Kaufberatung Hardtail bis 450€

Registriert
1. März 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB Gemeinde,

bin Anfänger und will mir mein erstes "ordentliches" MTB holen.
Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen ein gutes Fahrrad für einen guten Preis zu ergattern.

Fragen:
- Was macht den unterschied bei 26" und 29"?was ist für mich geeigneter?
- Jemand einen Tipp wie man ein gutes Schnäppchen machen kann? (Vorjahresmodelle bei einer bestimmten Homepage o.ä.? )

-Ich brauche also eine Rahmenhöhe von 18" bzw. ca 47cm?

Einsatzgebiet: Stadt,Waldwege,Wanderwege also auch mal schön im Gelände unterwegs.

Körper:
Schrittlänge: 84cm
Torsolänge: 66cm
Schulterbreite: 50cm
Armlänge: 64cm

---> 18,5" = 47cm (laut canyon)

Preis: am liebsten maximal 400€


Bisherige Recherche und Tipps von Bekannten ergab paar Marken/Räder:

-cube analog black n white für 430€

- Radon ZR Team 4.0 siehe: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-4-0_id_18366_.htm#bewertungen kostet 499€

-Tretwerk, MTB Flex 2.0 Schwarz siehe: http://www.tretwerk.net/Fahrraeder/Mountainbikes/Hardtail/MTB-FLEX-2-0-SCHWARZ.html
Preis 330€, keine hanung ob das was taugt

- Was ist mit Bergamont? http://www.bike-angebot.de/MTB-Hard...gamont-Team-Replica-RH-47cm-Herren::1929.html

- Focus? http://www.bike-angebot.de/MTB-Hard...us-Black-Hills-Disc-RH-46cm-Herren::2790.html

- Drössiger?

- Hier noch ein paar Räder die mir nichts sagen:
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hardtails/Herren-Hardtails/Merida-Matts-60-V-Herren::2184.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hardtails/Herren-Hardtails/Merida-Matts-40-V-Herren::2183.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hard...da-Crossway-TFS-100-RH-46cm-Herren::2289.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hardtails/Herren-Hardtails/KTM-Life-Track-RH-52cm-Herren::3192.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hard...Kreidler-Dice-Big-4-RH-52cm-Herren::3184.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hard...Kreidler-Dice-Big-3-RH-47cm-Herren::2971.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hard...Kreidler-Dice-Big-2-RH-42cm-Herren::1988.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hardtails/Herren-Hardtails/Haibike-Byte-Herren::639.html
http://www.bike-angebot.de/MTB-Hardtails/Herren-Hardtails/Univega-HT-LTD-RH-45cm-Herren::1886.html



Falls Ihr noch tipps hat zu guten gebrauchten oder sonstigen schnäppchen immer her damit.

So ich hoffe ihr könnt mir helfen mein neues Rad für nen top preis zu finden!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Du evtl. auch Online bestellen willst, findest Du hier noch einige Modelle in der anvisierten Preisklasse.
Dass hier im Forum gerne höherpreisigere Einsteigermodelle empfohlen werden, hast du sicher beim Durchlesen der anderen Beratungsthreads bemerkt.
 
Nachdem Du evtl. auch Online bestellen willst, findest Du hier noch einige Modelle in der anvisierten Preisklasse.
Dass hier im Forum gerne höherpreisigere Einsteigermodelle empfohlen werden, hast du sicher beim Durchlesen der anderen Beratungsthreads bemerkt.
ja sind einige in meiner Preisklasse dabei, aber welches davon das beste Preis-Leistungsverhältnis hat weiß ich dennoch nicht.
 
gibt ein gebrauchtes aber neuwertiges Cube Analog 2011 (kein Disc) für 300€

Ist die Gabel für meine Bedürfnisse i.O.?:

Suntour XCM Lockout, 100mm Federweg
 
Stadt,Waldwege,Wanderwege
stellt keine besonderen Anforderungen an eine Federgabel, von daher reicht auch eine solche Lowend-Gabel. Es hängt auch davon ab, was Du Dir erwartest, bzw. was Du kennst. Richtig schwere Unebenheiten, und das evtl. noch schnell hintereinander, kann so eine Gabel nicht glattbügeln. Aber auf Schotterpiste die Erschütterungen lindern, dafür mag sie gut sein.
 
