Kabuff Dresden

Salut,
polemik und streitkultur sind wichtig, und ich liebe sie.
Ich bin sehr oft unobjektif, und baue die bikes wie eine musik-komposition.
ich finde gut, die räder zu zeigen, mit oder ohne profilierungsneurose.
Gerade bei dem Tamarac wird so viel daneben gebaut, es ist so unperfekt, so ähnlich wie ein 2 CV Citroen. Das sind Kandidaten für meine persönliche Poesie.
Kein Rad kotzt mich an. Im Gegenteil, ich stelle mir den Hersteller und den Besitzer des Rades vor...das macht alles noch interessanter.
Eine Rechtfertigung: Ja, um die Tür ganz weit offen zu lassen für weitere Kompositionen mit und ohne Polemiken.

Grüße aus Berlin
Philippe
 
Zuletzt bearbeitet:
...so spannt sich der Bogen wieder hin zu Christians Thread
und teilt die Lager in

Katalogfetischisten-Customfreaks-seltene Sonderlinge

demnach ist für jeden was dabei...

Gruß chowi
 
erst vor kurzem wurde bei retrobike.uk ein Tamarac-Rahmen angeboten. Ok, er hätte neu lackiert werden müssen. Und ich ärger mich immer noch, daß ich nicht zugeschlagen habe.
 
erst vor kurzem wurde bei retrobike.uk ein Tamarac-Rahmen angeboten. Ok, er hätte neu lackiert werden müssen. Und ich ärger mich immer noch, daß ich nicht zugeschlagen habe.
Oh, ich hätte dem zingel sein 1993er The Bike Company 'Black Eagle' (aus der 'Bad Bird'-Serie :D)

auch abgenommen (wenn's nicht schon verschrottet gewesen wäre :heul:), obwohl das ein eher billiges und natürlich ebenfalls fehlkonstruiertes Rad war - ich finde aber solche Rahmenformen viel interessanter als die Standard-Diamant-Rahmen (ganz zu schweigen von den vollgefederten "Sänften" :D), egal, was da für tolle Namen drauf stehen, und was für erstaunliche Neupreise dafür mal gezahlt worden sind ...
 
Namen sind ja auch kein Garant für gute Qualität!

Beim Lackierer mag das hier viel zitierte "Kiffen" inspirierend wirken,
beim Schweißer ist das eher nicht so...

Gruß chowi
 
ach ne... am Ende des Polterabends war's voller Melasse, dann hätt ich's ja noch putzen müssen! :D
Schon, ja ... :D Denn später wär's wohl schwierig geworden - da hätte man höchstens mit dem Brenner eine Einbrenn-Lackierung draus machen können :lol:

Melasse ... Das ist ja eigentlich noch fieser als das notorische "Cannondale tossing" - was für ein grausamer Tod !! :eek:
 
Es geht wirklich nicht darum, irgend jemandem das "Meinung haben" zu verbieten - ich finde es nur voll daneben, a) jemanden "anzupinkeln", der hier ein offenkundig mit Sorgfalt, Fachkenntnis und "Liebe" restauriertes Rad vorstellt, und sein Rad faktisch als Sperrmüll einzustufen, und b) sich ausgerechnet im Klassikbereich des Forums über "veraltete Technik" auszukotzen - sorry, wrong number, würde ich da mal sagen, außerdem eine weitere Kränkung für Philippe, der ja dann anscheinend etwas "neben der Spur" sein muss, wenn er sich mit so etwas so intensiv beschäftigt. Ich seh' halt vor allem auch keinen "konstruktiven" Anteil bei cromolübdäns Beitrag - was sollte Philippe, oder was sollten wir anderen jetzt anders/besser machen - all' unsere technisch obsoleten Fahrräder verschrotten, und uns noch dazu dafür schämen, so etwas je gekauft, besessen und gar mit viel Aufwand restauriert zu haben ?
das unterschreib ich.
 
die Melasse galt primär nicht dem Bike..
:rolleyes:
Das erinnert mich doch irgendwie an ein bekanntes literarisches Vorbild (s.u.): "... die Peitsche, die Peitsche!!" bzw. "... in den See mit ihm, in den ..." :lol:
 

Anhänge

  • helvetier.JPG
    helvetier.JPG
    40 KB · Aufrufe: 41
Hallo,

Toffel und ich waren heute in Dresden, hatten einen schönen Tag und durften dem Grove Meister beim Montieren seines neuesten Babys zuschauen :daumen:. Schön ist es geworden :love:, leider habe ich keine Bilder gemacht :(. Vielleicht stellt Philippe ja welche ein. Wenn nicht hier, dann ganz bestimmt an anderer Stelle ;).

Gruß
Micha
 
Moin,

mal wieder ein schöner Tag im Kabuff.
Ankunft



Einblicke ins Tamarac Räderwerk Kabuff Dresden












Unsere Reisegruppe ohne den Fotograf, der hat sich im Gras versteckt.



Vielen Dank für den schönen Tag :daumen:, Wetter war perfekt :love:.

Gruß
Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück