null-2wo
2x MK-II + 1x SM58 = 1,2
ist das so'n sex-ding?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hab mir jetzt auch eine besorgt. Schaut ganz gut aus das Ding. Überstandshöhe ist tatsächlich recht klein, daugt mir. Umbau von externer auf interne Remote ist kein "Plug&Play", da muss leider die Kartusche ausgebaut und umgedreht werden.
Anhang anzeigen 444177 Anhang anzeigen 444178 Anhang anzeigen 444179 Anhang anzeigen 444180
Sicher kann man es auch dafür nehmenist das so'n sex-ding?
Das war bei mir Grund genug, die Stütze zu reklamieren (erfolgreich). Zumal ich zum Reklamationszeitraum eher im höheren dreistelligen Kilometerbereich lag und damit weit von einer intensiven Nutzung entfernt war.Weiterhin sind deutlich Abriebspuren auf dem "Tauchrohr" und innerhalb des "nehmenden Rohres" zu sehen.
Die Kartusche ausgebaut fährt auch schlecht hoch?
das mit dem abrieb am standrohr (das obere auf dem das rad (bei der gabel) bzw. der sattel drauf ist heißt immer so) schockt mich jetzt doch etwas, muss ich zugeben. ich hab keine lust, meine aufzumachen, solange sie noch tut, aber bisher funktioniert sie noch tadellos. wenn es mal soweit kommen sollte, werde ich wohl leider aus dem gewährleistungszeitraum raus sein
dann stellt sich die frage, wieder giant oder doch was anderes? am ende redet man über 100€ mehrpreis für ne "wertige" stütze von RS, bikeyoke oder anderen. das muss man sich dann halt überlegen. ich geb ja zu, dass ich meine auch nur drin hab, weil die vorhandene reverbnur 125mm hatte und ich für die giant im verkauf zu wenig bekommen hältte und mich dann entschieden habe, die 150mm giant zu behalten bis sie irgendwann die grätsche macht... aber bis dahin![]()
Ich denke, dass da zum einen "1-2 x im Jahr" bei weitem nicht ausreichen und zum anderen denke ich auch, dass es ein Konstruktionsfehler ist. Dreck an sich ist absolut problemlos bei der Stütze. Problematisch wird es, in Verbindung mit Wasser. Sobald es wirklich feucht wird, scheint sich der Abstreifer voll zu saugen und dann ist zum einen jedwede Schmierung hin und zum anderen saugt sich dann auch Schmutz mit ein.
Zumindest mutmaße ich das aufgrund der Erfahrung, dass es bei mir ausschließlich problematisch (im Sinne von erhöhter Reibung) wird/wurde, wenn es wirklich feucht bis nass wurde. Zudem geht das nach einem Tag von alleine wieder weg. Was für das trocknen von Wasser sprechen würde.
Evtl. kann man das ganze "tunen" in dem ein Fett/Öl/whatever genutzt wird, bei dem kein Wasser in den Abstreifer eindringen kann?
Diese Woche kommt die Kartusche?!Hab jetzt vom Händler mal ne Info bekommen, ab KW 49 sollen sie wieder lieferbar sein.
Diese Woche kommt die Kartusche?!