Wieviel Grad? 0,2 bis 0,5?
Das ganze Sitzwinkelthema gibt es nur im MTB-Bereich, weil da wegen Dämpferkonstruktionen hinten teils die Sattelrohre geteilt wurden und deswegen abstrus flache Winkel völlig normal waren. Dann hat man gemerkt, dass das für alle mit Sattelhöhen außerhalb des Sweetspots, die tatsächlich auch mal bergauf treten, nicht gerade vorteilhaft ist. Jetzt kommt/kam die Gegenreaktion und das Sattelrohr kann nicht steil genug sein. Bin gespannt, wann sich das dann einpendelt.
Alles nicht so relevant wenn es hinten starr ist. Die Winkeländerung durch Sag vorne ist doch lächerlich.
Das war aber eigentlich gar nicht mein Thema. Ich wollte nur deutlich machen, wie unterschiedliche das sein kann für unterschiedliche Leute. Wie gesagt, ich sitze halt 2 cm weiter vorne allein weil ich meinen Fuß diese 2 cm weiter vorne auf dem Pedal ablege. Ich kann aber auch meine Füße mal anders auf dem Pedal platzieren und das geht auch wunderbar.
Kurbellänge spielt auch noch mit rein.
Theoretisch müsste das beim Lector ja der Algorithmus nach statistischen Körpermaßen berechnet haben. Das müsste also eigentlich klüger sein als das herkömmlich Pi mal Daumen mal Was gerade so Mode ist. Finde deswegen durchaus interessant, dass man da bei 73,7° angekommen ist. Vielleicht noch 0,3° steiler durch Sag und wir sind bei den benannten 74°.
Ich hab es nicht gerechnet. Ausgehend von der groben Angabe 10mm mehr Federweg an der Gabel sind 0,5° Grad, könnte es mehr sein als die 0,2 und vermutlich die 0,5° Grad.
Dann wäre es für mich auch nicht lächerlich.
Würde auch zu meinen persönlichen Eindrücken passen. Das HT hat wie gesagt 74°, auf Testfahrten mit Giant Trance 29 2 (74,5° SW und bei XL geringer Auszug der Dropper), Trek Slash 9.8 (74,1°SW 2018 in L) waren mir beide Sitzwinkel zu flach und es war der Eindruck von hinten zu Treten.
Ich hab eine 175mm und eine 170mm Kurbel. Ob es sich auswirkt?
Ich könnte es bisher nicht sagen, da die anderen Faktoren mehr Einfluss haben und das Bild verfälschen.
Nur um den Einwurf zu verstehen: Soweit der Verstellbereich an Sattelgestell und -stütze reicht, machst Du doch letztlich bei jedem Bike genau das: Abhängig vom Sitzwinkel den
Sattel weiter vor oder weiter zurückschieben, bis das Knielot passt. Bei absoluten Extremen funktioniert das sicherlich nicht mehr, klar, aber ein paar Grad hin oder her?
Oder geht's Dir nicht nur um die Position bei maximalem Stützenauszug?
Ich meine die Sitzposition, also
Sattel auf passender Höhe.
Glaube ich hab bei allen Bikes immer wieder mal die Sitzhöhe minimal korrigiert bis sie passend war. Bis ein für mich passender und runder Tritt gefunden war.
Früher habe ich das Knielot leider falsch interpretiert und den
Sattel zu weit nach vorne geschoben. Behaupte jetzt trete ich effektiver. Kann ja nicht alles auf die Fitness schieben wieso ich jetzt mit 14,7-14,9kg und DD erst Grip dann Terra hinten schneller bin, als davor mit 13,9kg und Snake Speed hinten
Wozu? Jetzt bekommt
@Orby erstmal ein gescheites Bike

Ob er will oder nicht.
Ich bin mir treu geblieben. Das Bike hat mehr Reach als mein 2014 Fully mit 29.
Gestern ist damit unsere Kleine mit ca. 1,58m rumgerollt bei 440 Reach. Der Beweis, lang funktioniert.
Ich unterschlage mal das es nur einen Gang hat und bisher nur eine Bremse
