Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Gerüst im Ickinger Wehr ist abgebaut. Somit wieder freie Fahrt für freie Bürger.
ich würde gern aber kann nicht... dafür war ich letzten mi. so ab halb 8 morgens unterwegs, ostseite war noch gefroren. Auf dem rückweg kurz vor dem Kiosk Großhesselohe Brücke hatte man mir garstige ästlein von ca. 15cm durchmesser in den weg gelegt
denken die leute wirklich das stört einen mtbler? oder ist das nur die vorstufe von "morgen spannen wir einen draht" ?
Hallo Freunde der Isartrails,
wie jedes Jahr gehen jetzt so langsam wieder die Laichwanderungen der allseits beliebten Amphibien los. Auch im Stadtbereich der Isar gibts davon eine ganze Menge, sogar seltene Arten wie Gelbbauchunken und Kammmolche.
Insbesondere an warmen Abenden ziehen die lüsternen Biester zu den Tümpeln um sich hemmungslos ihren Trieben hinzugeben.
Deshalb mein Appell: Achtet abends/in der Dämmerung verstärkt auf Amphibien und Reptilien. Nicht dass wieder "Naturschützer" Tierkadaver auf den Trails finden, die sie dann als Munition gegen Biker verwenden. (Ich erinnere an den Fall der überfahrenen Schlingnatter, die ein eilfertiger Grünwalder Ornitologe als Beweisstück für naturzerstörende Biker missbraucht hat).
Nur als Anregung: Ich versuche mich während der Laich- und Brutzeit (Monate April und Mai) trailtechnisch an der Isar zurückzuhalten. D. h. ich spare sensible Bereiche aus (z. B. Kiesbänke, Trails an Altwassern & Teichen). Aber klar, das muss jeder für sich selbst entscheiden, soll nur ein Denkanstoß sein...
Grüße, Anselmo
Ich wäre heute evtl. motiviert. Füher Nachmittag wäre perfekt. Als Zeitfenster hätte ich ca. 2,5 Stunden zur Verfügung. Allerdings konditionell sehr gemäßigt.Die Woche wieder das gute Wetter nutzen und den Massen am WE entgehen.
Wer hätte Lust (und die nötige freie Zeiteinteilung) auf eine kleine Isartrailrunde am Dienstag