Ist der private Bikemarkt tod?

DomiD

Specialist
Registriert
10. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Komisch, seit Wochen versuche ich mein DH-Bike zu verkaufen, aber keiner will's haben!
O.k. es will schon jemand haben, aber die Preise sind so weit unten!!!! Das ist echt der Hammer! :streit:
Das Bike ist grad mal ein halbes Jahr alt und da bekomm ich Angebote von 75% unter dem des Kaufpreises!!! Das ist doch ein Witz, oder????
 
DomiD schrieb:
Komisch, seit Wochen versuche ich mein DH-Bike zu verkaufen, aber keiner will's haben!
O.k. es will schon jemand haben, aber die Preise sind so weit unten!!!! Das ist echt der Hammer! :streit:
Das Bike ist grad mal ein halbes Jahr alt und da bekomm ich Angebote von 75% unter dem des Kaufpreises!!! Das ist doch ein Witz, oder????

Ja bei dem Wetter kauft niemand Bikes. Wenn ich genug Geld hätt, ja dann wär deins schon meins. :(

Gruss Joachim
 
1. Gehört das sicher nicht in den Tech-Talk!
2. Angebot und nAchfrage regeln den Preis. Viel Angebot - wenig Nachfrage - niedriger Preis
3. Warte ab bis die Saison losgeht oder verkaufs in Teilen oder www.ebay.de
 
verkaufs wirklich in teilen, erstens würde ich dann gerne den rahmen haben (ich habe neulich mal angefragt diesbezüglich) und zweitens würdest du wirklich deutlich mehr bekommen.
 
stellt euch mal vor, mir hat neulich einer für's Komplettbike 1500 Euro geboten!
der hammer, oder?
bei dem Teileverkauf bin ich ziemlich skeptisch! Meint ihr das bringt mehr?
Also die Gabel sieht aus wie neu, und da hat mir einer 650 Euro geboten, was für mich ein echter Heuler ist!
Und auf dem Laufradsatz bleib ich dann wahrscheinlich auch hocken oder ich muss ihn für 50 Euro abgeben.
ich weiß nicht
ich weiß nicht
 
gaythread.gif
 
Das ist Saisonbedingt.

Ich bin damals meinen Bighit Rahmen Neu für 1100,- Euro auch nicht im Winter losgeworden.

Erst die ersten Sonnenstrahlen verhalfen mir.
Abwarten bis März/April und die Leute werden sich darum schlagen :D

1500,- ist übrigens echt der Hammer.

Biete Dir 1300,- ;)
 
@ DomiD,

es hat nicht speziell etwas mti dem Bikemarkt ansich zu tun. Denn es ist allgemein so das der Wertverlusst bei solchen Dingen (Bike, Auto, Elektronik usw) einen hohen Preisverfall in der ersten Zeit nach Kauf hat.

Das beinnt im Grunde schon damit, enn Du Dein Bike bezahlt hast, und damit aus dem Geschäft gehst. Dann hat das Ding schon min 20 - 30 % verlohren. (Beim Auto ist es oft noch schlimmer)

Wenn Du das Bike nun noch benutz hast, verfällt der Preis gleich nochmal nach unten. Denn ein evtl Käufer weiss ja nie was du damit alles angestellt hast!!!

Man sollte sich eben vor einer Investition genau überlegen ob man es auch längerfristig noch benutzen will. Warum willst Du es denn nach 6 Monaten schon wieder verkaufen?? Schon da stellt sich jeder die Frage ob womöglich etwas nciht in Ordnung ist mit dem Bike.

Wenn Du es in teilen verkaufst, bekommst Du sicher am Ende mehr raus, als komplett.

@ [M@5t@-B@$t@],

lass sowas doch einfach.


Grüße coffee
 
Ja, das mit dem Wertferfall ist schon schlimm.
Mein 222 Rahmen habe ich für 2800 sfr. gekauft (neu ca. 4500 sfr) und der Vorgänger (ein kumpel von mir ) hat in genau 3 mal gefahren.
Grund des Verkaufes war das er den 17 Zoll wollte da ihm der 15 Zoll zu klein war.
 
