Kanarix - Inselspaß im Winter

granne-rincon1.jpg

Es gibt sogar vulkansandige Surftrails auf Gran Canaria.

granne-rincon2.jpg

Manche Wegerl sind allerdings auch ziemlich zugewachsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Brouter war ich zwar jetzt nicht angesprochen, ich benutze es aber auch sehr gerne mit Oruxmaps. Ich habe ein leicht aufs Mountainbiken angepasstes "Fahrrad kurz"-Profil. Mir ist bei dessen Bearbeitung allerdings nicht klar geworden, wie man die Wegrichtung bzw. Steigung mit "mtb:scale" oder auch "mtb:scale:uphill" kombiniert. Damit ließe sich einiges erreichen. Hast du deines irgendwo öffentlich abgelegt?
Guido

Ja, die "alte" Version hatte ich vor einem Jahr hier veröffentlicht: https://groups.google.com/forum/#!s...-android-bikerouting/ACQWNUsEsEM/rNsJJQpL60wJ
Die aktuelle Version gibt es noch nicht online. Ich hoffe, ich komme in nächster Zeit mal wieder dazu da weiter zu machen, dann wird auch die neuere Version veröffentlicht.
Schau mal nach costfactor (= ebene Strecken), uphillcostfactor (uphills) und downhillcostfactor (downhills). mtb:scale:uphill werte ich zur Zeit aber noch nicht gesondert aus (ist in Planung).

Was die Overpass-Api betrifft, hast du mich missverstanden. In JavaScript hat man bei Online-Anwendungen praktisch alle Freiheitsgrade. Ich habe nur gerade keine Lust, mich damit zu beschäftigen.

Ok, da hatte ich dich tatsächlich mißverstanden.

Falls das hier zu viel OT wird, sollten wir vielleicht einen gesonderten Thread starten, es scheint ja für Stuntzi wenig relevant zu sein...
 
Es sind genügend Wege da, die wir nicht gepackt haben.
Mag man auf der kleinen Insel kaum glauben.
Teilweise werden alte Wege wieder reaktiviert.
Einen Weg bin ich alleine lang, er war aber noch nicht fertig freigeschnitten. Es gab aber zum Glück einen Seitenausstieg zur Strasse, somit musste ich nicht alles wieder retour.
 
Es sind kaum "ungetagte" Wege zurückgeblieben.

Noch zu viele ;) Und so fleißig wie die gomerischen Wegebauer sind, werden es immer mehr. Hilft nix, wir müssen wohl wieder hin... :D
Wenn man auf andauerndes hakeliges Rumgestolpere im durchschnittlichen S3 Bereich mit viel zu vielen Steinen, Treppen und Löchern auf den Wegen abfährt, liegt die Fail-Quote auf der Insel bei <5%. Sucht man entspannten Flow oder Trails zum Heizen, könnte die Fail-Quote sich hingegen eher bei >95% einpendeln.
 
tenne-llanomap.jpg

Taggen wir noch Tenne? Ist ja doch alles verboten... auch die letzten Trails in der hintersten Pampa wo sich allerhöchstens alle drei Wochen mal ein Wanderer hinverirrt. Aber hey... ändert sich ja vielleicht irgendwann auch mal wieder. Also hier noch ein gefühlte hundert Kilometer langes Esseinserl von der Ostpiste runter nach Arico...
Startpunkt ist bei N 28.21845° , W 016.55376°, http://geohash.org/eth0x31bm7kq
Wird bei N 28.20572° , W 016.53414°, http://geohash.org/eth0ry8nnwu5 zu S2.
Und bei N 28.19396° , W 016.52558°, http://geohash.org/eth0ruw3tywz zu S6(!) in einem Klettercanyon. Anderer Exit wäre möglich und sicher leichter.

tenne-arico1.jpg


tenne-arico2.jpg


tenne-arico3.jpg


tenne-teide1.jpg

Willkommen auf Teneriffa.
 
Zuletzt bearbeitet:
12.01. 16:40 Refugio de los Roques auf La Palma, 2000m

Nach einem Überführungstagerl auf Tenne bin ich mittlerweile auf Panne. Tip für Sparfüchse: Naviera Armas von Los Christianos nach Santa Cruz de La Palma macht nen Zwischenstop auf Gomera. Da kann man auch nur die kurze Strecke bezahlen, mit Bike checkt das keiner. Autos werden evtl auf ein anderes Parkdeck sortiert.

