- Registriert
- 28. März 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin grad auf der Suche nach einem MTB und kann die 400-Schmerzgrenze leider nicht überschreiten.
Ich weiß das ist sicher nicht gerade das tollste Budget, muss aber für nen Studenten wie mich im Moment ausreichen. Da ich weder vor habe an diversen Fun-Sport-Contest oder Down-Hill-Rennen teilzunehmen und auch nicht vom Vordach des nächsten Einkaufszentrums springen möchte sind die angepeilten 400 an und für sich das Maß der Dinge. Der Verwendungszweck wäre also: mich in erster Linie von A nach B bringen aber trotzdem eine gewisse Grundqualität und Solidität zu vermitteln die ich bei einem Baumarkt-Rad anzweifeln würde.
Wie schon einem anderen User hier im Forum mitgeteilt wurde scheint es ja diverse Hersteller zu geben, die an sich gar keine sind und nur Rahmen sowie andere Teile aufkaufen und dann unter dem Firmennamen XYZ vertreiben. Dadurch, so der Forumsteilnehmer, könne man auch ganz unrealistische UVPs auf den Preiszettel schreiben, da es ja keine Firmen-Homepage gibt auf denen man den Preis nachprüfen könnte.
Nachdem ich mir bei diversen Fahrradhändlern bereits zwei Räder angeschaut habe die Preislich in Frage kämen (eins von Giant und ein Kellys, beide 400) hab ich heute ein vermeintliches Schnäppchen entdeckt, von dem ich nicht genau weiß ob es auch tatsächlich eins ist.
Ich durfte das Rad probe fahren und war eigentlich sehr zufrieden (Gewicht völlig o.k., Sattel, Lenker äußerst angenehm und bequem Optik in Schwarz und Anthrazit, matt lackiert gefiel mir auch super).Leider scheint es mit der Kaufberatung des Händlers (Fahrraddirektshop Halle/S.) nicht weit her zu sein, und es waren unverständlicherweise nur folgende Angaben zu erfahren:
Typ: Mountain Bikes - Marke: Lakes
LAKES RTX 3000
-Bestseller
-Federgabel Rock Shox Dart 2mit Lockout!
-27-Gang Shimano XT/Deore komplett!
-super Klettereigenschaften
-voll geländetauglich!
26\\\" MTB
Die bewährte und zuverlässige Shimano-Deore-Baugruppe wurde komplett verbaut und mit dem XT-Spitzen-Schaltwerk veredelt. Eine Rock Shox-Federgabel werden Sie in diesem Preissegment anderswo vergeblich suchen. Der leichte Kinesis-Rahmen fühlt sich sowohl auf wendigen Trails als auch auf rasanten Abfahrten Zuhause.
UVP*: 749.00
Hauspreis: 529.99
Ich wüsste nun zu gerne ob die angegebenen Preise vernünftig sind oder das Ganze die Marke Dummenfang verdient, quasi ob es die Preissenkung von über 200 tatsächlich ein Schnäppchen ist. Vielleicht könnte mir auch jemand einen Tipp geben ob es sich überhaupt lohnen würde die finanzielle Schmerzgrenze um die 130 im Vergleich zu den anderen beiden Rädern anzuheben. Da ich ja nur auf erster Tuchfühlung war, weiß ich von dem Giants und dem Kellys nur dass ich da jeweils mit 21Gang-Alivio-Schaltungen auskommen müsste. Steckkränze (korrekt geschrieben?) hätten wohl beide schon. Über genaue Bezeichnung von Federgabel oder andere Details weiß ich im Moment leider nix. Fakt ist, das ich dort sicher einen besseren Service bekäme aber bei einem guten Rad vielleicht gar nicht bräuchte (Zwecks Reklamationen oder so).
Über einen ehrlichen Tipp oder eine Anregung wäre ich sehr dankbar.
Ach ja, ich hatte früher mal ein "Mescalero von Cycle-Wolf(24 Gang STX/RC) für damals 950DM und war echt zufreiden. Vergleichbare Qaulität würde mir also reichen.
ich bin grad auf der Suche nach einem MTB und kann die 400-Schmerzgrenze leider nicht überschreiten.