Hi,
also hab letztes Jahr auch mein erstes Einsteiger MTB geholt.

Hab das FOCUS Whistler von 2011:

http://www.focus-bikes.com/int/en/b...ail-5/subcategory/sport/model/whistler-5.html

FO11_whistler_CMYK_oS-lpr_01_0b616632b8.jpg


Hat so um die 500€ mit bißchen Schnickschnack drum herum gekostet.
Bin damit jetzt ein knappes Jahr über 2000km gefahren und bin sehr zufrieden.
Mit dem Teil kann ich halt nicht durch das übelste Gelände, aber für alles andere reicht es vollkommen.
Vielleicht kriegste die 2011er Version noch günstiger irgendwo??
Oder die 2012er Version, wird auch nicht so teuer sein schätze ich.

Vorallem als Anfänger würd ich da nicht zu tief in die Tasche greifen, wenn du nicht mal genau weißt, was du eigentlich fahren willst usw.

Man merkt das ja auch erst richtig, wenn man selbst seine Erfahrungen gemacht hat.
 
Bei dem Budget würd ich zum Gebrauchtkauf raten. Da hast Du für relativ wenig Geld schon eine gute Qualität. Würd mal bei einem Händler in der Nähe gezielt nach Gebrauchtware fragen. Da hast Du den Vorteil, dass Du das Bike sehen und testen kannst, bevor Du es kaufst. Du bekommst auch ne Beratung und sogar eine Gewährleistung (meist 1 Jahr).
 

ist die gabel besser als die vom gt?

rahmenhöhe 40cm ?! o.O meinste bei ner ordentlichem Rahmenhöhe wärs auch so günstig?


ok das sieht echt gut aus, wie meinste das es ging für 460€weg?
 
ist die gabel besser als die vom gt?

rahmenhöhe 40cm ?! o.O meinste bei ner ordentlichem Rahmenhöhe wärs auch so günstig?

Die Gabel ist bei Calvaro wohl schlechter, aber nen fast vollständigen SLX-Antrieb + HS11 + halbwegs ordentliche Laufräder für diesen Preis finde ich schon günstig. Andere Rahmenhöhen werden wohl in Richtung 400 gehen, ist aber mMn immer noch n Schnapper.


ok das sieht echt gut aus, wie meinste das es ging für 460€weg?

Es wurde für 430 verkauft:
http://www.ebay.de/csc/Radsport-/91...=1&_nkw=coal&_catref=1&_trksid=p3286.c0.m1538

Das vorgestellte Calvaro ist baugleich mit Focus (auch unter dem Namen Coyyoc zu finden), das Coal hat nen Corratec-Rahmen.

Also mit deinem GT kann man bestimmt auch Spass haben, jedoch wirds wohl etwas schwerer sein (sehe leider keine Gewichtsangaben), und die Bremsen und Laufräder sind wohl auch nicht die Besten.

Außerdem hoffe ich, dass du weißt, wie sich ein GT dieser Größe fährt.
 
und welche bike taugt nun mehr, das GT Avalanche 1.0 oder das MTB Coal White (s.ebaylink)?

Ist ne Streitfrage. Besonders wenn es um persönliche Vorlieben bei der Geometrie geht. Ich wollte dir nur zeigen, dass es durchaus günstigere Alternativen mit einer vergleichbaren, wenn nicht besseren Ausstattung gibt. (Auch für den Fall, dass du mit deinem GT nicht klarkommst und das Ding u.U. zurückschicken willst.)
 
bin mal gespannt, was ist so besonders an der fahrweise des GT?

gewicht vom GT konnte ich leider nur bei der Disc-version finden,da sind es wohl über 14kg

ist der corratec-rahmen des coal gut? in anderen foren wird das coal mtb schlecht gemacht,weils zusammengeschustert sind und kein markenbike.
 
bin mal gespannt, was ist so besonders an der fahrweise des GT?