Na ja, auch wenn es einem als Verkäufer "ungerecht" vorkommt, ein gebrauchtes DH-Rad kann, selbst wenn es nur ein halbes Jahr alt ist, hart rangenommen worden sein. (Nicht falsch verstehen, ist nicht auf dein Bike bezogen, versuche nur aus der Käufersicht zu argumentieren). Als Käufer ist man wahrscheinlich skeptisch, ob der äußere optisch gute Eindruck verläßlich ist. Du hast zusätzlich das Problem, daß gerade die Big Hits oft sehr günstig neu angeboten werden (wenn auch nicht mit Dorado) und daß es als High End jetzt das Demo 9 gibt. Ich drück dir trotzdem die Daumen, daß du einen Käufer findest, das Bike ist nämlich wirklich geil :daumen:

Greetz
H-Walk

PS: Wenn du es wider deiner ursprünglichen Absichten doch in Einzelteilen verkaufst, laß es uns wissen...
 
Ja, wo kann man dein Bike denn mal angucken? Ich bräuchte neue Bremsen und auch vielleicht neue Laufräder....
Ciao!
 
Coffee schrieb:
@ DomiD,

es hat nicht speziell etwas mti dem Bikemarkt ansich zu tun. Denn es ist allgemein so das der Wertverlusst bei solchen Dingen (Bike, Auto, Elektronik usw) einen hohen Preisverfall in der ersten Zeit nach Kauf hat.

Das beinnt im Grunde schon damit, enn Du Dein Bike bezahlt hast, und damit aus dem Geschäft gehst. Dann hat das Ding schon min 20 - 30 % verlohren. (Beim Auto ist es oft noch schlimmer)

Wenn Du das Bike nun noch benutz hast, verfällt der Preis gleich nochmal nach unten. Denn ein evtl Käufer weiss ja nie was du damit alles angestellt hast!!!

Man sollte sich eben vor einer Investition genau überlegen ob man es auch längerfristig noch benutzen will. Warum willst Du es denn nach 6 Monaten schon wieder verkaufen?? Schon da stellt sich jeder die Frage ob womöglich etwas nciht in Ordnung ist mit dem Bike.

Wenn Du es in teilen verkaufst, bekommst Du sicher am Ende mehr raus, als komplett.

@ [M@5t@-B@$t@],

lass sowas doch einfach.


Grüße coffee


ich danke Dir!

Ich verkauf das Bike, weil das neue schon bestellt ist sonst würd ich mich nie von dem Baby trennen! Da hab ich soviel Liebe reingesteckt! :love:
 
@ DomiD,

as aber meine frage nach dem Grund des verkaufs nicht beantwortet hat. Wenn Du soviel liebe reingesteckt hast. Warum verkaufst du es jetzt? Und was kaufst Du dir dafür?

Wenn Du pech hast, hast Du das neue udn noch das Alte rumstehen ;-(


coffee
 
Coffee schrieb:
@ DomiD,

as aber meine frage nach dem Grund des verkaufs nicht beantwortet hat. Wenn Du soviel liebe reingesteckt hast. Warum verkaufst du es jetzt? Und was kaufst Du dir dafür?

Wenn Du pech hast, hast Du das neue udn noch das Alte rumstehen ;-(


coffee

Doch, hat sie. Ich hab reingeschrieben, dass das neue Bike schon auf dem Weg ist. Und zwei Stück sind eins zuviel!
 
@ DomiD,

naja, aber der GRUND wieso ein neues bestellt? ist das 6 monate alte nicht schön, oder zu klein/groß oder oder oder...????


