...wo ist bitte der Rohrkrepierer? Vielleicht in Produktionsabläufen/Qualität/Umsetzung und Vermarktung aber nicht in der Entwicklung im Forum.
Das Forum hat an vielen Stellen tolle Sachen erdach, das ist unbestritten. Mir persönlich ist das finale Bike (auf dem Papier) aber einfach zu extrem und die ersten von dir genannten Punkte waren der Grund, warum ich durch eine Probefahren nicht vom Gegenteil überzeugt werden konnte...
Meine persönliche Sicht der Dinge, bzw. der Grund warum es für MICH ein "Rohrkrepierer" ist, und warum ich zu dieser Formulierung stehe:
Das Bike wurde als "Enduro" angestoßen, hat dann aber einen sehr langer und flachen Hauptrahmen mit einem extrem flacher Lenkwinkel bekommen. Bei meinen 1.83m mit einem 89er Schrittmaß brauchts mindestens das 47er. Im Vergleich zu meinem aktuellen AM wären der Reach 20mm länger, der Radstand 50mm länger und das obwohl das ICB einen 10mm kürzeren Hinterbau hat. Die Geo ist im Vergleich extrem "hecklastig" und eher vergleichbar mit einem DH Bike als mit einem Enduro!!!
Bei der Geo würde es mir auf meinen bevorzugten (nicht extrem steilen) Trails sehr schwer fallen den nötigen Druck aufs VR zu bekommen. Entweder braucht es Verrenkungen oder eine sehr flache (im Uphill unbequemen) Körperhaltung um zentral auf dem Bike zu stehen. Bei dem Radstand ist es mit der "Verspieltheit" wohl auch vorbei... Ich spreche da aus Erfahrungen, denn im letzten Jahr hatte ich ein 2.Bike das eine ähnliche, wenn auch längst nicht so extreme, Geo hatte... Mir hat schon 2.Bike nie 100%ig gefallen und das ICB ist deutlich extremer...
Ich bin sicher nicht der Maßstab, aber meine Proportionen und Ansprüche sind auch nicht völlig aus dem "Rasters"... Wenn man ein Bike für die "Community" machen will, dann sollte es ein Stück weit "Massentauglich" sein und das ist das ICB einfach nicht! Das ICB ist in allen Details extrem und das ist meiner Meinung nach der Grund, warum es sich auch unter perfekten Randbedingungen nicht so gut verkauft hätte, wie das viele meinen, sondern zum (ich wiederhole es gern nochmal) zum Rohrkrepierer geworden ist.
Jetzt hat Alutech die Chance es besser zu machen, aber mit den bisher genannten Zielvorgaben wird es nicht anders laufen als zuletzt. Leider!