Judy TT - ab in den Eimer oder nicht?

zacherl

Möchtegern Ghostrider
Registriert
24. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nidderau
Hi!

Ich belaste euch heute mal mit dem problem einer "sonntagsfahrer - gabel" !
Da ich kein Geld für ne gescheite gabel habe fahr ich mit meiner judy leichten freeride usw.. Da sie mir ständig durchschlägt stellt sich das problem das sie sehr bald im eimer ist! wenn dieser tag X eintritt, wie soll ich mich verhalten?

soll ich versuchen neue federn bzw. andere verschleißteile (welche wären das?) zu besorgen oder gleich ne neue?` ich habe aber kein geld für was gutes, also könntet ihr mir etwas empfehlen? ich hab im netz schon gesucht und bin auf etwas in richtung Drop Off oder so gekommen...
oder lieber sparen und nen rahmen+gabel set kaufen? was sind da preis-leistungs wunder?

seh ich das richtig das es nicht fördernd für meine gesundheit ist wenn ich mir einer zerkloppten "mtb - gabel" *lol* herumfahre? da wird sich doch schnell hingelegt oder? hab ich schon gesehen bei anderen leuten...

ist es egal was man für einen dämpfer (hinten) hat oder gibt es da irgendwelche eigenschaften die wilderes fahren beeinträchtigen?

danke für antworten

bleibt sauber! >>zacherL
 
also wenn der tag x kommt und deine gabel den geist aufgibt schmeiß sie ruhig in den eimer . :crash:
( bei mir ist vor ein paar tagen der gabelschaft der judy tt verbogen )

mit der drop off 2 wirst du auf jeden fall lange spaß haben weil sie eine klasse gabel ist und schon für unter 300€ zuhaben ist.
 
also eines ist mal ganz klar: du machst mir der gabel sachen, für die sie nicht gedacht ist. außerdem stellt sich die frage, ob dein bulls-rahmen nicht auch etwas überfordert ist.
und wenn sie langsam den geist aufgibt, dann schmeiß sie sofort weg. kauf dir ne dropoff, dirtjumper oder sonstirgendwas. aber was für deinen einsatzbereich! sonst gehts bald wieder kaputt.
rahmen-gabel-set ist vielleicht gar keine schlechte idee.
 
Die Judy TT hat ja auch nur Stahlfedern.. und wenn die sich mal gesetzt haben...dann ab in die Tonne..und verschiedene Federhärten bekommst Du auch nicht... Die Marzocchi Dirt Jumper III ist mal abgesehen vom "etwas" hohen Gewicht sicher ein robuster und preisgünstiger Kandidat... und im Rahmenset.. z.b. bei www.poison-bikes.de auch super billisch.

Bin die DJ III vor meinem Fully im Hardtail gefahren.. und nach ein bisschen Einfahrzeit (ohne Luftdruck und mir "nur" 5´er Öl) spricht die Gabel auch gut an.

Greetz

Gust´l
 
also ich bin die Judy TT mal bei einem Freund gefahren. Ist dazu wirklich auf keinen Fall geeignet. Ich würde vielleicht sogar versuchen, nicht auf den TAG X zu warten, sondern sie verkaufen, falls sie noch i.O. ist. So kannst du vielleicht noch ein paar Kröten dafür bekommen.
Lucas
 
Hey Zacherl....

Hatte auch die TT am Rad. Bin sie 2 Jahre gefahren. Besonders Gut war sie nie, nach 2 Jahren Ist sie mir sogar bei leichten Stößen durchgeknallt (wenn sie denn überhaupt mal angesprochen hat). Außerdem hat sie angefangen sich beim bremsen regelrecht einzuflattern.
Hab ne Marzocchi mx comp gekauft. Ist ne ganze Welt besser. Allerdings mach ich kein Freeride. Eher Touren und ein bißchen cc. Sie spricht gut an ist steif und scheint robust zu sein. Außerdem für das was sie bringt enorm billig zu haben (180,-). Sie ist mit 85 und 105 mm Federweg zu haben (nicht sicher obs auch ne 120mm version gibt).
Solltest aber mal fragen, wie das aussieht mit der Gabel bei "leichtem Freeride". Oder "leichter freeride" mal genauer definieren.


viel Spaß beim suchen
 
hey!

danke erstmal für die antworten!

naja ich wollte nicht "downhill" sagen, denn downhill ist ein begriff fürs extreme!
ich hüpfe halt freudig durchs gelände!

also wenn man schon vom hersteller gesagt bekommt das die gabel für downhill oder dirtjump oder so geeignet ist, dann kostet sie auch schon viel, man kann sich aber sicher sein das sie auch hält!? das seh ich doch richtig?

seht ihr folgendes wie ich?:
ich wollte mir erstmal einen fullface helm kaufen, dann weiter schauen!

:::::::::::::::::::::::::::::::#

wie der eine herr gesagt hat ist bei meinem rahmen schon der bolzen ausgeschlagen!(das drehgelenk des dämpfers also unter dem dämpfer)
ich hab das rad mal zum händler gebracht, da die garantiezeit grade abläuft!

ob er aber einsiieht das ich ein unschuldslamm bin weis ich nicht, denn ich hab meine aggro-pedalen mit totenkopf ^^ nicht abbekommen und wollte mal nichts kaputt machen.. ^^ naja azonic lenker und vorbauten sind bestimmt bei der ZEG - gruppe nicht bekannt oder? :lol:


also ist das gefährlich mit nem ausgeschlagenen rahmengelenk rumzukurven? bzw mit nem bulls rahmen :rolleyes:
denn wenns durchbricht flieg ich ja eigentlich nicht direkt auf die fresse sondern steh aufm boden... :rolleyes:

thanx !! greez zacherL !!
 
ob das bei der ZEG bekannt ist? hmmmm... :)

aber im ernst: weder die judy noch der rahmen scheinen das auszuhalten, was du mit deinem rad machst.
deswegen würd ich dir folgendes raten: kauf dir einen dirt-hardtail-rahmen, eine dirt jumper, dazu eine stabile kurbel und bau die karre dann mit den teilen von deinem bulls auf.
der rest wird sich dann eh ergeben: wahrscheinlich machen die laufräder das auch nicht ewig mit, dann holst du dir am besten richtig stabile, oder der sattel gibt irgendwann auf etc. dann wird die mühle von selbst dirt-tauglich.
 
Zurück