Das heißt wohl das du bisher kein GT gefahren bist? Das find ich bei einem ersten Bike doch etwas heftig. Das besondere ist die GT-Geometrie und das damit verbundene spezifische Fahrgefühl.

ist der corratec-rahmen des coal gut?
Ich bin bisher weder ein Corratec, noch ein Focus gefahren. Ich bin der Meinung, man soll ne Probefahrt machen um zu beurteilen, ob das Bike für jemanden persönlich GUT ist. Ich kann nur die Komponenten beurteilen.

ist der corratec-rahmen des coal gut? in anderen foren wird das coal mtb schlecht gemacht,weils zusammengeschustert sind und kein markenbike.
Was verstehst du unter Markenbikes? Einen über 14kg schweren Panzer für XC? Falls du ein neues, nicht zusammengeschustertes MTB willst, dann brauchst du schon das Doppelte deines Budgets, und auch nur weil es solche Schnäppchen wie das Copperhead gibt.
 
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass man das doppelte des Budgets braucht. Habe mir letztens ein Univega Alpina HT-LTD Disk für knappe 600€ euro gekauft. Würde es auch verkaufen evtl. fährt sich genial
 
Ich würde nicht unbedingt sagen, dass man das doppelte des Budgets braucht. Habe mir letztens ein Univega Alpina HT-LTD Disk für knappe 600€ euro gekauft. Würde es auch verkaufen evtl. fährt sich genial

Ich habe geschrieben das Doppelte für ein nicht zusammengeschustertes Bike. Darunter verstehe ich einen gruppenreinen Antrieb, Naben ab Deore in halbwegs leichte, stabile Marken-Felgen eingespeicht, Bremsen die man nicht gleich austauschen muss und ne vernünftige Gabel ab dem Niveau von Tora/Recon. Der Rahmen sollte natürlich von Geo und Gewicht dem Einsatzzweck (XC) entsprechen und zusammen mit den Komponenten am besten unter 13kg auf die Wage bringen.

Ist das alles bei deinem Univega gegeben, um als nicht zusammengeschustertes Bike zu gelten?
 
Ist ne Streitfrage. Besonders wenn es um persönliche Vorlieben bei der Geometrie geht. Ich wollte dir nur zeigen, dass es durchaus günstigere Alternativen mit einer vergleichbaren, wenn nicht besseren Ausstattung gibt. (Auch für den Fall, dass du mit deinem GT nicht klarkommst und das Ding u.U. zurückschicken willst.)

okay, danke schonmal für den hinweis auf coal-bikes, scheint echt gut zu sein.

deshalb nochmals die frage an euch, die tiefer in der Materie stecken als ich.
wenn ich das Coal-bike White für 430€ bekäme:

http://www.ebay.de/itm/MTB-COAL-white-Shimano-XT-Magura-Louise-Disc-RockShocks-Tora-SL-100mm-/270921567583?pt=Sport_Radsport_Fahrr%C3%A4der&hash=item3f142f0d5f

und das Avalanche für 500€:

http://www.jehlebikes.de/gt-avalanche-10-mtb-2010.html

Rein von den verbauten Komponenten, welches Rad hat ein besseres Preis-Leistungsverhältnis und welche Parts sind wo besser?
Ich seh nur dass die Gabel die gleiche ist und der Umwerfer beim Coal besser. Bei den anderen Komponenten fehlt mir das Fachwissen.
Bremsen,Felgen,Reifen,Speichen,Rahmen,Lenker,Kette usw?

Falls da jemand einen guten Durchblick hat ,eventuell Katzenshcnitzel, wäre ich echt dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück