Kettenlänge richtig bestimmen

Hallo Zusammen,


nochmals vielen Dank für die ganzen guten Tipps, werde das jetzt mit den zwei Kettengliedern überlappen versuchen!
Werde euch Rückmelden ob es dann auch geklappt hat!

Grüße

Manuel
 
Hallo Zusammen,
nochmals vielen Dank für die ganzen guten Tipps, werde das jetzt mit den zwei Kettengliedern überlappen versuchen!
Werde euch Rückmelden ob es dann auch geklappt hat!
...
Habe das schon mit diversen Kombinationen (MTB 3x10 - 20/30/40-11/36, MTB 3x10 - 22/30/40-11/34, RR 3x8 - 24/38/48-11/28, MTB 2x11 - 26/36 - 11/46) so gemacht und hat immer gepasst. Ich finde diese Methode am einfachsten, da man nicht viel einfädeln muss und auch das Rechnen wegfällt.

lg basti321
 
ich häng mich hier mal mit ran ;-)

1x11 antrieb mit nem 30er kb.
ist die kettenlänge ausreichend um ein 32er ggf auch noch ein 34er auszuprobieren?

vielen dank!

kette.jpg


kette2.jpg


p.s. wie würdet ihr den zustand der kassete von 1-10 (1=neu/10=müll) bezeichnen?
 
32 vielleicht (entspricht ein Glied Unterschied in der Kettenlänge)
34 glaub ich nicht (entspricht zwei Glieder Unterschied in der Kettenlänge)
 
Ich springe hier einmal auf diesen Thread auf.
Es gab mal eine Thread, wo es ebenfalls draum ging die Kette richtig zu kürzen (nur finde ich diesen nicht mehr).

Wenn ich die Kasette von 11-42 auf 11-40 wechsle, dann müsste man doch rein theoretisch 1 Kettengleid entfernen (können).
Mal abgesehen davon, dass normal das Schaltwerk dies ja ausgleichen würde oder können sollte.
Stimmt das oder liege ich da falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab heute mal das 32er (vorher 30) montiert.
ist das noch im grünen bereich?
für 34 wohl zu knapp, oder?
danke!


img_20180428_193120_031.jpg
 
Das tut es doch bereits oder was glaubst du was auf dem 11er Ritzel passiert? Selbst dort ist die Kette doch noch gespannt. Warum machst du dir dann Sorgen über ein 40er Ritzel?

Ich mache mir da keine Sorgen ;) sodern wollte einfach nur mein Halbwissen etwas erweitern bzw. das wo einer schrieb, wenn Ritzel 2 Zähne sich ändert (quasi 1 im Radius) dann kann man um 1 Kettenglied entsprechend die Kette in der Länge anpassen ...

Muss dir aber recht geben, ich habe micht auf die 40 festgesetz und nicht weiter gedacht das mit 11 je auch ausgeglichen ist :oops: :bier:
 
Wieviele Glieder würdet ihr bei folgender Kombi wählen 108 oder 110?

Kettenblatt 42 Zähne
Ritzel 34 Zähne
Schaltungsrolle 11 Zähne
Abstand 425mm

Hatte seither immer 108 aber laut Rechner sind es doch 110.
 
Zurück