Juicy5 203/185 einfahren

Registriert
26. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Münster
Hallo
fahre jetzt seit zwei wochen juicy5 vr203 ,hr185! Konnte leider noch nicht richtig ins gelände aber habe trotzdem den eindruck das die Bremskraft noch nicht so ist wie sie sein könnte bei 203mm! Muss man sie extrem einfahren oder muss ich da auf etwas besonders achten? Bei meiner vorherigen louise fr 160/160 war das kein problem!

Thanks for answers

v
 
Brems jede Bremse einzeln 20 Mal mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h ein.
Bei meiner Juicy hats auch a wengal gedauert.
Du musst nur darauf achten dass du die Bremsen nicht überhitzt.
 
Ohne bergab dauert das Einfahren nun mal etwas länger, vor allem, wenn man die Originalbeläge der Juicy verwendet, die brauchen ewig! Bremsbeläge von anderen Herstellern lassen sich deutlich schneller einfahren.
 
Hoi,

ich fahre zur Zeit auf meiner Juicy 5 203/185 die blauen Trickstuff-Beläge. Waren ruck zuck eingefahren, und Bremskraft ist auch etwas besser als die Originalbeläge.
Von A2Z-Belägen hab ich auch nur gutes gehört, hab sie aber selber nie getestet. Koolstop-Beläge haben bei meiner Juicy zu starkem Rubbeln geführt, aber das sollte eigentlich nur ein Problem der 2006er Juicys sein, andere Leute fahren angeblich ohne Probleme damit.

Es gibt bestimmt noch einige andere Beläge die mit der Juicy gut funtionieren, such einfach mal im Forum, gibt bestimmt schon etliche Threads hier zu diesem Thema!

Gruß deto
 
hi
ich hab das gleich problem(bei ner juicy seven[vorne koolstop beläge; hinten die orginalen avid]), hab gerade die bremsen gereinigt...
die Kool stop beläge vorne haben direkt volle performace gezeigt, bei den Avid bremsbelägen hinten hat sich nur bei akribischem hebelreissen die volle performance eingestellt, ich sattel jetzt einfach komplett auf kool stop um, die avid-dinger sind mir einfach zu blöd

zu dem rubbel problem kann ich nur sagen, das das bei mir vorne nicht aufgetretten ist
 
Morsche!!
Hab nun auch die 203/185er Version am ESX und habe die Bremse auch "vorschriftsmässig" eingebremst d.h. gas gegeben und wieder abgebremst. Hinten hat sich die volle Bremsleistung mittlerweile eingestellt - vorne will es nicht wirklich werden, die Bremse bremst zwar aber richtig zumachen wie hinten will nicht klappen - braucht man zwar selten aber in der Stadt für Stoppies u.ä.halt schon.
Was kann ich tun um die Bremsleistung zu steigern ohne Bremsbeläge zu wechseln oder woran kann es noch liegen?? Große Scheibe??

Ist meine erste hydraulische Bremse - daher die blöden Fragen. Hab auch schon genug andere Beiträge zum Thema durchgesehen...aber kann doch nicht sein das sie hinten super geht und vorne nicht?!?
 
Morsche!!
Hab nun auch die 203/185er Version am ESX und habe die Bremse auch "vorschriftsmässig" eingebremst d.h. gas gegeben und wieder abgebremst. Hinten hat sich die volle Bremsleistung mittlerweile eingestellt - vorne will es nicht wirklich werden, die Bremse bremst zwar aber richtig zumachen wie hinten will nicht klappen - braucht man zwar selten aber in der Stadt für Stoppies u.ä.halt schon.
Was kann ich tun um die Bremsleistung zu steigern ohne Bremsbeläge zu wechseln oder woran kann es noch liegen?? Große Scheibe??

Ist meine erste hydraulische Bremse - daher die blöden Fragen. Hab auch schon genug andere Beiträge zum Thema durchgesehen...aber kann doch nicht sein das sie hinten super geht und vorne nicht?!?

Fahr mal ein paar >>hundert<< Höhenmeter runter (mit Bremsungen ...) und dann wird das Teil brutal bremsen, so dass du jedesmal aufpassen musst, dass du nicht über den Lenker fliegst.

PS : Wieviel >>Gramm<< wiegst du eigentlich ? Schon mal überlegt einen vollen Rucksack zum Einbremsen zu benutzen ?
 
Mal schauen, ob die Beläge auch wirklich parallel zur Scheibe ausgerichtet sind.
Die Kolben könnten unterschiedlich stark ausfahren und eventuell beim Bremsvorgang die Scheibe leicht " verbiegen", das sollte eben nicht sein.

Am besten ein weisses Blatt Papier auf den Boden legen und von oben durch den Schlitz auf das Papier sehen.

So ist gut zu beobachten wie sich die Beläge der Scheibe nähern.

Bei CS Scheiben solltest du auch mit den Originalbelägen nach 30 Bremsungen eine super Bremsperformance haben.:daumen:
 
gib dir nen ruck und hol dir andere beläge, am besten swissstop oder BBB. das ist ne investition die sich wirklich lohnt, grade bei 203mm vorne.
 
Bin schon ca.200km mit dem Bike gefahren - da waren auch gut Höhenmeter dabei - auch bergab - wie gesagt eingefahren sein müsste sie eigentlich. Wiege mit Kleidern ca.73Kg.
Das mit den Bremsbelägen ausrichten kann ich nochmal probieren - hatte aber nicht das Gefühl das was schleift, die Dinger also einseitig ziehen...rubbeln tut übrigens auch nichts bisher!!
 
Bin schon ca.200km mit dem Bike gefahren - da waren auch gut Höhenmeter dabei - auch bergab - wie gesagt eingefahren sein müsste sie eigentlich. Wiege mit Kleidern ca.73Kg

Hi

mein Erfahrungswert liegt eigentlich eher so bei ca 2000-3000 Höhenmetern (nur runter), ein Teil wenigstens mit anständigem Gefälle von über 12%. Wenn es dort wo Du Biken gehst eher flach ist, reicht das von Dir Angegebene noch lange nicht. Am Besten fährst Du einfach noch weiter und hast noch etwas Geduld.

Gruss
Simon
 
Zurück