iPhone GPS Apps Empfehlungen

Also die App MotionX ermöglicht es, dass du eine Route nachfahren kannst, die du vorher zum beispiel in gspies erstellt hast. Die Navigation über Pfeile, so wie es richtige Navis machen, können die ganzen Apps nicht. Aber vielleicht irre ich mich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe alle Berichte gelesen und konnte trotzdem nicht richtig verstehen, welche App es den jetzt ermöglicht, dass man eine -.gpx Datei auflädt und diese dann nachfahren kann !
Scout, MotionX, ... z.b.
Mit Richtungsangabe bei Scout auf jeden Fall (s.a. ->Screenshots Navigation)

edit: ups, Screenshots sind von Android, beim iPhone sieht es aber wohl ähnlich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schon wieder mal klasse. Da ist die App Scout genau das was ich gesucht habe und sie gibt es nur für android, echt toll. :(
( Wegen den Navigationspfeilen )
 
So also ich verfasse jetzt mal mein persönliches Fazit zum Thema Fahrradnavigationsapp für das Iphone:
Also ich habe zwei Apps getestet.
1.) MotionX (2,39 €)
2.) Scout (2,39
€)

Wie man bereits unschwer erkennen kann, kosten beide gleich viel. Aus meiner Sicht sind beide Apps gute funktionale Lösungen zur Navigation, allerdings machte Scout bei mir einen abgerundeten Eindruck. Mir fällt nichts ein was mir persönlich fehlt. Beide Applikationen können Touren im- und exportieren, sodass sie auf lange Zeit hinweg für Abwechslung sorgen. Es gibt jedoch zwei entscheidene Unterschiede aus meiner Sicht. So zeigt die App Scout richtige Navigationspfeile an, was durchaus hilfreich ist, wenn man nur mal kurz auf das iphone guckt, und es ist vollständig auf Deutsch. MotionX ist eine reine englischsprachige App. Nun noch zu Empfangsmerkmalen. Bei beiden Apps ist mir bisher nichts negatives dazu aufgefallen. Doch auch MotionX besitzt eine Eigenschaft, die Scout misst. So kann man in der App auf seine Musiksammlung zugreifen und diese anhören.

Schlussendlich würde ich Scout empfehlen, weil es mir vor allem aufgrund der Pfeile zur Navigation besser gefällt. Lasst euch im App Store nicht von den Rezensionen abschrecken, dass man noch zusätzliche Karten kaufen muss. Dies gilt nur für topografische Karten. Die normalen Karten sind kostenlos und reichen völlig aus.
Ich hoffe ich konnte verschiedene Unklarheiten beseitigen. Bei Rückfragen melden. :)
 
mit der upmove App kannst du in jedem Fall navigieren. Dies mit zwei Unterstützungen.
Navigationspfeil für Richtungsanzeige und nach dem unterlegten Track deiner Tour die du nachfahren willst.

Aber upmove kann nur Pfeile angeben, wenn jemand diese vorher eingetragen hat bei der Aufzeichnung oder?
 
Aber upmove kann nur Pfeile angeben, wenn jemand diese vorher eingetragen hat bei der Aufzeichnung oder?

Du meinst Roadbookeinträge. Die sind nur vorhanden wenn das auch jemand erfaßt hat.

Der Navigationspfeil am Hauptscreen hat aber nichts mit den Roadbookeinträgen zu tun. Dieser zeigt immer die Richtung an, in die gefahren werden soll. Die Anzeige erfolgt ca. 50 m vor dem tatsächlichen Richtungswechsel. Das heißt ist am Trackverlauf vor dir eine Linkskurve, so zeigt der Pfeil schon ca. 50 m vor der Kurve nach links.
 
Kann man die Openmaps bei Scout auch runterladen? Datenroaming in Livigno kommt nicht in Frage und im Mapstore ist für Italien leider nichts zu finden.
 
auf upmove kannst du die Karten auch durch virtuelles Abfahren deines Zielgebietes zu Hause laden. Für Teile Norditalien sind auch die Wanderkarten von Alsptein verfügbar. Für ganz Italien auch die OCM
 
bei upmove kannst du sicher sehr große Gebiete cachen. (solange Speicher von iPHone voll ist) ich hatte da noch nie Probleme. Die neue Version 1.0.8 die in Kürze im Store stehen wird, hat in den Einstellungen auch noch die Möglichkeit den Kartendownload zu unterbinden. Dies ist vorallem dann sinnvoll, wenn man generell das datenroaming (z.b. für e-mail) nicht deaktivieren will.
Außerdem kann man dadurch das Nachladen von Karten in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung deaktivieren. (kostet sonst unnötig Performance und Akku)
 
Ich habe das Datenroaming sowieso komplett deaktiviert. Ist ein Firmenhandy und ich habe keine Lust auf böse Überraschungen und im Urlaub kann ich auf Mails auch mal verzichten.
Das wird mir schon so ausreichen. Weiß eh nicht ob ich's unbedingt brauche. Ich habe noch eine "Hardware"-Trailkarte und mit zwei Demos und nem Torque FRX wird sich die Tourerei sowieso beschränken. Will das ganze aber gerne mal in unbekanntem Terrain testen.
 
