Kaufberatung

Registriert
14. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg
Moin,

bei der Überlegung wieder auf Rad zu steigen um in erster Linie zur Arbeit zu fahren und um zweiter Linie wieder etwas Radsportaktiv zu werden habe ich mir gestern zu einem 29er raten lassen.

Nun habe ich aber überhaupt keine Ahnung (bin vor 10 Jahren mal ein knappes halbes Jahr mit dem MTB unterwegs gewesen und habe das dann wieder aus den Augen verloren)

Also ich bin 1,98m und wiege um die 110 Kilo (Pumper :-) ). Da ich in der Norddeutschen Tiefebene wohne gibt es neben dem Weg zur Arbeit höchstens ein paar Waldwege zu überwinden. Ich möchte also vor allem zügig zum Dienst kommen und die ein oder andere längere Feierabendrunde drehen durch den Wald und auf der Strasse

Kohlemässig hatte ich mir sowas um die 1000 Euro als Grenze gesetzt.

Vielleicht könnt ihr mir ja was empfehlen bzw. mir ein paar Tipps geben worauf zu achten habe.

Danke
 
https://www.bike-components.de/de/Vortrieb/MTB-29er-SLX-Komplettrad-p38951/

In 22,5 passt das perfekt - der Rahmen ist kein Highend und etwas altmodisch mit recht steilem Lenkwinkel, aber das tut bei deinem Einsatzgebiet nichts zur Sache.
Ansonsten stabil, ich fahre den Rahmen jetzt seit gut 2 Jahren und nehme ihn ziemlich hart ran (92kg, 2m).

Die Ausstattung und vor allem die Gabel sind sehr gut!
Kauf dir noch einen einfache Versenkstütze dazu, dann kannst du auchmal bergab einfacher Spass haben. Falls es das in Norddeutschland gibt.
 
Schnell geradeaus fahren: man sollte nicht angetrunken sein, sonst wird das mit dem geradeaus nix.

Ansonsten fällt mir da nicht viel ein - für "schnell" ist ja die Kondi entscheidend, minimal noch ein gut rollender Reifen (hat das verlinkte Bike). Günstig ist auch noch, den Lenker nicht zu weit oben zu haben - aber bei 2m Körpergröße ist das selten ein Problem. Der sitzt meist eher zu tief. Mir reicht das so für gelegentliche 35-40kmh in der Ebene.

Wenn es dir wirklich nur um "schnell" und ab und an Waldwege geht, kauf dir einen Cyclocrosser.
 
danke, gar nicht so leicht wenn man keine ahnung hat. über so ein cyclocross habe ich auch schon nachgedacht. ist das denn was für groß und schwer oder hat man da am ende wenig freude dran?
 
Die wesentlichen Unterschiede zwischen einem HT-MTB und Crosser ist die Gabel (Crosser: ungefedert) und Reifen (Crosser: schmaler)

Beides zusammen machen das Rad auf Waldautobahnen richtig schnell aber bei Wurzeln und ähnliches zur Qual.
 
Wenn man sich zwischen Hardtail und Crosser nicht entscheiden kann, weil man das "Rad dazwischen" sucht, wäre das eine Option:

http://konaworld.com/unit.cfm

Als Modifikationen sinnvoll wären Conti Racekings 2,2" (die gehen auch flott auf Asphalt) und ein für die norddeutsche Tiefebene geeigneter - weil längerer - Gang von vielleicht 34/16.
 
Zurück