ION 18 - Aufbau- und Technikthread

Hi. Ich würde, wenn es paßt, einen ION20 Rahmen in L (2012) gegen ein ION18 Rahmen in L tauschen.

Sollte es jemanden geben der das gleiche Problem, nur anders herum, hat wie ich kann der sich ja mal melden.
 
Ja antwortet ruhig alle für mich. Bin eh ne Woche weg :lol:

Ja mit AngleSet, 1° flacher verbaut. Zur Gabel kann ich noch nicht viel sagen.
Hab erst 3 Enduro Runden mit dem Bike gemacht, 2 davon bei schlammigen Bedingungen und Trockenbereifung :rolleyes: Vielleicht klappts ja nach dem Urlaub endlich mit gescheitem Bikeparkwetter. Dann kann ich eher was zur Gabel sagen

Und...? Die Gabel getestet?
Und gleich 'ne Frage hinterher: Warum willst Du den Dämpfer tauschen? Was kann Bos besser als CCDB?
 
Und...? Die Gabel getestet?
Und gleich 'ne Frage hinterher: Warum willst Du den Dämpfer tauschen? Was kann Bos besser als CCDB?

War heut endlich im Park. Gabel und Dämpfer gehen sensationell. Die stehen der Coil Variante in nichts nach. Mir gefällt der Void sogar noch ein ticken besser wie der Stoy und der war schon sehr gut.

Zum Rahmen: Da ich ja vorher den "normalen" Ion 18 Rahmen über ein Jahr gefahren bin kann ich natürlich auch ein paar Worte zu den Unterschieden zwischen "normal" und Pinion verlieren. Mein Pinion wiegt zwar über 18 kg jedoch ist dies im Park nicht zu spüren. Ich würde sogar soweit gehen und sagen der Pinion Rahmen ist besser wie der normale. Wahrscheinlich liegts am niedrigen Schwerpunkt und/oder auch an der Gewichtseinsparung bei den rotierenden Massen. Der Unterschied mag zwar gering ausfallen ist mir jedoch trotzdem positiv aufgefallen. Nachteil der Pinion Geschichte ist definitiv der Drehgriff. Ein Trigger wäre mir wirklich lieber. Hab auch das Gefühl das sich das Getriebe erst ein wenig einfahren mußte weil es mittlerweile deutlich präziser zu schalten ist wie am Anfang. Man muß sich aber selbst auch ein wenig umstellen, da es beim Pinion eigentlich einfacher ist zu schalten wenn man nicht tritt, wobei man ja bei einer normalen Kettenschaltung gerade das Gegenteil macht. Aus der Übung bleib ich zum Glück ja nicht da mein Argon AM ja Oldscholl aufgebaut ist ;).

Ich freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Park Einsatz mit dem Ion :daumen:
 
War heut endlich im Park. Gabel und Dämpfer gehen sensationell. Die stehen der Coil Variante in nichts nach. Mir gefällt der Void sogar noch ein ticken besser wie der Stoy und der war schon sehr gut.

Zum Rahmen: Da ich ja vorher den "normalen" Ion 18 Rahmen über ein Jahr gefahren bin kann ich natürlich auch ein paar Worte zu den Unterschieden zwischen "normal" und Pinion verlieren. Mein Pinion wiegt zwar über 18 kg jedoch ist dies im Park nicht zu spüren. Ich würde sogar soweit gehen und sagen der Pinion Rahmen ist besser wie der normale. Wahrscheinlich liegts am niedrigen Schwerpunkt und/oder auch an der Gewichtseinsparung bei den rotierenden Massen. Der Unterschied mag zwar gering ausfallen ist mir jedoch trotzdem positiv aufgefallen. Nachteil der Pinion Geschichte ist definitiv der Drehgriff. Ein Trigger wäre mir wirklich lieber. Hab auch das Gefühl das sich das Getriebe erst ein wenig einfahren mußte weil es mittlerweile deutlich präziser zu schalten ist wie am Anfang. Man muß sich aber selbst auch ein wenig umstellen, da es beim Pinion eigentlich einfacher ist zu schalten wenn man nicht tritt, wobei man ja bei einer normalen Kettenschaltung gerade das Gegenteil macht. Aus der Übung bleib ich zum Glück ja nicht da mein Argon AM ja Oldscholl aufgebaut ist ;).

Ich freu mich auf jeden Fall auf den nächsten Park Einsatz mit dem Ion :daumen:

top! welchen park warst du denn?
 
War heut endlich im Park. Gabel und Dämpfer gehen sensationell. Die stehen der Coil Variante in nichts nach. Mir gefällt der Void sogar noch ein ticken besser wie der Stoy und der war schon sehr gut.

Bist Du RaRe Coil schon gefahren? Habe bisher nirgends Vergleiche zwischen RaRe Air und Coil gefunden.
Und Du sagst, Void kann mit CCDB Coil mithalten?
Tue mir merklich schwer von Coil auf Luft umzusteigen.
 
Hatte vorher die Idylle SC. Soll intern baugleich zur Idylle DC sein. Ja, der Void fühlt sich für MICH auch besser an wie der CCDB. Dessen Air Version bin ich aber noch nie gefahren
 
Hi ich hab mal ne kurze Frage. kam von Euch schonmal jemand auf die Idee an seinem Ion 18 ne Rohloff zu montieren? Ein Kollege von mir schwört auf die Schaltung allerdings hat er ein Reiserad. Er hat jetzt noch zwei Rohloff gebraucht gekauft und würde mir eine abgeben. Ich weiß nur nicht ob damit das Bike eventuell zu Hecklastig bzw zu schwer wird und ob das überhaupt schonmal jemand probiert hat. Was mich glaub ich am meisten stören würde wäre der Drehgriff...gibts da Alternativen??
 
Aus welchem Grund passt die Rohloff eigentlich nicht?? Gibts da keine Umbaumöglichkeiten ala "was nicht passt, wird passend gemacht"? Und würde es überhaupt sinn machen?
 
Die R hat ein Einbaumaß von 10 x 135 und das Ion 12 x 150mm und von R wird auch nichts angeboten um auf dieses Achsmaß zu kommen.

Sinn würde es m M auch nicht machen, aber darüber kann man sich streiten :D
 
Ich dachte hier so an die Kategorie "Unverwüstlichbike"...deswegen kam ich auf die Rohloff...dachte die ist einfach haltbarer. Da es sowieso kein Leichtbau wird meine ich das es durch die Wartungsfreiheit eventuell was sein könnte. Das Ding ist halt auch das ich sie echt günstig haben könnte. Bei dem Pinion liegt ja der Schwerpunkt im Tretlager, bei der Roloff verschiebt er sich nach hinten, aber durch ne schwere CoilGabel dachte ich das gleicht sich wieder aus. bei ner leichten Gabel hätte ich irgendwie Angst gehabt das mir das Heck beim Drop wegsackt, aber ich kenn mich da nicht wirklich aus, deswegen war das jetzt nur ne Vermutung...Was hat das denn mit der OEM Achsplatte auf sich? Würde das damit passen?
 
Das mit dem schweren Heck ist ein Gerücht, das sich gut hält. Ich habe beides hier und ganz ehrlich... ich merke kein Unterschied zwischen dem Rohloff Bike und dem ION 16 mit Kettenschaltung. Man sagt ja immer, dass so sachen wie HR versetzen schwerer seien wegen dem Mehrgewicht. Ist so aber nicht.

Was aber sein kann ist dass die Dämpferperformance nicht so gut ist durch das Mehrgewicht.
 
Zurück