KBU-Kalender

Na gut.

Mach ich halt den Anfang für den März.

700x700

U-74 auf erfolgreicher Tauchfahrt; In der Nähe von Berg / Eifel nach 2 Tagen Dauerregen
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso...ich Penner :D
Den neuen Fred gibts erst für die Abstimmung.

Hier isses:
IMGP0016_ausschn_web.jpg


Titel: Jump it!
Rider: Pacman
Foto: rpo35
Location: Brunssumer Heide
Datum: 07.03.2009
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke Michael. Bei mir ist/ war es eigentlich ok. TFT oder Röhre?
Ich hab's auch einfach nur komprimiert und eingestellt :cool:
 
Starkes Bild. Cooler Fahrer .

Bei mir ist allerdings die erste Version von Ralph besser. Micha's ist zu hell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein Ausschnitt vom Original, da ich etwas weit weg war. Ansonsten 0 verändert und einfach komprimiert.
 
Wenn du mir das Original schickst, bearbeite ich das mal.
Das Erste is mir zu dunkel und das Zweite zu hell. :D

Aber sehr schönes Bild. :daumen:
 
Frei nach dem Motto:
"Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis käme."? ;)
 
sehr schöne Action :daumen:

aber ich finde, du solltest ruhig mal versuchsweise jemand PS-geübten ranlassen - mich würde das Ergebnis interessieren!
 
Ich darf korrigieren: Das ist ein Kaolin-Werk. Kaolin ist ein wertvolles, weil weißbrennendes Tonmineral. Es ist ein Verwitterungsprodukt aus dem Tertiär und eignet sich zur Porzellanherstellung.

Na ja ich sags ja man lernt nie aus,ich hoffe du hast dich für die Tour am 05.07. angemeldet. Dann fahren wir an dem wertfollen weißen Stoff vorbei. So muß jetzt aufs Rad und noch etwas durchs Kaolin fahren. Gruß Micha.
 
sehr schöne Action :daumen:

aber ich finde, du solltest ruhig mal versuchsweise jemand PS-geübten ranlassen - mich würde das Ergebnis interessieren!

Kann ich dir sagen, den einen ist es zu dunkel, dem anderen zu hell und die Farben gefallen, oder auch nicht. :D Jeder Monitor ist unterschiedlich hell und hat eine andere Farbwiedergabe, guckst du z.B. Monitor kalibrieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Da konnte das Geologenherz nicht widerstehen ;)!

Du kennst mich also schon :)

Immerhin habe ich mich kurz gefasst - sogar unter Inkaufnahme einer fehlenden Präzision. Wahrscheinlich bin ich deshalb nur ein abgebrochener Geologe. Das Thema böte viel Stoff - von einer Exkursion in den tropischen Regenwald des Tertiär, über die alpine Gebirgsbildung und ihren Einfluß auf die Entstehung der Bruchschollen des rheinisches Schieferbirges. Die Erosion der tertiären Verwitterungdecke und die Ablagerung der Tone in den Grabenstrukturen im Eifel-Vorland. Über eiszeitliche Kryoturbationsphänomene in den Tonablagerungen (sehr schön: Antweiler Graben, Satzvey!) bis hin zur bergmännischen, z.T. untertägigen Gewinnung der Tone in historischer Zeit und der mit dem Tonabbau einhergehenden Töpferei. Habschwasvergessen?
 
Zurück