Intense M9 FRO

Habe gestern mit einem Kumpel 4,5 Stunden den neuen Link eingebaut...
Ich weiß nicht wo die Kollegen mit der glorreichen Erfindung hinwollen, aber totaler Schmarn.

Habe zunächst die alten Lager ausgeschlagen, mit retten ist das nichts. Dann haben wir die neuen Lager die nun zu einer Seite offen sind wieder eingepresst, welches etwas schwerer am Hauptframe ist wegen der ISCG Aufnahme etc.
Nachdem wir die Lager drin haben wollten wie wie gedacht einfach den Link montieren, sprich Passscheiben zwischen den Link und den Frame und Achse durch + festschrauben. Tja falsch gedacht. Da fehlen MIN 3mm und die Lager waren schon soooo tief eingepresst mehr ging nicht, also haben wir 3 Stunden die Passscheiben abgeschliffen und immer wieder versucht zu montieren, damit kein Spiel entsteht. Nach 3 Stunden Arbeit und viel Geduld und Nerven, hat es endlich geklappt. Der Link sitzt nun perfekt, kein Spiel ORDENTLICH Vorspannung und alles super. Die neuen Link Achsen sind auch viel besser und angenehmer zu montieren. Ich weiß echt nicht warum das nicht von anfang an gepasst hat :rolleyes: :confused:

Wenn der Link sich nun locker nech, dann weiß ich auch nicht mehr :lol: :D
 
also bei mir hat das 1std gedauert alles perfekt gepasst... ihr habt schon die neuen scheiben genommen und nicht die alten?
 
Chrome black M9

M9.JPG
 
ich glaub auch da stimmt was nicht. der lagersitz und die breite der lager sind neu wie alt gleich. ich geh da mal davon aus dass die neuen lager nicht weit genug im Rahmen verpresst wurden!
 
Konnte meine nicht weiter einpressen, haben ALLES versucht. Naja jetzt passt es ja.
Fand es nur mehr als dämlich dort 3 stunden rum zupfeilen damit es passt...
 
Alles wie vorgesehen. Naja jetzt passt es, baue es gleich auf (bis auf den Dämpfer) und dann mal schauen.
Bin jetzt auf jedenfall zufrieden, es läuft 1a und losgehen tut der NIE wieder :D
 
Hi,

ich hab da mal ne Frage zum neuen Lower Link. Bei mir ist der Alte mit den Madenschrauben verbaut. Ich hab bis jetzt noch kein Problem mit lockerer den Bolzen gehabt. Vielleicht liegt es auch am halben Liter Loctite Schraubenkleber.
Ich frage nur,da ich neue Lager brauche und nun wollt ich wissen, ob ich gleich den neuen Link bestellen soll, denn der hat dann ja wieder andere Lager verbaut. Welchen Vorteil bring der neue Link sonst noch?

Kurz noch zum Thema Lager. Beim alten Lower Link gehören 4x die 6001er rein.
Ich hab noch nicht raus gefunden, welche beim Top Link rein gehören. Kann mir das bitte jemand beantworten.

Danke schon mal....
 
oder plötzlich vom fahren arbeiten sich die lager richtig in den sitz .. dann gibts spiel!!;)

Dann muss ich mir die Dichtscheiben neu besorgen, dass ging soooooo bei mir auf keinen fall und besser konnte man die drecks Lager nicht einpressen.

Auch die Shoulder Bolts sind fürn Arsch...
Bei mir sind 92018318692378951276583251 Tonnen Locktite drauf und bevor sich die Schraube LÖST, bricht der Kopf ab (einfach derbe krass :rolleyes:)
Keine Ahnung was ich da machen soll :o


edit: Wegen dem Post über mir: Der neue Link macht schon einen besseren Eindruck. Wenn du dein M9 länger fahren solltest, würde ich mir den neuen Link besorgen. Aber wie gesagt es ist KEIN MUSS, wenn die Schrauben halten.
 
Ich frage nur,da ich neue Lager brauche und nun wollt ich wissen, ob ich gleich den neuen Link bestellen soll, denn der hat dann ja wieder andere Lager verbaut. Welchen Vorteil bring der neue Link sonst noch?

Also ich habe mein M9 gebraucht gekauft hier in den Staaten. Da ich es auch noch neu lackiert haben wollte, habe ich mich entschieden die Lager auszupressen und gleich neue einzupressen. Ich stand ebenfalls vor dem Problem: Neuer oder alter Link.

Als ich dann jedoch den Link ausgebaut habe, habe ich gesehen, dass die 2 Schrauben durch irgendwelche Gründe auch schon ganz schön in Mitleidenschaft gezogen wurden, also habe ich mir dann hier das neue Link Kit bestellt.

Hier ein Bild von den 2 Bolzen:
IMG_1886_fb.jpg


Fährt jemand die Truvativ Descendant mit nem GXP BB? Wenn ja, wie viele Spacer habt ihr zwischen Lager und Frame gemacht? Zwei (auf jeder Seite einen), wie es die Beschreibung von Truvativ sagt, oder anderst?

Hier mal ein Bild vom aktuellen Status:
IMG_1882_fb.jpg
 
Da hat jemand die Achsen rausgedreht ohne die Madenschrauben zu lösen ;)

2 Spacer auf Antriebsseite und einen auf der linken Seite. So bin ich es immer gefahren, jedoch an einer Saint Kurbel (Sollte das gleiche sein, aber ich kann mich auch täuschen)
 
Da hat jemand die Achsen rausgedreht ohne die Madenschrauben zu lösen ;)

:daumen: Das habe ich mir auch schon gedacht... Naja jetzt hab ich ja den neuen.

2 Spacer auf Antriebsseite und einen auf der linken Seite. So bin ich es immer gefahren, jedoch an einer Saint Kurbel (Sollte das gleiche sein, aber ich kann mich auch täuschen)

Ja, ich habe das Forum und Pinkbike schon die letzten 2 Tage durchforstet. Bin nur auf einen Thread gestoßen, der meinte, dass das GXP nur mit 2 Spacern ausgelegt ist. Bei meiner Shimano Am Straitline hatte ich auch 2R und 1L bei 83mm breite.
 
IMG_1886_fb.jpg


Fährt jemand die Truvativ Descendant mit nem GXP BB? Wenn ja, wie viele Spacer habt ihr zwischen Lager und Frame gemacht? Zwei (auf jeder Seite einen), wie es die Beschreibung von Truvativ sagt, oder anderst?

Hier mal ein Bild vom aktuellen Status:
IMG_1882_fb.jpg

ich, non drive 1 spacer drive side 2 spacer mit Truvativ X0 kettenführung dort je 2 dünne spacer. habe aber oben nur noch 1 spacer hinter der führung stimmt so mittig besser unten durch je 2spacer.

EDIT:
BB mit spacern muss exakt 90mm sein sonst klemmt oder hat die Kurbelanlage spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Shoulder Bolts sind fürn Arsch...
Bei mir sind 92018318692378951276583251 Tonnen Locktite drauf und bevor sich die Schraube LÖST, bricht der Kopf ab (einfach derbe krass :rolleyes:)
Keine Ahnung was ich da machen soll :o

Fragen soll man da...
Ich weiss nicht was du da gemacht hast aber das MUSS flutschen... Naja kann ja mir egal sein.
Und das die Schrauben mit Loctite gesichert sind ist sicher kein Grund sich aufzuregen.
Man nimmt einfach einen Föhn und hält den etwa eine Minute (in heisser Stufe) auf die Schraube. Und schon geht es ganz leicht.
 
Zurück