Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
Dann aber gleich richtig mit Sti(e)l:

gefaellt-mir-stempel3.jpg
 
Hab letzte Woche die letzte lagernde Lev bei BMO für den stornierten Preis vom Mai für 249€ erstanden. War echt mega viel Glück dabei und hab sie seit gestern zuhause. Ein geiles Teil =)
 
Ich hab im Internet gelesen, das die Stütze bis zu einem Fahrergewicht
von max.90 kg freigegeben ist :( ...fährt jemand von Euch trotzden die LEV mit einem Gewicht über 90 kg :rolleyes:?
 
Ich hätte ne Frage an die Leute, die die Lev schon am Bike haben. Drückt es bei euch auch wenn ihr den Sattel absenkt, die rote Abdeckkappe mit dem KS-Logo etwas aus der Aufnahme? Nicht viel, aber der Deckel hebt sich bei mir immer wieder ein wenig. Mich würde mal interessiern, ob das bei euch auch so ist.
 
Ich hätte ne Frage an die Leute, die die Lev schon am Bike haben. Drückt es bei euch auch wenn ihr den Sattel absenkt, die rote Abdeckkappe mit dem KS-Logo etwas aus der Aufnahme? Nicht viel, aber der Deckel hebt sich bei mir immer wieder ein wenig. Mich würde mal interessiern, ob das bei euch auch so ist.
Bei mir bewegt sich die Abdeckkappe auch gar nicht. Ich vermute auch, das du den Haken falsch herum eingehängt hast.
 
Tatsache. Der Haken war falsch rum. Hab ich bei der Montage übersehen. Jetzt passt es. Danke euch!
 
Hallo,
steht bei euch die rote Verschlusskappe parallel zur Sattelspitze oder ach ca 7,5° verdreht?
Sieht irgend wie doof aus,wenn das Kabel leicht von der Seite in den Aschenbecher des 301 geht.

Ich hatte bei meinem Händler 2 Stück in der Hand und bei beiden war das der Fall, daher habe ich es erst mal hin genommen, aber es stört mich trotzdem, weil es technisch keinen Grund dazu gibt.
 
Man kann jeweils 15° weiter verstellen, das habe ich auch gelesen. Ich rede aber von ca. 7,5 ° welche von der Mittelposition nach vorne abweichen und nicht gerade einzustellen sind. Das heißt, die sattelspitze zeigt genau nach vorne und der Auslösemechanismus ca. 7,5° zur Seite. Verdrehe ich eine Rastung, steht er zur anderen Seite.
 
Hmmmh, das ist komisch. Damit würde ich mich nicht abfinden können:(
Und die Madenschraube die das ganze Teil wo der Zuge reingeht, hinten klemmt, klemmt auch an der richtigen Stelle?

G.:)
 
Ja, geht auch nicht anders, da vorn das Umlenkröllchen und der Zugabgang die eigentliche Position vorgeben und die Madenschraube nur noch eine hintere Fixierung ist.
 
Kann jemand was dazu sagen wie die 30,9/150 lieferbar ist? Hat die schon jemand? Hab das Teil vor 3 Wochen bei Hibike bestellt und die können mir auch keinen Liefertermin nennen.
 
Kann jemand was dazu sagen wie die 30,9/150 lieferbar ist? Hat die schon jemand? Hab das Teil vor 3 Wochen bei Hibike bestellt und die können mir auch keinen Liefertermin nennen.

Laut Distri soweit ich weiß vermutlich erst wieder Ende September.
Ne kleine Charge scheint wohl in Umlauf gekommen zu sein vor kurzem.
Irgendwer hier im Thread hatte doch schon eine ergattern können....

Ich warte auch noch......vielleicht wirds was zu Weihnachten (2013 ;) :lol:)
 
hi hab meine am 09.05.2012 bei Bike-Mailorder bestellt und mir wurde anfag der woche
nochmals mitte august bestätigt also die 150er in 31,6
Gruß
 
Zurück