Von Santa Cruz zum Pico Nieves raufgestrampelt (weit) und dann endlich mal den Gratweg zum Rifugio de los Roques am Kraterrand. Da wollt ich schon immer mal übernachten. Perfekt für Sonnenunter- und Aufgang und zum Sternegucken. Zwei Stunden nach Einbruch der Dunkelheit sind noch zwei Berliner Radler mit ner Stirnfunzel von oben dahergeschoben, die hatten sich bei der Tour mal um knappe vier Stunden verschätzt : - ). Aber in der Schutzhütte hält mans zur Not auch ohne Schlafequipment ne Nacht aus... Piniennadeln auf den Holzpritschen tuns schon irgendwie.

lapalma-roquetrail2.jpg

Kraterrandtrail zwischen Pico de las Nieves und Refugio de los Roques.

lapalma-roquetrail3.jpg


lapalma-roquetrail4.jpg


lapalma-roquetrail5.jpg


lapalma-roquetrail6.jpg


lapalma-roquetrail7.jpg


lapalma-roquerifugio2.jpg

Refugio de los Roques.

lapalma-roquebirds.jpg


lapalma-roquesunrise.jpg

Teide zum Sonnenaufgang.

lapalma-roquetrail8.jpg

Morgenlichtflowspiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zossebart, hier gibts kein offtopic mehr, der abruzzix ist lange vorbei :). Overpass interessiert mich durchaus... besonders wenn ichs irgendwann mal automatisiert mit Locus verkuppeln kann. Und brouter wird angeschaut, sobald ich wieder daheim bin.
 
Da oben am Rand ists aber genauso verboten wie in der Caldera, hat hier mal jemand geschrieben dass er zahlen musste.
Ja... naja... habs mir unterwegs auch gedacht. Der Weg geht tatsächlich ab und zu ein paar Meter durch den Nationalpark, falls die Schilder exakt die Grenze bezeichnen. Geschätzte 90% sind allerdings außerhalb. Bin auch erst unterhalb Pico Nieves eingestiegen, evtl ists oben beim Roque Muchachos kritischer. Da sind auch mehr Leute.

Wie auch immer... drum halt abends fahren und auf der Hütte schlafen, damit geht man Ärger aus dem Weg. Und cooler ists sowieso :).

Getroffen: Biker 3, Wanderer 0.
 
Wie siehts überhaupt mit dem Winter daheim aus? Geht da inzwischen was? Immer ist die Seiser Alm jetzt schon mal weiß... an Silvester war da alles noch grüne Wiese mit Kunstschneebändern. Und sonst so?
 
Da oben am Rand ists aber genauso verboten wie in der Caldera, hat hier mal jemand geschrieben dass er zahlen musste.

Genau das wollt ich auch grad fragen, wie's da momentan ausschaut. Ostkante ist ja definitiv ein paar mal drin im NP, nicht nur laut Schildern sondern auch laut Karte. Also drausreden kann man sich eher auch nicht, wenn man erwischt wird.
Aber die Ostkante ist sooo nett, würd die eigentlich schon gern nochmal machen. Bloß dafür zahlen mag ich halt auch nicht.
Ist grad wieder entspannt auf der Insel? Wurd ja vor ein paar Monaten wieder was geunkt, dass paar Sachen verboten würden, auch Helitrail und Kante West z.B.
Sollte da verstärkt kontrolliert werden, wär's halt eh doof für eindeutig zweideutige Geschichten wie Kante Ost.
 
Teneriffa kannst du ruhig taggen, in OSM eintragen ist ja nicht verboten.
mtb:scale sagt ja nur was über die Wegebeschaffenheit aus.
Verboten ist nur das Fahren ....
 
@scylla, wie gesagt... abends vom Nieves zum Rifugio und morgens runter zum Reventon, da kann ich mir beim besten Willen keine Ranger vorstellen. Aber halt... kannst du ja nicht machen... du trägst ja kein Gepäck beim radeln. Dann gehts leider nicht :).
 
Zurück