Kapverdix - Tief im Süden

@beetle, dieser trail hört auf meiner osm-vektorkarte (openandromaps) irgendwann mitten in der steilwand auf. konnte auch am berg nicht erkennen, obs da weiter geht. mit der goldstadt-wanderkarte passt er auch nicht wirklich zusammen. und die locals haben stein und bein geschworenen, dass ich anders fahren soll. aber mei... wahrscheinlich wärs doch richtig gewesen. das zu überprüfen, überlass ich allerdings dem nächsten experimentierfreudigen kapverdenradler.
 
@couchbine, grüße zurück auf die couch. tranquilo!


@Exteci, soweit ich das mitbekomme, werden alle meine daten quasi direkt nach dem fahren bereits von einem fleissigen bienchen in osm eingepflegt. kannst quasi sofort damit losfahren :-). meine app heisst "Locus", aber für osm-only direkt und ohne umwege tuts auch "osmand".


@Bernie, dann komm doch einfach zum wandern her. die tolle landschaft kriegt man genau so und hat dafür den ganzen fliegerstress nicht.
 
Ja, der hört in OSM auf. Ich habe mal ein wenig auf die Luftaufnahmen bei Bing nachgesehen. Ich meine der geht weiter. Würde mich aber eher auf die Locals verlassen. Gibt auf der Insel in OSM noch andere Wege die aufhören. Teils habe ich die mit deinen Tracks zu Ende bringen können. Auf OSM würde ich mich da nicht verlassen.

Was sein könnte ist das der ab der Hälfte wieder hoch geht. Oder vorher nochmal links ab geht. Sehe ich nicht so genau. Gerade nochmal mit google gecheckt und das nochmal gegen die Karte gegengeprüft. Mit etwas Glück ist er das.
 
@Exteci, soweit ich das mitbekomme, werden alle meine daten quasi direkt nach dem fahren bereits von einem fleissigen bienchen in osm eingepflegt. kannst quasi sofort damit losfahren :-). meine app heisst "Locus", aber für osm-only direkt und ohne umwege tuts auch "osmand".

Werden sie. Und wenn du die openmtbmap benutzt bekommst du sie sogar mit STS Skala angezeigt. Wenn Herr S. da noch ein wenig fahren geht, ist das Inselchen bald besser katografiert als die Alpen. ;)
 
@Stuntzi: Wieder einmal super geniale Unterhaltung! Danke auch von diesem Sofa. Bei diesem ganzen Bergab-Tragegedöns heute noch an Selbstauslöser-Fotos zu denken, finde ich bewundenswert. Was geht's eigentlich Deinem Haxn?

Momentan ist das Wetter hier in München eher von der Kategorie "Ich weiß nicht, was ich will!". Der schöne Schnee hat sich fast vollständig in die Berge zurückgezogen und über Weihnachten ist auch nur Schmuddelwetter vorhergesagt. Also: kein Grund nach Hause zu kommen.
 
Hallo Stefan (Stuntzi)

Haben es von Tarrafal von Susi und Frank wieder nach Hause ins saukalte Oberbayern geschafft.

Konnten deine Touren auf Antao hier erstmals verfolgen. Saustark was du hier alles runtergerissen hast! Auch deine Liveberichterstattung finden wir echt super. Deine Bilder sind ebenfalls beeindruckend!

Anbei noch ein Bild von unserer "Erstbesteigung" zu meinem 50igsten. Hier sind wir (fast) sicher, dass das mit Specki wohl nicht geht -> S6 oder so....

Wir sind sicher, du hast vielen zeigen können was Antao für eine tolle Insel ist.

Weiter so und Hals und Beinbruch (wie du selber schreibst, keine gute Idee auf Antao)

Liebe Grüße A&C
 

Anhänge

  • IMG_1592 stitch.jpg
    IMG_1592 stitch.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 457
  • IMG_1596 stitch.jpg
    IMG_1596 stitch.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 407
@stuntzi: Falls du doch mal in wildere Gegenden ohne Strom kommen solltest, gibt es jetzt auch Nabendynamos für Steckachsen bei SON. Wäre schade, wenn sonst die Berichterstattung ins Stocken käme. :)
 
Moin Stunzi,
sitze hier im Büro und schaue mir deinen Reisebericht an, bin kurz vorm heulen und möchte auch weg
wink.gif

Na ja, einTag noch und er Rest von heute dann erst mal 2 Wochen frei!
Wünsche dir noch viel Spass mit den Inseln!
xyxthumbs.gif

Gruß,
Lupo
 
check doch bitte mal bei deinem Rückflug ab ob man die Bikemitnahme im Inselhüpfer nicht doch von zuhause schon irgendwie organisieren kann !
Eventuell das Bike nicht mit auf dieses geile Inselchen zu bekommen, ist derzeit das einzige was mich abhält (m)einen Kapverden Urlaub zu planen !

