Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
DANKE schon mal!
ich werd so 2.-5. Januar mal zum Testfahren antreten, ob Münchener Süden (Au/Sendling) - Wolfratshausen in der gut 1 h Fahrzeit zu schaffen sind, die ich mir als max Fahrzeit zur Arbeit gesetzt hab.
Bis dahin ....sehr gerne noch mehr Vorschläge unter dem Motto "lieber schnell als trail" (tschuldigung!) - oder will vielleicht sogar jemand die Strecke mit Abfahren? ich werd die dicke N.Ride-Lampe mitbringen und "ziemlich früh" morgens hinfahren, wann & ob zurück, werd ich erst kurzfr. wissen
 
Herr Kapitän ich würd sehr gerne mal wieder mit Ihnen fahren, bin morgen sogar in München, muss aber um die Zeit a bissl Musik machen!! Schade!!

Bis dann,
Flo
 
DANKE schon mal!
ich werd so 2.-5. Januar mal zum Testfahren antreten, ob Münchener Süden (Au/Sendling) - Wolfratshausen in der gut 1 h Fahrzeit zu schaffen sind, die ich mir als max Fahrzeit zur Arbeit gesetzt hab.
Bis dahin ....sehr gerne noch mehr Vorschläge unter dem Motto "lieber schnell als trail" (tschuldigung!) - oder will vielleicht sogar jemand die Strecke mit Abfahren? ich werd die dicke N.Ride-Lampe mitbringen und "ziemlich früh" morgens hinfahren, wann & ob zurück, werd ich erst kurzfr. wissen

1 Stunde Fahrzeit Au/Sendling - Wolfratshausen wird auch auf Teer ziemlich schwer zu machen sein (in meinen Augen eher ünmöglich)... wenn ja - Respekt und eine Duschmöglichkeit am neuen Arbeitsplatz!
 
Am Donnerstag hab ich einen Rennradfahrer auf dem Trail ca 1km hinterm Tierpark getroffen. Vor lauter staunen und blöd gucken hab ich garnicht zurück gegrüßt.... Also falls er dies lesen sollte... Entschuldige ich mich dafür. ;)

Dass der mit seinen Dünnen Reifchen nicht auf den glatten Wurzeln ausgerutscht ist, hat mich auch gewundert.... Der Typ geht mir nichtmehr aus dem Kopf. Ist das normal dass sich Rennradler auf den Isartrails austoben? Also ich habe zum ersten mal einen gesehen....

lol.
 
@ubi
kann es sein, daß er ein "Crossrad" hatte....ansonsten dürfte es einem Rennrad nicht gut getan haben, über die Trails zu fahren:lol:
Hätte ich auch gerne gesehen:D

Gruss
Sisu
 
Dann will ich in Zukunkt solche Bilder von dir sehen :D
dsc_1988_std.jpg


Btw. war einer diese Woche auf den Trails unterwegs ? Matschbericht ? Will auch mal wieder fahren.
 
Järcht, du alte laberbacke... :D Schwing dein popöchen mal auf und fahr am samstag ne isartrailrunde mit. ich kann so ab ca 13:30 starten. Wird auch ganz gemütlich weil ich mit meim dicken hobel fahren muss, der andere ist grad nicht fahrfertig. na, wie lautete deine ausrede diesmal? :lol:
 
@ubi
kann es sein, daß er ein "Crossrad" hatte....ansonsten dürfte es einem Rennrad nicht gut getan haben, über die Trails zu fahren:lol:
Hätte ich auch gerne gesehen:D

Gruss
Sisu

Hehe, nein, es war mit ein Rennradler. Dem bike hat es wahrschinlich nicht gut getan, aber er hatte eine sehr schöne Technik immer schön das Vorder- und das Hinterrädchen angehoben um über Hindernisse zu kommen. :lol:
 
Also 14 uhr treff Marienclausenbrücke, alle MTB sind willkommen (bei RR´dlern hab ich angst das sie trails in 2 teile schneiden mit ihren 21mm breiten reifen :lol: )

ich hab mal ne runde mit so nem "Phsycho-Crosser" gedreht, war wohl nicht so im sinne des besitzers :D
 

Anhänge

  • DSCF0320klein.jpg
    DSCF0320klein.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 120
...wenn´s weiterhin so bleibt, pack ich wohl mei Bike ebenfalls wieder aus, aber vielleicht kommt´s ja gerade dann komplett anders. :lol: :eek:
 
Wenn ich darf,würde ich auch gerne kommen.
Ich bin neu in München, welche brücke ist denn die?
Ich versuch mich mal schlau zu machen....

Endlich hab ichs :)
 
2.4er Nobbys tauch ja nicht so tief ein.
Mein 2.8er C32 auch nicht :D Problematik ist trotzdem doof, weil der bewegungsdrang ja dann doch (zu recht) siegt. Wir haben dafür gestern zumindest EIN matschloch geflickt mit quer reingelegten (totholz) Ästen. Vielleicht postet der Lars mal das bild. Hat vielleicht 5 minuten gekostet. Wenn das mehr leute machen würden wäre das sicher hilfreich.
Wenn ich die situation auf den isartrails va zwischen münchen und grünwald mal neutral beurteile, muss ich gestehen daß da schon "veränderungen" (nennen wirs mal so :rolleyes: ) durch biker auftreten, gar keine frage. Fußspuren sieht man dagegen so gut wie keine. Normalerweise ist zu der jahreszeit halt alles gefroren. Wenns jetzt dank klimawandel n halbes jahr matschig bleibt anstatt zu gefrieren, wird sich die situation sicher noch verschlechtern. Die Frage ist nur, was tun? Unser trailwork wie zuletzt (siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=119451&d=1162145471 ) ist letztlich zu aufwendig um es auf 35km anzuwenden. Ich erachte die Lösung wie gestern welche man mal schnell während ner tour basteln kann (und sich an anderer stelle bereits bestens bewährt hat!) für sinnvoller. Brauchts halt nur noch ein umdenken bei ALLEN bikern daß man halt auch mal was tun muss für die wege auf denen man fährt, aber das ist wohl leider utopisch...
 
Da bist ja richtig mit aufgeschwommen. War der Rollwiederstand der Dinger ja dann nicht so hoch.
Mal ein Matschlock flichen hab ich auch schon gemacht wenn es mir auf den Sack ging.
Aber du musst auch bedenken, dass du als Fußgänger den Boden sehr stark verdichtest. Deshalb sind die Wege im Sommer ja wie betoniert. Dadurch kann dann dort kein Wasser mehr einsickern. Also Biker lockerst du das zumindest ein wenig wieder auf. Ziehst Rinnen rein oder es entstehen Löcher. Was eigentlich nicht schlimm ist. Nur kacke zum Fahren....
Probelmatisch werden die dann erst auf steilen Pfaden wo sie zu Wasserbächen werden.
Hey, aber das du die Biker mal alle ans Wegereparieren bekommst kannst du vergessen. Wie viele sind im DIMB? Wie hoch schätzt du die Anzahl der Biker in München?
Ist ja bei den Wanderern nicht anders. Wie viele von den Leuten die einen auf den Wanderwegen ankotzen, dass man alles kaputt macht, haben schon mal einen Weg repariert?

Naja, lieber jetzt fahren...
Munter!
 
Zurück