Ich weiß das ist sicher nicht gerade das tollste Budget, muss aber für nen Studenten wie mich im Moment ausreichen. Da ich weder vor habe an diversen Fun-Sport-Contest oder Down-Hill-Rennen teilzunehmen und auch nicht vom Vordach des nächsten Einkaufszentrums springen möchte sind die angepeilten 400 an und für sich das Maß der Dinge. Der Verwendungszweck wäre also: mich in erster Linie von A nach B bringen aber trotzdem eine gewisse Grundqualität und Solidität zu vermitteln die ich bei einem Baumarkt-Rad anzweifeln würde.
Wie schon einem anderen User hier im Forum mitgeteilt wurde scheint es ja diverse Hersteller zu geben, die an sich gar keine sind und nur Rahmen sowie andere Teile aufkaufen und dann unter dem Firmennamen XYZ vertreiben. Dadurch, so der Forumsteilnehmer, könne man auch ganz unrealistische UVPs auf den Preiszettel schreiben, da es ja keine Firmen-Homepage gibt auf denen man den Preis nachprüfen könnte.
Nachdem ich mir bei diversen Fahrradhändlern bereits zwei Räder angeschaut habe die Preislich in Frage kämen (eins von Giant und ein Kellys, beide 400) hab ich heute ein vermeintliches Schnäppchen entdeckt, von dem ich nicht genau weiß ob es auch tatsächlich eins ist.
Ich durfte das Rad probe fahren und war eigentlich sehr zufrieden (Gewicht völlig o.k., Sattel, Lenker äußerst angenehm und bequem Optik in Schwarz und Anthrazit, matt lackiert gefiel mir auch super).Leider scheint es mit der Kaufberatung des Händlers (Fahrraddirektshop Halle/S.) nicht weit her zu sein, und es waren unverständlicherweise nur folgende Angaben zu erfahren:
Typ: Mountain Bikes - Marke: Lakes
LAKES RTX 3000
-Bestseller
-Federgabel Rock Shox Dart 2mit Lockout!
-27-Gang Shimano XT/Deore komplett!
-super Klettereigenschaften
-voll geländetauglich!
26\\\" MTB
Die bewährte und zuverlässige Shimano-Deore-Baugruppe wurde komplett verbaut und mit dem XT-Spitzen-Schaltwerk veredelt. Eine Rock Shox-Federgabel werden Sie in diesem Preissegment anderswo vergeblich suchen. Der leichte Kinesis-Rahmen fühlt sich sowohl auf wendigen Trails als auch auf rasanten Abfahrten Zuhause.
UVP*: 749.00
Hauspreis: 529.99
Ich wüsste nun zu gerne ob die angegebenen Preise vernünftig sind oder das Ganze die Marke Dummenfang verdient, quasi ob es die Preissenkung von über 200 tatsächlich ein Schnäppchen ist. Vielleicht könnte mir auch jemand einen Tipp geben ob es sich überhaupt lohnen würde die finanzielle Schmerzgrenze um die 130 im Vergleich zu den anderen beiden Rädern anzuheben. Da ich ja nur auf erster Tuchfühlung war, weiß ich von dem Giants und dem Kellys nur dass ich da jeweils mit 21Gang-Alivio-Schaltungen auskommen müsste. Steckkränze (korrekt geschrieben?) hätten wohl beide schon. Über genaue Bezeichnung von Federgabel oder andere Details weiß ich im Moment leider nix. Fakt ist, das ich dort sicher einen besseren Service bekäme aber bei einem guten Rad vielleicht gar nicht bräuchte (Zwecks Reklamationen oder so).
Über einen ehrlichen Tipp oder eine Anregung wäre ich sehr dankbar.
Ach ja, ich hatte früher mal ein "Mescalero von Cycle-Wolf(24 Gang STX/RC) für damals 950DM und war echt zufreiden. Vergleichbare Qaulität würde mir also reichen.