GerhardO
Trailtourer
- Registriert
- 12. September 2005
- Reaktionspunkte
- 33
Noch besser: den "Max-Josef-Geräumt" im Forstenrieder Park. Über 6,5 Kilometer schnuuuuurgeradeausdie schmale Landstraße parallel zur Autobahn

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Noch besser: den "Max-Josef-Geräumt" im Forstenrieder Park. Über 6,5 Kilometer schnuuuuurgeradeausdie schmale Landstraße parallel zur Autobahn

Werd morgen so gegen 11h ne runde isartrailen bis schäftlarn, kommt wer mit?
DANKE schon mal!
ich werd so 2.-5. Januar mal zum Testfahren antreten, ob Münchener Süden (Au/Sendling) - Wolfratshausen in der gut 1 h Fahrzeit zu schaffen sind, die ich mir als max Fahrzeit zur Arbeit gesetzt hab.
Bis dahin ....sehr gerne noch mehr Vorschläge unter dem Motto "lieber schnell als trail" (tschuldigung!) - oder will vielleicht sogar jemand die Strecke mit Abfahren? ich werd die dicke N.Ride-Lampe mitbringen und "ziemlich früh" morgens hinfahren, wann & ob zurück, werd ich erst kurzfr. wissen

Man beachte den Federweg!Dann will ich in Zukunkt solche Bilder von dir sehen...

Schwing dein popöchen mal auf und fahr am samstag ne isartrailrunde mit. ich kann so ab ca 13:30 starten. Wird auch ganz gemütlich weil ich mit meim dicken hobel fahren muss, der andere ist grad nicht fahrfertig. na, wie lautete deine ausrede diesmal? 
Aber - isch 'ab doch KEIN BIKE !!!...na, wie lautete deine ausrede diesmal?
@ubi
kann es sein, daß er ein "Crossrad" hatte....ansonsten dürfte es einem Rennrad nicht gut getan haben, über die Trails zu fahren![]()
Hätte ich auch gerne gesehen![]()
Gruss
Sisu

) 

ziemlich... mir macht das ja nix aus, aber der trail leidet arg.Wie matschig war es denn Gestern bei euch?
Mein 2.8er C32 auch nicht2.4er Nobbys tauch ja nicht so tief ein.
Problematik ist trotzdem doof, weil der bewegungsdrang ja dann doch (zu recht) siegt. Wir haben dafür gestern zumindest EIN matschloch geflickt mit quer reingelegten (totholz) Ästen. Vielleicht postet der Lars mal das bild. Hat vielleicht 5 minuten gekostet. Wenn das mehr leute machen würden wäre das sicher hilfreich.
) durch biker auftreten, gar keine frage. Fußspuren sieht man dagegen so gut wie keine. Normalerweise ist zu der jahreszeit halt alles gefroren. Wenns jetzt dank klimawandel n halbes jahr matschig bleibt anstatt zu gefrieren, wird sich die situation sicher noch verschlechtern. Die Frage ist nur, was tun? Unser trailwork wie zuletzt (siehe hier: http://www.mtb-news.de/forum/attachment.php?attachmentid=119451&d=1162145471 ) ist letztlich zu aufwendig um es auf 35km anzuwenden. Ich erachte die Lösung wie gestern welche man mal schnell während ner tour basteln kann (und sich an anderer stelle bereits bestens bewährt hat!) für sinnvoller. Brauchts halt nur noch ein umdenken bei ALLEN bikern daß man halt auch mal was tun muss für die wege auf denen man fährt, aber das ist wohl leider utopisch...