na ja, bei der Pendelstrecke die ich täglich zurücklege, sehe ich die Sache etwas weniger romantisch.
OK, verstehe ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
na ja, bei der Pendelstrecke die ich täglich zurücklege, sehe ich die Sache etwas weniger romantisch.
Mir ist ein möglichst autofreies, unkompliziertes, flaches und sicheres Fortkommen von A nach B wichtig. Für Autos kann man ja auch Autobahnen und Einfallstraßen bauen.
Der Rest ist eine asphaltierte Giftgashölle selbstgefälliger, stinkfauler Ignoranten, die schlimmer nicht sein könnte.
Jo, hatte ich heute auch. Die Radfahrer bei Thalkirchen bräuchten mal nen Rad-Führerschein..Neulich erst wieder auf dem Radweg kurz bevor es zur Isar runter geht wieder erlebt. Die eine eiert auf dem rechten Streifen rum, die andere auf dem linken. Einen Fuß am Boden, als wären sie noch nie zuvor Fahrrad gefahren. Wenn du dann 100/50/25 Meter vorher klingelst, fangen die nur zu diskutieren an, wo du jetzt vorbeifahren könntest.![]()
Jo, hatte ich heute auch. Die Radfahrer bei Thalkirchen bräuchten mal nen Rad-Führerschein..
edit: Ich bin jetzt auch mal öfter in den Trails um die Isar unterwegs.. Würd mich euch mal gerne anschließen, wenn ihr am WE fahrt. Abends ist für mich (Feierabend 18:00) meist shcon ein bisschen zu dunkel..
Passt doch gut zum Wiesn -Start, da wird auch einiges absaufenWollte nur mitteilen, daß an der Isar bei Schäftlarn momental´n gar nix geht. Alles abgesoffen wie seinerzeit im Juni.
Die kleine Brücke am Pumphaus steht 20 cm unter Wasser.
Passt doch gut zum Wiesn -Start, da wird auch einiges absaufen
Ab morgen soll es von "oben" trockner werden.
Ein gutes hats: Am 7. gehen Gabel und Dämpfer zu Toxo, wenns bis dahin erträglich bleibt kann ich noch was fahren, ab dann schneits eh wieder...
Was nimmt den Toxo derzeit an Gebühren pro stück?
Wennst es nicht schaffst schaust bei mir vorbei. Wohn ja um die Ecke...
RS wartung ist keine Rocketscience..
Dieser Sommer war frustrierend. Kalter Regen bis Ende Mai. 8 Wochen Bullenhitze und dann wieder kalter Regen.![]()
![]()
Da hast du recht, es war kein idealer Sommer für Touren. >90% meiner Ausfahrten habe ich dieses Jahr vor der Bullenhitze gemacht.
Denn wer hat schon Lust bei 37 Grad irgendwo anders zu sein als im Eisbach?
Bin mal gespannt wie sich der Zustand der nördlichen Trails morgen präsentiert.
Bis Mitte der Woche kann man auf jeden Fall noch die eine oder andere Tour starten, so schlecht schaut es nicht aus.
Das Bike- Wetter ist mir eigentlich egal, solange es nicht Schnee hat.Was mich mehr nervt, ist, daß die Stadt den Isarradweg nach Süden einfach massiv versperrt hat und seitdem nichts, absolut nichts gemacht hat. Die machen einfach den Hauptweg nach Süden zu. Klar, man kommt vorbei. Aber es nervt.
![]()
Das Bike- Wetter ist mir eigentlich egal, solange es nicht Schnee hat.
Auch ein zu heißer Sommertag verleidet mir die Bikefreude.
Ich bin über ein Jahr nicht mehr an der Isar gefahren, hat mich einfach zu stark genervt, die ganzen Sperren und die teilweise belehrenden Worte der Fußgänger!
Gestern war ich auf einer großen Runde (knapp 120 km) dann mal wieder die Isar Richtung Norden unterwegs. Den direkten Weg an der Isar haben die ja zur Schotterautobahn umgebaut und die kleinen Nebenwegen waren teilweise schon stark vom Regen belastet.
Ich fahre schon seit längerer Zeit -wenn ich in Heimatnähe radle- lieber im Osten, von Waldtrudering Richtung Ebersberg, denn dort habe ich auch sehr viele tole Wurzelstrecken und schmale Pfade entdeckt, die zudem noch sehr selten von anderen Menschen genutzt werden.
Im Norden fahre ich eigentlich immer mit meinem CC LRS. Was nimmst Du für Reifen?
Ich habe z.Z. noch die Smart Sams drauf, will aber auf Race Kings wechseln. Vor allem für die Heidelandschaften und hinten raus nach Erding/Airport.
Aber insgsamt haben sowohl das Wetter, als auch die vielen Sperren oder Zerstörungen ganzer Waldstreckenstücke an der Isar, aber auch auf meiner neuen Hausstrecke im Jahr 2013 bei mir dazu geführt, dass mein Rennradanteil am gesamten Radtraining deutlich gestiegen ist.
Nach Norden hin nehme ich immer meinen XC LRS.
Was für Reifen nimmst Du eigentlich? Ich nutze für die Heidelandschaften und hinten raus nach Erding/Airport bisher die Smart Sams. Will aber auf Race King wechseln, weil die angeblich besser rollen.
Ich habe über viele Kilometer (Jahre) viele Reifen probiert und leider dabei auch immer wieder Geld verbrannt.
Ich fahre ein cc Fully und bin mit dem aktuellen Racing Ralph am Hinterrad und dem RoRo am Vorderrad jeweils tubeless sehr zufrieden.
Ich nutze die Reifen auch regelmäßig in den Alpen oder bei Marathonrennen. Seit ich Schlauchlos fahre (ca 1,5 Jahre) hatte ich null Pannen an den Laufrädern.
Das Thema Reifen ist eine Art Glaubensfrage.
Ich denke es hängt aber mehr an den Vorlieben des Fahrers, der Fahrtechnik und dem Bike und an dem am häufigsten genutzen Gelände.
Der Luftdruck ist meine einzige "Spielwiese", die ich noch verändere.