Kann mir jemand bei der richtigen Rahmenhöhe behilflich sein?

Registriert
1. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ich würde mir gerne online ein neues Bike (HAIBIKE Hai Attack) kaufen. Ich fahre meist im Stadtverkehr und sehr schnell und sportlich. Ab und zu lange Touren im Gelände, da aber eher auf unbefestigten Wegen und kein Downhill etc.

http://www.bikestore.cc/images/BigImage/Hai_Attack_2010_SLX_Mix_Disc_schwarz_matt_Rh_40.jpg

Ich habe gerade mal bei meinen alten Bikes nachgemessen und die Rahmenhöhe betrug immer zwischen 42 und 44 Zentimeter. Was glaube ich für meine 182cm zu klein ist. Die Räder waren schon sehr klein, aber ich bin damit gut durch die Gegend gekommen, musste aber die Sattelstütze bis zum Limit rausziehen, damit beim treten die Beine fast ausgestreckt waren. Die Bikes waren meist gebraucht und auch älteren Jahrgangs. So ist es auch schon zweimal passiert, dass der Rahmen oberhalb der Stelle gebrochen ist, an dem das Sattelrohr auf das Oberrohr trifft. Sie war einfach nicht zu tief genug drin. Entweder zu kleiner Rahmen oder zu kurze Sattelstütze. Ich weiß aber nicht im Kopf, wie lange die Sattelstütze war.

Im Netz habe ich nun unterschiedliche Infos zur Messung der Schrittlänge/Rahmenhöhe gefunden. Muss ich wirklich bis zum Limit messen oder sollte zwischen Messpunkt und den Kronjuwelen noch Platz gelassen werden?

Im Netz steht u.a. "kurz bevor es wirklich unangenehm wird, ist es gerade hoch genug". Ist das so richtig?
Mit dieser Methode (wirklich gemessen bis zum Limit mit Druck, aber ohne Schmerzen, kein Millimeter mehr Platz) und diesem Rechner http://www.bikegalerie.de/rahmengroesse2 komme ich auf ein Maß von 86 cm, was einem Rahmenrohr von 46,5 cm entsprechen würde.

Würdet ihr hier zum 50cm /20" Rad greifen oder doch eine Nummer kleiner (45cm/18") nehmen? Dann habe ich noch eine Hand breit Platz zwischen Messpunkt und Klöten. Leider variieren die diversen Rechner im Netz immer.


Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin 177 cm gross und fahre 18 bis 19 zoll.
Schrittlänge: 83 cm
Wenn man mich als "massstab" nehmen würde, wären 20 zoll in etwa richtig.
Ausserdem achte ich darauf, dass sattelhöhe und lenkerhöhe ungefähr auf gleicher höhe liegen. Das ist für mich angenehm.
 
Ich fahre mit 86 cm Schrittlänge einen 20" Rahmen, passt prima, denk bei der Rahmenwahl aber auch an die Oberrohrlänge und die Überstandshöhe, ich denke du möchtest auch wenn du über deinem Fahrrad stehst noch Luft zwischen Testikeln und Oberrohr haben.
Mein altes Rad hatte bei 18" Rahmenhöhe z. B. 4 cm mehr Überstandshöhe als das Neue, andere Rahmenform halt.

schöne Grüße Uli
 
Hallo,
die reine Rahmenhöhe (18" oder 20") macht noch keine Aussage darüber ob Dir das Bike dann auch wirklich passt. Dieses Maß gibt nur mal so grob eine Richtung an. Der Geometrierechner von bikegalerie.de ist eigentlich ne ziemlich gute Sache. Das Mountainbike Magazin hatte auch vor Jahren, daß ganze als PDF. http://www.mountainbike-magazin.de/der-schnelle-weg-zur-optimalen-bike-geometrie.35958.2.htm

Die Rahmenhöhe ist halt nur ein Maß. Wichtig ob Du gut auf dem Bike sitzt, ist in erster Linie die Oberrohrlänge (verbunden mit der Vorbaulänge) und die Steuerrohrlänge (verbunden mit dem Vorbauwinkel und Lenkererhöhung).

Für´s Fahrverhalten ist in erster Linie der Lenk- und Sitzwinkel, Tretlagerhöhe und Kettenstrebenlänger verantwortlich.

Und für Deine Klöten :daumen: die Überstandshöhe.

Trag doch einfach mal Deine Werte ein und schau ob die Werte zu Deinem Wunschbike passen.

Wenn es Dir noch etwas an Erfahrung bzgl. Rahmengeometrie fehlt, ist eine Probefahrt eigentlich unumgänglich.

Viele Grüße
Karsten
 
Zurück