Kaufhilfe 26-Zoll für Junior: Radon oder nicht?

:daumen:
creig26.jpg

In silber ist es allerdings wohl nicht mehr zu haben, sondern nur im oben von mir verlinkten Rot.
 
Geiles Bike, aber schlicht zu teuer (und wieder kein Nabendynamo) :) und rot :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir standen vor drei Jahren vor einer ähnlichen Frage - allerdings weniger mit dem Ziel Alltagseinsatz oder Gelände, sondern ein leichtes zuverlässiges Rad für Touren. Am Ende haben wir für etwa 600 Euro uns von Transalp ein Starrbike (auf Federgabel haben wir bewußt verzichtet) auf Basis des 15" Rahmens aufbauen lassen. Auch auf Dynamo haben wir verzichten (statt dessen im Bedarfsfall eine hochwertige Batterieleuchte eingesetzt). Wir sind mit dem Rad und dem Ansatz sehr zufrieden gewesen, wirklich leicht und wartungsarm - das Rad ist jetzt übrigends verkäuflich :-) aber trifft ja wohl die Anforderungen leider nicht genau (und ist grün!).
 
Er hat jetzt ein großes Fitnessbike von Decathlon in Bronze bekommen und ist total happy.

bu5czyov0hu9mqcq0.jpg


Das Rad wiegt weniger als elf Kilo, für weniger als 300 €! Alurahmen mit sauberen Schweißnähten ohne Schnickschnack, ordentlich mit Sram ausgestattet. Überhaupt ein ziemlicher Hammer, was es bei Decathlon für eine Auswahl an Rädern gibt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dort ist ziemlich unschlagbar.

Grüße Eberhard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es steht halt nicht jeder so wie ich auf billige Fahrräder, die teuer aussehen :winken:

Wie zum Beispiel dieses, damals für 85 Taler
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende haben wir für etwa 600 Euro uns von Transalp ein Starrbike (auf Federgabel haben wir bewußt verzichtet) auf Basis des 15" Rahmens aufbauen lassen. Auch auf Dynamo haben wir verzichten (statt dessen im Bedarfsfall eine hochwertige Batterieleuchte eingesetzt). Wir sind mit dem Rad und dem Ansatz sehr zufrieden gewesen, wirklich leicht und wartungsarm - das Rad ist jetzt übrigends verkäuflich :-) aber trifft ja wohl die Anforderungen leider nicht genau (und ist grün!).
Kannst Du mal ein Bild reinstellen und das Modell genauer beschreiben? Würde mich interessieren ...
 
Verlangen die für die großen nicht massig Porto? WIe hoch ist das bei 26-Zöllern bei Isla?

Porto weiß ich nicht mehr genau (30 GBP??), das Beiin 26small hat mit Versand und Namensschild knapp unter 400 GBP gekostet. Natürlich kein Schnäppchen, aber etwas Gleichwertiges ist meiner Ansicht nach, in DE nicht zu bekommen und ist vor allem in blau eine echter Hingucker. Wir hatten übrigens eine kleine Lackstelle an der Gabel, nach Reklamation wurde uns umgehende ein Lackstift und eine 35GBP Gutschrift gesendet (wobei wir auch eine neues Rad hätten bekommen können).

Gruß Dirk
 
Zurück