Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)

die mit den rasierten beinen sind auch nur alibi mtbler*grinssssssssssssss

ja gibts di a no?

du wenn wir des dieses jahr nicht hinbekommen, lass ich mich von dir scheiden :D
 

Anzeige

Re: Isartrails . Schwerpunkt Strecken / Sperrungen / Probleme usw... (war: Isartrails)
ich würde gern aber kann nicht:heul:... dafür war ich letzten mi. so ab halb 8 morgens unterwegs, ostseite war noch gefroren. Auf dem rückweg kurz vor dem Kiosk Großhesselohe Brücke hatte man mir garstige ästlein von ca. 15cm durchmesser in den weg gelegt :lol: denken die leute wirklich das stört einen mtbler? oder ist das nur die vorstufe von "morgen spannen wir einen draht" ?
 
ich würde gern aber kann nicht:heul:... dafür war ich letzten mi. so ab halb 8 morgens unterwegs, ostseite war noch gefroren. Auf dem rückweg kurz vor dem Kiosk Großhesselohe Brücke hatte man mir garstige ästlein von ca. 15cm durchmesser in den weg gelegt :lol: denken die leute wirklich das stört einen mtbler? oder ist das nur die vorstufe von "morgen spannen wir einen draht" ?

Ich warte ja immer auf den Tag, dass ich einen dabei live erwische.:mad: Den Tag werden wir dann beide nie wieder vergessen!
 
Hy,

hat jemand morgen gegen Mittag (kann etwas in beide Richtungen verschoben werden ;) ), zum "a bisserl Droppen und Springen" üben, mit mir an die Westseite der Isartrails zu fahren?
Bin selber noch blutiger Anfänger, also keine Angst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
leider habe ich keine Zeit, aber wo kann man denn an der Westseite der Isartrails Dropen und Springen üben?
 
Morgen habe ich leider keine Zeit, ich würde aber Donnerstag und/oder Freitag ab dem (frühen) Nachmittag etwas auf den Trails unterwegs sein. Eher entspanntes "Trailsurfen" als Drops und Sprünge üben, ausschließen tut sich das ja aber nicht.
 
Bin morgen, wenn alles klappt, ab Mittags/früher Nachmittag etwas an der Isar unterwegs.
Entspanntes Trailsfahren und erkunden, im südlichen Teil. Wenn sich jemand anschließen will: angesprochen könnte sich jeder fühlen, der weder Rennambitionen hat noch die Rampage gewinnen will.
Start wäre vermutlich irgendwo ab (südlich von) Pullach dann gen Süden raus und zurück bis in die Stadt/Tierpark.
 
So Jungs, war gestern die Trails surfen. Wetter perfekt, Trails trocken oder feucht griffig.:)
Vom Tierpark Isar links rauf bis Schäftlarn, dann weiter rechts entlang bis Stauwehr Icking und zum Schluß bis Geretsried. Nur schöne kleine Trails.:D

Uuuund, zruck über zwoa Weißier nach Minga.
Grad schee wars.

Das Leben kann soooo schön sein.:cool:
 
Die Woche wieder das gute Wetter nutzen und den Massen am WE entgehen.

Wer hätte Lust (und die nötige freie Zeiteinteilung) auf eine kleine Isartrailrunde am Dienstag oder Donnerstag, früher Nachmittag. Thalkirchen <-> Grünwald. Tempo geradeaus und bergab abschnittsweise mittel bis schnell mit regelmäßigen Verschnaufpausen nach den Etappen :-), insgesamt also eher gemäßigt.
Wohl AM bis FR.
 
Hallo Freunde der Isartrails,
wie jedes Jahr gehen jetzt so langsam wieder die Laichwanderungen der allseits beliebten Amphibien los. Auch im Stadtbereich der Isar gibts davon eine ganze Menge, sogar seltene Arten wie Gelbbauchunken und Kammmolche.

Insbesondere an warmen Abenden ziehen die lüsternen Biester zu den Tümpeln um sich hemmungslos ihren Trieben hinzugeben :D.

Deshalb mein Appell: Achtet abends/in der Dämmerung verstärkt auf Amphibien und Reptilien. Nicht dass wieder "Naturschützer" Tierkadaver auf den Trails finden, die sie dann als Munition gegen Biker verwenden. (Ich erinnere an den Fall der überfahrenen Schlingnatter, die ein eilfertiger Grünwalder Ornitologe als Beweisstück für naturzerstörende Biker missbraucht hat).

Nur als Anregung: Ich versuche mich während der Laich- und Brutzeit (Monate April und Mai) trailtechnisch an der Isar zurückzuhalten. D. h. ich spare sensible Bereiche aus (z. B. Kiesbänke, Trails an Altwassern & Teichen). Aber klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden, soll nur ein Denkanstoß sein...

Grüße, Anselmo
 
Danke für den Hinweis ! :daumen:

Hallo Freunde der Isartrails,
wie jedes Jahr gehen jetzt so langsam wieder die Laichwanderungen der allseits beliebten Amphibien los. Auch im Stadtbereich der Isar gibts davon eine ganze Menge, sogar seltene Arten wie Gelbbauchunken und Kammmolche.

Insbesondere an warmen Abenden ziehen die lüsternen Biester zu den Tümpeln um sich hemmungslos ihren Trieben hinzugeben :D.

Deshalb mein Appell: Achtet abends/in der Dämmerung verstärkt auf Amphibien und Reptilien. Nicht dass wieder "Naturschützer" Tierkadaver auf den Trails finden, die sie dann als Munition gegen Biker verwenden. (Ich erinnere an den Fall der überfahrenen Schlingnatter, die ein eilfertiger Grünwalder Ornitologe als Beweisstück für naturzerstörende Biker missbraucht hat).

Nur als Anregung: Ich versuche mich während der Laich- und Brutzeit (Monate April und Mai) trailtechnisch an der Isar zurückzuhalten. D. h. ich spare sensible Bereiche aus (z. B. Kiesbänke, Trails an Altwassern & Teichen). Aber klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden, soll nur ein Denkanstoß sein...

Grüße, Anselmo
 
Die Woche wieder das gute Wetter nutzen und den Massen am WE entgehen.

Wer hätte Lust (und die nötige freie Zeiteinteilung) auf eine kleine Isartrailrunde am Dienstag
Ich wäre heute evtl. motiviert. Füher Nachmittag wäre perfekt. Als Zeitfenster hätte ich ca. 2,5 Stunden zur Verfügung. Allerdings konditionell sehr gemäßigt.
 
Ich glaube, bei mir wird es erst am Donnerstag oder Freitag was, wenigstens soll es da nach aktuellem Wetterbericht nicht regnen.
Sollte es heute doch noch klappen, melde ich mich bis 12:30.

Konditionell gering ist kein Problem, ist bei mir vermutlich nicht anders.
 
Zurück