Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
Wie wo jetzt? Fiese linke Spur? Meinst du links an dem Baum vorbei die Rinne runter? Ist doch nur in wenig steiler. Einfach fahren. Braucht man nicht mal nen Fully für. Geht auch mit XC Hardtail oder komplett ungefedert...:daumen:

Also, generell runter zur kleinen Holztreppe, das mein ich. da gibt es den rechten oder den linken Weg.
Federung spielt da echt keine Rolle, aber Mut, ich hab dieses Jahr schon ne Menge Fortschritte gemacht in punkto Wurzelpassagen und auch Treppen, aber das Ding bin ich bis jetzt noch nicht runter.
 
tom23";3087053 schrieb:
Also, generell runter zur kleinen Holztreppe, das mein ich. da gibt es den rechten oder den linken Weg.
Federung spielt da echt keine Rolle, aber Mut, ich hab dieses Jahr schon ne Menge Fortschritte gemacht in punkto Wurzelpassagen und auch Treppen, aber das Ding bin ich bis jetzt noch nicht runter.

@tom23
....einfach Sattel runter(wg.ev.Notabstieg)...deine Protektoren dranmachen und die Stelle solange probieren, bis es klappt.
Hatte auch so die eine oder andere "Angstpassage", die ich früher umfahren habe oder wo ich abgestiegen bin;)
Habe aber fahrtechnisch in diesem Jahr erhebliche Fortschritte gemacht, und festgestellt, daß sich vieles nur im Kopf abspielt....also nur Mut....irgendwann klappt es und dann geht´s von mal zu mal besser:daumen:

Mir persönlich hat der Lago dieses Jahr unheimlich viel gebracht. Das härtet in gewisser Weise auch ab!

Schönen Gruss
Sisu
 
hallo,

ich möchte nur bekanntgeben das ich vorhabe am sonntag (bei gutem wetter) mal wieder die isar trails unsicher zu machen!

treffpunkt ist um 12uhr an der tierpark brücke! (habe nen gelbes prodocitv trikot an)
 
h%FChnerleiter1.jpg

h%FChnerleiter2.jpg

h%FChnerleiter3.jpg


sieht hübsch aus... und die bilder sind übrigens von heute nachmittag
 
1. "sieht hübsch aus" war ironie ;)

2. weiß jemand wo die überreste der bank stehen, bzw. ob da eine "isar-ansässige" bank zerstört wurde?

3. handwerklich ist das echt pfusch *fg*

4. der beste weg, um noch einen trail gesperrt zu bekommen ^^
 
servus,

klingt als kennt Ihr Euch zum Thema "radfahren an der Isar" ganz gut aus.
eigentlich fahr ich auch lieber Trails, hab aber mal eine etwas andere Frage in Sachen Isar-Radweg - würd mich freuen Eure Meinung zu hören!

Ich werd in ein paar Monaten nach München ziehen um in Wolfratshausen zu arbeiten. Wenn es einen schönen UND einigermaßen zügig fahrbaren Weg gibt, würde ich mit dem Rad (RR oder Cross) fahren (so ab Au/Sendling/Talkirchen). An der Isar lang schaut nach Stadtplan optimal aus (die Landstrasse als Alternative macht keinen sooo einladenden eindruck außerdem bin ich zu faul für den "Ickinger Hügel"). Ich kenn den Radweg aber nur ab München bis Großhesselhoher Brücke und bin auch auf dem Stand von vor ein paar Jahren:

Kennt jemand die Strecke bis Wolfratshausen/ bis Starnberger See? - wie lang ist die asphaltiert - und wie schaut sie sonst aus? wie schnell kann man da fahren? - oder ist die Landstraße doch besser ....alles halt, wenn man grad keine trails fahren, sondern ca 30km zur Arbeit mit dem rad machen will?
danke schon mal!


danke schon mal und ...bis zum Frühjahrstraining dann!
 
bis Wolfrathshausen kann man gut fahren. Von München aus kommend bis Grünwald sind beide Seiten gut zu fahren (in Fahrtrichtung links der Isar, sprich 'Tierparkseite' durchgehend Waldweg, rechts überwiegend Asphalt (aber keine Autos). Ab Grünwald empfiehlt sich zum schnellen vorrankommen die rechte Seite (bis Schäftlarn, Waldwege). Dort Seitenwechsel und (in Fahrtrichtung links der Isar) bis Pupling (wahlweise befestigter Wirtschaftsweg oder Asphalt). Von Pupling aus über die Isar nach Wolfrathshausen ist nur noch ein Katzensprung (asphaltierter Radweg). Man kann aber auch prima an der Isar (in Fahrtrichtung rechts der Isar) weiter nach Geretsried (nur ein paar km mehr) und Bad Tölz (falls Du sportlichere Ambitionen hast) fahren. Alles fast eben und auch mit nem Crossrad gut zu fahren. Mit dem Rennrad wirst Du auf dem Isarradweg nicht glücklich werden, da mußt Du überwiegend normale Straßen fahren.

Vom Isartal zum Starnberger See ist nicht so doll. Wenn man einigermaßen vorrankommen will, fährt man auf der Straße bei Kloster Schäftlarn nach Schäftlarn hoch (und dann Straße bzw. teilweise Radweg neben der Straße) weiter nach Starnberg. Macht von der Steigung aber deutlich mehr her als der von Dir erwähnte 'Ickinger Hügel'. Nach Starnberg fährt man von München aus - wenn man zügig vorrankommen will - besser die schmale Landstraße parallel zur Autobahn (in Richtung Starnberg rechts der AB). Die ist weitestgehend frei von größeren Steigungen.
 
Du kannst auch von der Isar hoch nach Baierbrunn, dort über die S-Bahn, dann im Forstenrieder Park weiter bis zu der kleinen Polizeistation an der Starnberger Autobahn; im Perlacher Forst musst Du halt die Gatter schließen (vorsicht Wildschweine). Bei der Polizeistation hat es auch eine Unterführung, Du kannst auf Asphalt dann weiterfahren bis Starnberg. Da es aber viele Kreuzungen / Verzweigungen hat, musst Du Dir die Strecke auf jeden Fall in der Karte anschauen. Ist aber auch recht flott zu fahren, da gute Schotterwege.

Bei der Isar-Variante musst Du auf beiden Seiten zwischen Grünwald und Schäftlarn 1x aufs Hochufer rauf. (Soweit ich mich auskenne)
 
Zurück