kaltaushärtung

Registriert
30. Juli 2001
Reaktionspunkte
5.400
Ort
Pfalz
hat jemand zufaellig noch dieses diagramm von der alutech seite zum kaltaushaerten? der link auf der homepage laeuft leider nicht! generell...wie schauts denn mit der belastungsgrenze in der aushaertungsphase von den 90 tagen aus...es steht zwar geschrieben das große drops zu vermeiden sind..aber groß liegt ja immer im auge des fahrers;)
ich frage daher..mein pudel ,,haertet,, jetzt seit ca 14 tagen aus..ist da ein bikeparkbesuch noch haarig oder steckt er das ohne probleme weg? ich mein es geht jetzt auch nich darum die 4 m roadgaps runter zu haemmern..aber ein paar größere doubles und 2-3 m drops sind schon drin...
 
Ich denk mal das geht in Ordnung! 90 Tage sind schon sehr behutsam angegeben! Wenn du wirklich solange warten müsstest sollten sie dir den Rahmen auch nicht geben wenns gefährlich sein könnte!
Wer lässt sich nen Rahmen bauen für nen fetten batzen Geld und wartet dann erstmal 3 Monate bis er ballern kann...
Wenn du bei denen nachfragst wird er dir eben aus der Garantiegeschichte erzählen. Sowie bei der Einpresstiefe des Steuersatzes! Ist ja auch ne Sache für sich.
Ich würd einfach nicht zu agressiv fahren, auf ne saubere Line achten und die Sache easy angehen lassen!

have fun
 
es hat sich sowieso erledigt..heute nach nem platten im wald wollt ich mein hinterrad ausbauen...achse angefangen loszudrehen..ploetzlich machts knack...kams ganze gewinde mit ausm ausfallende (war das erste mal das ichs laufrad nach aufbau ausbauen musste)! super sache..dann noch mitten im wald! jürgen scheint immoment im urlaub zu sein..ich hoffe es gibt schnell einen ersatz..vllt kann mans auch mit nem helicoil reparieren..vom gewinde ist naemlich nicht mehr viel uebrig:(
 
Oh das is ja Mist! Ansonsten aufbohren, ne Buchse mit etwa 0.02-0.04mm Übermaß drehen, Innengewinde rein und sauber reinpressen! Das müsste auch für ne Weile halten! Kommt natürlich darauf an was du für Möglichkeiten zuhause hast!

Hab mir auch schon überlegt nen zweites Paar Ausfallenden zu holen da das Gewinde an meiner Steckachse auch nich so das ware ist! Vor jeder Montage mach ich deshalb immer noch nen Spritzer Multispray drauf...
 
Oh das is ja Mist! Ansonsten aufbohren, ne Buchse mit etwa 0.02-0.04mm Übermaß drehen, Innengewinde rein und sauber reinpressen! Das müsste auch für ne Weile halten! Kommt natürlich darauf an was du für Möglichkeiten zuhause hast!

Hab mir auch schon überlegt nen zweites Paar Ausfallenden zu holen da das Gewinde an meiner Steckachse auch nich so das ware ist! Vor jeder Montage mach ich deshalb immer noch nen Spritzer Multispray drauf...

ich denke mit nem helicoil waere es zu reparieren..mir fehlt aber die moeglichkeit dazu! gewinde sehen zwar immer schoen aus..wenn alles im rahmen verschwindet...aber sind halt auch anfaellig! wobei ich denke das das gewinde schon am anfang nicht ok war...ich mein ich hab das laufrad nicht einmal ausgebaut! weiss jemand wie lange jürgen im urlaub ist?
 
Zurück