Kaufentscheidung (Hayes, Hope oder Gustav M)

Registriert
3. November 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich lasse mir zu Weihnachten zwei neue Bremsen schenken.
Nur leider weiß ich nicht mehr welche!!!

Eins ist klar, ich möchte eine starke und Alpencrosstaugliche. Welche würdet ihr "voten"


--Hayes HFX (geiler Druckpunkt)
--Hope M4 (sieht am geilsten aus)
--Gustav M (Gewicht ist egal)
--Louise

Also ich würde mich um eure Antworten echt freuen...
 
Für AlpenX würd ich keine Gustl nehmen, vor allem da sie sehr schwer 100% Schleiffrei zu bekommen.

Weiters hat Magura sehr weichen Druckpunkt.

Hayes hat das beste Preis/Leistungsverhältnis, harten Druckpunkt, sehr Problemlos.Zumindest vorne nimm eine 200er Scheibe.

Da Du die Bremse ja geschenkt bekommst, wäre die die Hope Mono4 überlegenswert, ohne daß wirklich schon Erfahrung damit haben.
Kostet aber mit ~250€ fast das doppelte einer HFX9.
 
Bei der Auswahl: Hope!

Wenn der Preis auch noch eine Rolle spielt: Hayes.

GustavM, ok wers mag. "Never change a runnig System" denkt sich hier Magura.

Louise-> die 2004 kenn ich nicht, aber die 2-Kolben davor: Finger weg, es gibt wirklich besseres für das Geld (Hayes, Shimano, Grimeca etc.)...
 
Original geschrieben von Martin M
Und wenn - Du stellst es als Nachteil hin. Wieso????

weil du nie weisst wann das teil jetzt definitiv dicht macht was die dosierung immer etwas schwerer macht! ist wie formula. ein druckpunkt, so schwammig wie der busen einer alten frau... naja egal.

ich würde, wenn der preis keine rolle spielt, auch mal die hope nehmen und sofern der preis doch entscheidet, zur HFX 9 tendieren. meine läuft absolut problemlos!
 
Nun ja,

bei der Hayes ist doch die FH so teuer. Die HFX kostet so ca. 130 Euro und die FH leigt bei 250.

Welche ist denn jetzt die bessere?

Die Hope M4 sieht natürlich extrem edel aus. Aber wenn es halt auf einer Abfahrt hart auf hart kommt weiß ich nicht ob die durchhalten würde. Immerhin wiege ich 89 kg und das ist doch schon eine extreme Belastung.

Wer hier einen Witz über dicke MB Fahrer schreibt, soll nachhause gehen.... :-)

Danke

Johannes
 
Original geschrieben von sharky


weil du nie weisst wann das teil jetzt definitiv dicht macht was die dosierung immer etwas schwerer macht! ist wie formula. ein druckpunkt, so schwammig wie der busen einer alten frau... naja egal.

ich würde, wenn der preis keine rolle spielt, auch mal die hope nehmen und sofern der preis doch entscheidet, zur HFX 9 tendieren. meine läuft absolut problemlos!

der druckpunkt der formula (b4, 4-racing) ist nicht schwammig, er verteilt sich über einen größeren hebelweg als bei anderen sb, lässt sich aber exakt dosieren. das heist bspw. wenn man als grobmotoriker mal etwas zu sehr in die eisen nicht gleich das vr-wegschmiert oder es einem übern lenker pakt

schwammig ist ein v-brake ohne definierten druckpunkt.
 
Hi,
ich habe 3 Gustels in Einsatz und alle sind ohne Schleifgeräusche. Der Knackpunkt ist, wie so oft die richtige Montage.
Ein weicher Druckpunkt ist, ein gut dosierbarer Druckpunkt, er sollte halt nur nicht wandern! Mit den 2003er Hebelen ist wohl der Gustel eine eine rundum sorglos Bremse mit Übergewicht, dafür mit großen Reserven. Wenn möglich nimm auch hinten die 190mm Scheibe. Damit kann man auch mal Dauerbremsen ohne dass die Bremse einen Hitzekollaps kriegt. Das ist z.B. wichtig wenn man mit einem Hund unterwegs ist.
Ich hab leider noch die 2002er Hebel, und da kann es dir passieren, bei fast runter gefahrenen Belägen, dass du den Hebel einfach durch ziehen kannst, wenn das Bike vorher auf dem Boden lag. Aber damit kann ich sehr gut leben wenn ich bedenke wie viel Trouble ich mit anderen Bremsen hatte.
 
Zurück