Torque FRX -> cool :daumen:, das heißt du bist eher abwärts orientiert. Dann hoffe ich mal das du ein paar tolle touren aufzeichnest und diese auf upmove einstellst.

ich fahr enduro von spec. hab nur 160 Federweg, dafür ist es auch berauf noch ok. Wir suchen immer nach touren mit tollen single Trails nach unten. nach oben gehtst oft nicht :lol:
 
Für den Harz in der nächsten Woche wollte ich mir gerade eine Tour erstelle, leider habe ich immer das Problem, wenn ich mir die Tour öffnen möchte, ich nur ein Teil der Tour sehen kann auf der Karte bzw. die Tour zwar ganz gezeigt wird, aber die Karte nur ca. zu einem viertel. Hier mein Bild: http://imageshack.us/f/269/upmove.jpg/

warum ist das so?

Danke
 
Für den Harz in der nächsten Woche wollte ich mir gerade eine Tour erstelle, leider habe ich immer das Problem, wenn ich mir die Tour öffnen möchte, ich nur ein Teil der Tour sehen kann auf der Karte bzw. die Tour zwar ganz gezeigt wird, aber die Karte nur ca. zu einem viertel. Hier mein Bild: http://imageshack.us/f/269/upmove.jpg/

warum ist das so?

Danke

Hallo Markusdr,

wenn du dir den screenshot ansiehst, dann führt eine schwarze linie ziemlich weit nach unten. Srolle einmal ans ende der linie. danach aktivierst du seitlich "Punkte löschen" und klickst danach auf den Endpunkt dieser linie. Vielleicht sinds auch mehrere Punkte die da zu löschen sind. Keine Ahnung wie du zu diesem Track gekommen bist. Folgendes könnte aber passiert sein. Du hast zu Hause dein GPS-Gerät eingeschalten. Diese zeichnen meist auf wenn dies so automatisch eingestellt ist. Danach hast du es wieder ausgeschlaten und bist mit dem Auto zum Ausgangspunkt der Tour gefahren, dort dann GPS wieder eingeschalten. Dadurch bestünde dann natürlich eine Verindung von zu Hause zum Startpunkt der Tour. Das ist zumindest mir auch schon mal passiert.
 
Moin,

nee darum gehts gar nicht, das war ein fehler in einer importierten Stecke. Das File sah so aus:

H SOFTWARE NAME & VERSION I PCX5 2.08 generated from Touratech QV 4.0.45, Date 02.08.2008 17:49:25 H R DATUM IDX DA DF DX DY DZ M G WGS 84 121 +0.000000e+00 +0.000000e+00 +0.000000e+00 +0.000000e+00 +0.000000e+00 H COORDINATE SYSTEM U LAT LON DEG H TN Harz 02 - Zwischen Oder- und Ecker-Stausee H LATITUDE LONGITUDE DATE TIME ALT T +51.7152333 +010.5244667 14-MAR-08 15:00:48 636 T +51.7155833 +010.5246667 14-MAR-08 15:00:49 640 T +51.7160167 +010.5249833 14-MAR-08 15:00:50 646 T +51.7164000 +010.5253167 14-MAR-08 15:00:51 648


und entsprechend wurde die oberste Zeile mit eingelesen und führe zu einem Punkt in Afrika =). Den kann ich löschen, das ist kein Problem.

Mir geht es darum, das ich von der Karte egal ob von Google oder woanders nur ca. 1/4 hinter der Strecke sehen kann. Nur ein Teil der Karte wird angezeigt und der Rest bleibt einfach leer. Ziehe ich nun die Karte zur Strecke kann ich immer nur oben links etwas sehen. Gerne würde ich natürlich überall die Karte sehen könne da so die Bearbeitung viel leicht fällt.

Danke
 
Moin,

nee darum gehts gar nicht, das war ein fehler in einer importierten Stecke. Das File sah so aus:



und entsprechend wurde die oberste Zeile mit eingelesen und führe zu einem Punkt in Afrika =). Den kann ich löschen, das ist kein Problem.

Mir geht es darum, das ich von der Karte egal ob von Google oder woanders nur ca. 1/4 hinter der Strecke sehen kann. Nur ein Teil der Karte wird angezeigt und der Rest bleibt einfach leer. Ziehe ich nun die Karte zur Strecke kann ich immer nur oben links etwas sehen. Gerne würde ich natürlich überall die Karte sehen könne da so die Bearbeitung viel leicht fällt.

Danke

kannst du mir das file auf [email protected] schicken. dann schau ich mir das mal an
 
Habe ich gemacht =). Gibt es eigentlich eine Funktion, dass man auch in einer Tour mittig einsteigen kann? Getestet habe ich das letztes Wochenende dort habe ich eine Tour gestartet, allerdings von einem anderen Punkt aus, als vorgesehen war. Entsprechend hatte ich ständig die pinke Linie im Bild. Geht das anders oder muss ich zwangsweise bei Start bzw. beim Ende starten?

Danke
 
Das Thema mit der Peillinie ist in Version 1.0.8 die in kürze von mir freigegeben wird schon erledigt. das heißt die magenta farbene Peillinie zeigt dan immer zum nächst gelegenen Punkt des Tracks.

übrigens deine Tour "harz" geht bei mir problemlos. sende mir Betriebsystem und internetbrowser von deinem System.
 
windows xp firefox 5.0 ging aber auch mit 4.0 nicht =). Wird vielleicht flash oder java oder soetwas verwendet, was ich mal aktualisieren sollte?

Danke
 
Zurück