Fliege doch einfach von Deutschland über Lissabon mit TAP nach Mindelo auf Sao Vicente direkt ohne Umsteigen auf Sal oder auf Boavista.

Oder noch direkter: Neuerdings Non-Stop von Amsterdam mit TACV ohne Zwischenhalt in Lissabon.

Warum unbedingt eine langweilige Neckermann-/TUI-Strandinsel zwischenschalten? Wegen 100.- € mehr (wenn überhaupt), aber dafür Buchungsstress beim Inselhoppen (auf CV ist Rückbestätigen aller Flüge - auch des Rückfluges - incl. aller Inlandflüge direkt bei Ankunft angeraten!)?

Von Mindelo dann wie gehappt mit der Fähre (alt und klapprig oder Schnellkatamaran) nach Porto Novo auf Sao Antao.
 
@barkas, du wolltest doch hier nur wanderurlauben oder? hast du dich mal umgeschaut, was TAP für den radltransport verlangt? bei tuifly ist man mit nem fuffi pro strecke immer noch "relativ" günstig dabei. beim TACV inselhopping ist das radl gratis, wenn man insgesamt unter 20kg gesamtcheckingepäck bleibt. keine ahnung wie das ist, wenn man mit der tacv direkt paris-mindelo fliegt. die tacv-verbindung ab münchen scheint ja leider tot.

es gibt als weitere option auch noch transavia, die ab amsterdam für sehr wenig geld sal und boavista anfliegen. fahrrad kostet bei denen 40E.

viele wege führen zum ziel :-).
 
@stuntzi: habe mal eine Frage zu den Wegnummern. Bin da eben aus Porto Novo angeschrieben worden. Der nette Herr meinte das die Nummern aus deiner Karte nicht offiziell sind und nur von dem Kartenverlag so gewählt wurden. Die Locals kennen die Nummern auch nicht. Ist dir was bekannt wo diese Nummern her kommen? Ggf. rufe ich mal heute beim Verlag an.
 
@beetle, "offizielle" wegenummern? was sollte das sein? wir sind hier nicht in den alpen sondern in afrika... :-). es gibt auf ganz santo antao keinen einzigen wegweiser, zumindest hab ich keinen gesehen. allenfalls ist mal irgendwo ein blauer klecks auf einem felsen oder irgendwer hat irgendwo mal den namen eines ortes in den fels geritzt. und auch das ist selten.

natürlich kommen die nummern von reitmaier/fortes, irgendwas mussten sie ja erfinden. die passen auch zum wanderführer aus der selben feder. andere nennenswerte kartenwerke gibt es meines wissens nach weder für santo antao noch für eine andere kapverdeninsel.
 
@stuntzi: habe mal eine Frage zu den Wegnummern. Bin da eben aus Porto Novo angeschrieben worden. Der nette Herr meinte das die Nummern aus deiner Karte nicht offiziell sind und nur von dem Kartenverlag so gewählt wurden. Die Locals kennen die Nummern auch nicht. Ist dir was bekannt wo diese Nummern her kommen? Ggf. rufe ich mal heute beim Verlag an.

Das das nix für den nametag ist war eigentlich auch vorher schon klar. Kannst den "Verlag" mal fragen ob er nicht mit OSM zusammenarbeiten will, seine Karten (dann ggf. auch auf OSM Basis weiterentwickelt) kann er dann ja nach wie vor drucken und verkaufen. ;)

@stuntzi

Da bleibt der 203 dann wohl ein Mysterium. Hatte auch mal auf Sat.-Bildern gesucht aber nix gefunden, nur Fragmente die evtl. in Frage kommen. Will aber nichts heißen, ich hatte ja auch nicht den Link zu deinen GPS Tracks gefunden... ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück