Islabike Beinn - 100 euro besser als andere?

Registriert
12. August 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mein erster Post hier und ich wollte gerne mal ein paar Meinungen zu meinen Rad-Ueberlegungen hoeren:
Wuerde meiner 7 jaehrigen, 1.25m Tochter gerne ein leichteres Rad besorgen - ich kaufte ihr uebereilt ein gebrauchtes 20zoll (wir sind gerade aus USA nach CH gezogen, fuer 6 Monate, dann 6 monate Berlin, dann zurueck), und jetzt kommt sie nicht gut an die Bremsen ran, und will so ungern bergab fahren - und von uns aus gehts in alle Richtungen ziemlich schnell bergab!
Resultat: Rad steht im Keller und wir nur manchmal um den Block gefahren.
Hab dann auch gleich mal das Rad gewogen und es kommt auf fast 14kg, also ein ganz schoener Brocken.
Jetzt hab ich hier fleissig gelesen und ich habe den Eindruck, dass Islabikes wirklich die Marke ist, die am positivsten bewertet wird. Die kostenguenstigere Alternative ist das Orbea Grow 2. Preisunterschied liegt aber bei ueber 100 euro (guenstiger Orbea Anbieter in Frankreich), und wenn ich die neuen islabike versionen bestelle (50 pfund teurer, aber wohl leichter, habe gestern mit denen telefoniert, Beinn small gibts schon nicht mehr in der alten version) wirds nochmal ein groesserer Preisunterschied.
Gewichtsmaessig ist das islabike wohl 1.5kg leichter (8.8 vs. 10.4kg).
Lohnt sich das, mehr fuer das Beinn auszugeben?
Besonders sportliche Plaene haben wir nicht, aber es waere schoen, wenn wir Familentouren unternehmen koennten und sie Spass am fahren hat (also eher bescheidene Ambitionen hier).
Ich weiss das islabikes einen sehr guten Wiederverkaufswert haben, aber wir wuerden das Rad vermutlich in die USA zuruecknehmen und da ist die Marke nicht so bekannt.
Auf dem Schweizer Gebrauchtmarkt sehe ich sonst eher die Scott / Trek 20 Zoll Raeder fuer ca. 150 Euro, und begeistern tun die mich fuer den Preis nicht so.
Und die billigste Alternative waeren natuerlich neue Bremsen an dem schon vorhandenen Radbrocken....
Wuerd mich freuen, ein paar Meinungen zu hoeren!
danke und gruss
elke
 
Haben die Bremshebel nicht so kleine Madenschrauben, mit denen man die Griffe evtl. näher an den Lenker justieren kann?

Wäre zumindest die günstigste Alternative.

Ansonsten ists natürlich immernoch sauschwer, in CH kannst du auch mal nach gebrauchten Cycletech Moskitos ausschau halten(das wird auch von der Größe noch lange halten).
 
Also ich habe das 24" Orbea live gesehen, das ist chon ein gutes Bike. Die Bremsgriffe stören mich, sind halt aus Plastik und verbiegen sich. Das ist ja aber schnell und günstig zu tauschen. Bei Isla kenne ich das 20" in small und large. Ich bin bekennender Isla Fan und denke das es sehr gute Fahrräder sind.

1,5kg Gewichtsunterschied wäre mir schon etwas Wert. Ob das bei Dir auch so ist, kannst nur Du entscheiden. Für mich sind 1€/Gramm normal, aber ich bin vielleicht auch in der Hinsicht nicht ganz normal :D

Wenn Du selber noch tunen willst, macht es evtl. nicht so den großen Unterschied...

Fahren wird Sie mit Beiden ...
 
Hallo Elke,
erst einmal herzlich Willkommen im forum. Auch ich kann nur von Isla schwämen -und nein ich bekomme keine Verkaufsprovision von denen :D
Orbea ist im allgemeinen kein schlechtes Rad (zumindest die Kinderräder). Wir haben sowohl ein 24" Orbea aus 2012 als auch ganz frisch ein Isla Beinn 24 und ich finde, dass schon Welten dazwischen liegen. Meine klare Kaufempfehlung: Isla !! :)

Reibungsloser Ablauf bei Isla von A bis Z und vor allem: piccobello eingestellt, da können sich manche Händler vor Ort eine Scheibe abschneiden. Auch die Größenangaben finde ich sehr gut gelungen. Ich hätte eher zum 26" gegriffen, Isla riet mir davon ab und empfahl mir das 24" - zu Recht !!

Was meinst du eigentlich mit: Beinn small gibts schon nicht mehr in der alten version. ?

Liebe Grüße,
 
Laut Orbea passen ja ab 1,25 auch schon die 24".

Diese Angabe ist mE mit großer Vorsicht zu genießen. Meiner war 127 cm als er das Orba bekam, auch heute mit 130 cm gleicht dies eher einer Streckbank mit 30 mm Vorbau. Obwohl mein Sohn einen längeren Oberkörper als Beine hat. Wenn ich das orbea 24" und Isla 24" nebeneinander stelle, fällt direkt das lange Oberrohr bei Orbea auf, sowie der flachere Sitzwinkel.

Grüße,
 
Danke fuer die Antworten bisher!
Was ich meinte mit "Beinn small gibts in der alten Version nicht mehr":
Rief letzte Woche und gestern bei Islabikes an und fragte nach dem Beinn small in lila. Dann wurde mir gesagt, das gaebe es nicht mehr, und sie wuerden jetzt mit neuen Farben rauskommen, statt lila gaebs dann rosa, und die Raeder werden 50 Pfund teurer (und wohl auch leichter/verbessert, wobei ich da nicht nach Details gefragt habe). Seit gestern gibts das Beinn small gar nicht mehr in der guenstigeren/alten Version, und das Beinn large nicht mehr in lila.
Und deswegen mache ich mir halt wegen des Preisunterschiedes Gedanken, der dann eben noch groesser wird.
 
Warum denn mit 1,25 noch ein Beinn S welches ab 1,10 ist? Die Isla-Angaben kommen ja meist sehr gut hin und das L ist ab 1,16 und das 24" ab 1,22? Oder hat das Kind extrem kurze Beine?
 
Ja, habs jetzt endlich mal geschafft die Innenbeinlaenge zu messen und tatsaechlich ist sie fast - aber nicht ganz - beim 24 rad dran - 56 cm, aber minimum Laenge fuer das Beinn 24 ist 57cm, und jetzt hab ich hier ja auch schon oft gelesen, dass das Minimum wirklich absolutes Minimum ist....aber natuerlich schade, wenn es so grenzwertig ist (von wegen lange halten)!
 
Bei 1 cm unter dem Minimum würde ich auf das 24" gehen, evtl. mit einer anderen Sattelstütze um noch etwas runter zu kommen...

@chris: nicht im Laden hat, als ich das Beinn abgeholt habe stand da schon der 24" Nachfolger auf dem Hof ...
 
Hallo Elke,

die Preisdifferenzen haben ihre Gründe in so vielem, dass man eigentlich immer nur selbst bestimmen kann, ob einem ein Produkt den Preis Wert ist, der dafür verlangt wird. Nach all den positiven Berichten hier und eigenen Erfahrungen mit dem kleinen CNOC16 meines 3Jährigen würde ich spontan sagen: mir wären die Islabikes die Differenz Wert. Vermutlich auch 50 Pfund mehr, wenn Isla dafür Verbesserungen ankündigt (ich hätte dann doch gern Details... ;) ).

Deine Tochter hat einen im Verhältnis längeren Oberkörper und entsprechend kürzere Beine als der Durchschnitt (könntet ihr auch an Kleidergrößen merken). Dann auf ein von der Rahmengröße eher kleines Fahrrad zu gehen hätte vermutlich zur Folge, dass das Kind eher gestaucht als gestreckt auf dem Fahrrad sitzt, weil die Fahrradlänge dann im Gegensatz zum Oberkörper des Kindes auch klein ausfällt. Das ist zum Fahren sehr unökonomisch.

Bei 125cm Körperlänge und einem (1) Zentimeter fehlender Beinlänge zum nächst größeren Rad würde ich mich auf jeden Fall für das größere entscheiden. Haben wir auch so gemacht, obwohl unserem Sohn zur Islaangabe sogar zwei Zentimeter fehlten und die bei Kleinkindern noch stärker ins Gewicht fallen dürften. Er hat das Rad nun bald zwei Monate, fährt von Anfang an super darauf und hat die zwei Zentimeter auch schon durch Wachstumsschub rausgeholt (ich musste bereits zweimal die Sattelstange rausholen und werde dafür noch einen Schnellspanner besorgen).

Dazu kommt noch, dass das 24er Beinn in meinen Augen noch das bessere Rad ist. Vermutlich gehen die Änderungen beim 20er von der Ausstattung her in diese Richtung.

Oliver
 
Danke fuer die detaillierte Antwort! Ich messe heut nachmittag nochmal, weil sie eigentlich eher langer Beine hat (dachte ich - muss mir heute nachmittag mal die anderen Kinder anschauen, die hier rumrennen :)).
Habe islabikes auch geemailt, und wenn ich da was hoere, werde ich berichten!
danke,
elke
 
Ok,
hier die info von Islabikes, kam heute per email:
[FONT="]The main difference in the Beinn 20 large is the bike is significantly lighter, the components that have been up dated are below:[/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="] [/FONT]

[FONT="]-New Islabike Rims[/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]-Fewer lighter spokes[/FONT]

[FONT="]-New lighter Islabikes chain set[/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]-New Islabikes stem[/FONT]

[FONT="]-New Islabikes pedals and saddle [/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]-New Islabikes handlebars [/FONT]

[FONT="]-New seat post [/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]-Stainless steel brake noodle, seat clamp and stem bolts[/FONT]

[FONT="] [/FONT][/COLOR]
[COLOR=navy][FONT="]The weight has been reduced from 8.9kg to 7.8kg. The Beinn 20 large is now £299.99 and is available in red, blue and pink

Anmerkung: zwischen dem pink und dem vorherigen lila ist kein riesiger Unterschied, also kein helles rosa sondern eher fuchsiafarben. Wie/ob sie der Preis fuer das 24er Rad aendert, weiss ich nicht, weil ich danach gestern nicht gefragt hatte.[/FONT]
 
Und selbst bei nem Kilo weniger, werden sich viele lieber wieder über die 50Pfund mehr aufregen :rolleyes:.

Ich finds absolut Top, wie die echt über Jahre immer am Ball bleiben.
Da steckt nämlich grad bei Kinderrädern verdammt viel Aufwand, Suchen und Verhandlungen mit Herstellern dahinter, die mit so wenig Mehrbudget, noch mal dermaßen abzuspecken.

Jetzt noch fürn Hunni mehr ne Version mit leichten und ordentlich laufenden Lagern und man kanns fast so lassen wies kommt ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch noch mal nachgefragt, ob das 24 entsprechend auch veraendert wird - wenn ich was hoere, gebe ich das weiter.
Fuer mich erreichen wir leider glaube ich damit so ziemlich die Schmerzgrenze (wenn ich jetzt davon ausgehe, das Beinn 24 dann bei 350 liegen wird) - das Rad ist bestimmt das Geld wirklich wert, aber ich glaube die Ueberzeugungsarbeit dafuer schaffe ich ich hier im Haushalt nicht - aber mal sehen, ich bleibe am Ball.
 
Zurück