Wenn man sich was bestellt ohne da "alte" bereits verkauft zu haben, muss man eben auch mit dem risiko leben es bis dahin nciht veräussert zu haben. Wahrscheinlich ist es ncoh so, das Du den Betrag den Du für das alte wolltes fest in die Investition fürs neue eingeplant hast.


coffee
 
flying sash schrieb:


jajaja, ich weiß. Aber den 243 racing Rahmen bestell ich bei bmo oder freestylershop und meine gute '00er Rock Shox Jett und die deore v-brakes muss ich aus Geldgründen noch bisschen weiterfahren. Ist traurig, geht aber nicht anders. Ciao!
 
Der Grund, warum ich mir ein neues kaufe ist:

Das neue Demo kommt jetzt und ich steh mehr auf 26". Ich bin in der Glücklichen Lage den Besitzer des Radladens sehr gut zu kennen, was mir erlaubt, meine Bikes zu kaufen, ohne sie direkt bezahlen zu müssen, ich muss auch das Alte nicht verkaufen, wenn ich nicht das Geld dafür bekomme, das ich haben will, dann nehm ich das Neue halt nicht, egal, was soll's!
Das Bike war gut und hat mir auch immer treu gedient, aber warum soll ich noch länger mit dem Verkauf warten, wo's doch jetzt noch wie neu aussieht! Da dachte ich eigentlich, dass ich dann mehr dafür bekomme, aber so wie'S aussieht hab ich mich da wohl getäuscht!
 
mir ist da in den letzten tagen auch was aufgefallen bezüglich bikemarkt.
als es noch das verkaufe-forum gab, hatte ich zumindest wesentlich mehr anfragen bezüglich meiner verkäufe als jetzt mit dem neuen bikemarkt. ich dneke, daß es damals halt einfach praktischer war. in ein ins forum integriertes verkaufe-forum schaut man eben schneller mal rein, als auf eine extra bikemarkt-seite. ich muss zugeben, früher war ich wesentlich öfter im verkaufe-forum unterwegs (einfach um zu schauen was angeboten wird, ohne konkrete kaufabsichten) und heute schaue ich nur in den bikemarkt, wenn ich wirklich was brauche, da mir der "aufwand" einfach zu groß is, dafür das forum zu verlassen.

ist euch das auch schon aufgefallen oder habt ihr vielleicht gegenteilige erfahrungen gemacht?

gruß jörg
 
Trailrider79 schrieb:
mir ist da in den letzten tagen auch was aufgefallen bezüglich bikemarkt.
als es noch das verkaufe-forum gab, hatte ich zumindest wesentlich mehr anfragen bezüglich meiner verkäufe als jetzt mit dem neuen bikemarkt. ich dneke, daß es damals halt einfach praktischer war. in ein ins forum integriertes verkaufe-forum schaut man eben schneller mal rein, als auf eine extra bikemarkt-seite. ich muss zugeben, früher war ich wesentlich öfter im verkaufe-forum unterwegs (einfach um zu schauen was angeboten wird, ohne konkrete kaufabsichten) und heute schaue ich nur in den bikemarkt, wenn ich wirklich was brauche, da mir der "aufwand" einfach zu groß is, dafür das forum zu verlassen.

ist euch das auch schon aufgefallen oder habt ihr vielleicht gegenteilige erfahrungen gemacht?

gruß jörg

Genau meine MEINUNG!

Da kuckt doch keine Sau rein!

@mtb-news team! Der neue Bikemarkt ist vieieieieieieieiel schlechter als der Alte! da ist nix zu verkaufen!!!!
 
Das Du das Ding komplett verkaufen willst ist mir schleierhaft. In Dein Demo9 brauchst Du doch auch ne Gabel oder eine Kurbel oder sonstwas? Also den Vorschlag das gute Stück in Teilen zu veräussert würd ich mir schon nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wie ich gelesen hab gibts ja für Laufräder und Bremsen schon Interessenten, für den Rahmen interessiert sich auch schon jemand also, wo ist Dein Problem.
Mehr Kohle bekommst Du mit grosser Wahrscheinlichkeit für die Einzelteile.
... und trotzdem ist's schade um das Bike!

Ride On!
 
Zurück