Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Grüß Gott Münchner Radlgemeinschaft,
bei meiner heutigen Tour auf den Isartrails vom Tierpark zur Grünwalder Brücke und zurück, ist mir die Ignoranz vieler Mountainbiker aufgefallen, welche mir zugegebenermaßen sehr sauer aufstößt.
Gut die Hälfte der entgegenkommenden Radler beanspruchte den Trail für sich - ganz gleich ob bergauf oder bergab. Anstatt "Danke" zu sagen, dass man Platz macht und vorausschauend angehalten hat, geschweigedenn zurückzugrüßen wenn man ein freundliches "Grüß Gott" los wurde, fuhren diese Individuen ignorant vorbei.
Meiner Meinung nach ist das Befahren der Trails auf gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis angewiesen - ungeachtet der ungleichen Fähigkeiten und Erfahrungen der einzelnen Radsportler.
Gibt es ungeschriebene Vorfahrtsregelungen, Faustregeln oder Vereinbarungen für das Befahren der Isartrails?
Bevor ich beim nächsten Vorfall die Moralkeule auspacke wäre ich diesbezüglich gern auf dem Stand der Dinge.
Ich bedanke mich fürs Lesen und freue mich über Antworten, sowie Tipps und Tricks.
Ich kann mit den vielen Bikern im Münchener Raum im Isarbereich auch nix anfangen...vorallem nicht mit den Pennern, die auf dem Weg zu "ihrer" Trainigsstrecke schon im Innenstadtbereich mit Tempo 30 bis 40 durch Fußgänger und herumlaufende Kinder ballern.
Wenn mir sowas nochmal passiert, hole ich einen von denen vom Rad.
War gestern früh um 10 Uhr ganz allein da, es war doch ziemlich nass und rutschig, vor allem die Wurzeln. Vielleicht sollte ich mir doch Schützer kaufen![]()
Auch wenn Schützer prinzipiell nicht schaden: Ist wohl eher eine Frage der richtigen Reifen...
Bikergrüße, Anselm
Und des Mumms die Wurzeln auch "gscheid zu nehmen"
Der fehlt mir größtenteils leider noch... an dieser Stelle erstmals ein freundliches "Servus" aus dem Süd-Osten Münchens!
Bin jetzt seit gut nem Jahr bei den MTBlern dabei und grüße eigentlich nur dann nicht, wenn ich vor Schreck fast vom geliebten Radl falle wenn einer mit nem Affenzahn dort um die Kurve gebrettert kommt, wo ich mich kaum traue per pedes meinen Weg zu beschreiten!
Trotz junger 18 Jahre ist bei mir also zum Glück nicht viel von jugendlicher Arroganz und leider zu wenig von mutigem Voranschreiten zu merken
- freue mich darauf nächstes Jahr vlt. mal mit ein paar von euch "Profis" eine Runde drehen zu dürfen!
[...] Je weiter man von München weg kommt, umso freundlicher werden die Leute plötzlich. [...]
Ich habe es mir angewöhnt, vor einer nicht einsichtbaren Kurve immer zu klingeln. Habe ich mir in Italien bei deren Serpentinen am Gardasee so angewöhnt, weil die da unten das auch machen. Seitdem hatte ich nie mehr Probleme mit "Rasern um die Ecke".
Ach ja... "Servus" von mir aus der Münchner Innenstadt.![]()