Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
Nee, das wäre generell einfach nur ein Kompromiss. Jetzt habe ich an der normalen Stütze ziemlich genau 15cm Verstell-Hub (brauche ich bei steilen Sachen auch) und genug Luft für den Kopf der Variostütze, also kann die 150er die herkömmliche Stütze inkl. Sattelschnellspanner komplett ersetzen - und etwas anderes käme für mich nicht in Frage. WENN, dann richtig :)

PS: die LEV wird meine erste Variostütze ;)
 
Nee, das wäre generell einfach nur ein Kompromiss. Jetzt habe ich an der normalen Stütze ziemlich genau 15cm Verstell-Hub (brauche ich bei steilen Sachen auch) und genug Luft für den Kopf der Variostütze, also kann die 150er die herkömmliche Stütze inkl. Sattelschnellspanner komplett ersetzen - und etwas anderes käme für mich nicht in Frage. WENN, dann richtig :)

Oder so:daumen:

G.:)
 
Das ist dann sogar die optimale Situation!! Ich muss leider die LEV an richtig fiesen Stellen nochmal rund 5cm mechanisch absenken. Naja, ob es ein MUSS ist?! Aber zumindest ist dann der Sattel ganz aus dem Weg. Vorteil: in dem Fall ist er aber eben dann auch weiter draußen wenn ein kleiner Zwischenanstieg kommt, als mit ner 125er! Somit kann ich mit der LEV nun den Sattel bei langen DH mechanisch unten lassen, ohne bei ner kleinen Ebene komplett in Keller zu treten... Bei der Reverb war das deutlich schlechter...
 
Das ist dann sogar die optimale Situation!! Ich muss leider die LEV an richtig fiesen Stellen nochmal rund 5cm mechanisch absenken. Naja, ob es ein MUSS ist?! Aber zumindest ist dann der Sattel ganz aus dem Weg. Vorteil: in dem Fall ist er aber eben dann auch weiter draußen wenn ein kleiner Zwischenanstieg kommt, als mit ner 125er! Somit kann ich mit der LEV nun den Sattel bei langen DH mechanisch unten lassen, ohne bei ner kleinen Ebene komplett in Keller zu treten... Bei der Reverb war das deutlich schlechter...

Da sind wir ja Leidensgenossen:D Drum fahre ich auch die meiste Zeit mit der Rase.

G.:)
 
die erwartete Lieferzeit für Kind Shock-LEV Sattelstütze mit Remote Modell 2012-black-silver-31,6 mm / 435 mm - 150 mm / SB 0 mm hat sich geändert auf voraussichtlich den 23.11.2012.
bestellt am 7. April...
:eek: Na da kann ich ja schon damit rechnen, dass sich die 150/30,9er auch noch mehr verzögert als bis Anfang Oktober. Das wird doof mit der "Übergangsstütze" :o ...

Ist nur blöd, dass ich gerade ein neues Bike bekommen habe und die serienmäßige Stütze etwas zu kurz ist - aber für die kurze Übergangszeit will ich natürlich nicht extra nochmal ne Stütze kaufen
 
So lange die Reverb aber noch diese intelligente Zuganlenkung oben hat, bzw. der eigene Rahmen nicht für die Stealth vorbereitet ist, ist sie leider kein würdiger Ersatz für die LEV.
 
Die 150er Version der Reverb gibt es leider nur als Stealth.
Für mich uninteressant:
- Meine Rahmen sind nicht dafür geeignet!
- Ich muss manchmal zum Transport die Stütze entfernen können!
- Ich bin mir nicht sicher, ob mit der Stealth noch ne zusätzliche mechanische Absenkung gut klappt.
Daher freu ich mich an meiner LEV am Cannondale, und bin aber auch mit der Reverb an meinen Nicolai zufrieden.
 
Das könnte für den ein oder anderen Interessant sein...
Auf der KS Webseite gibt's ein paar Videos zur LEV.
http://kssuspension.com/support/tech-info/

LEV Einbau:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XUXcLchjFV4&feature=relmfu"]KS LEV Installation - YouTube[/nomedia]

LEV Service:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=h7wdE2wqhOA&feature=relmfu"]KS LEV Service - YouTube[/nomedia]
 
hast du irgendwas von ner überarbeiteten 2013er Version gelesen oder hast du das nur angenommen, dass es eine neue Version geben soll?
Viel haben sie ja nicht gerade vekauft, dass sich ne Überarbeitung lohnt, außerdem wüsst ich nichts zu verbessern, (außer dass sie sich nicht mehr nach oben rausziehen lassen soll)
 
Gibt doch jedes Jahr von jedem Dreck eine neue Version....
Schöner, schneller, leichter, besser,......teurer!
Durch diese Produktpolitik wird z.B. dein 2012er Bike quasi über Nacht zum entwerteten Oldie.
Bei der LEV wird man aber nicht mit wirklichen Neuerungen oder einem neuen Design rechnen dürfen.
 
Die 125er haben sie ja als erstes angekündigt (und auf die hat man schon lange warten müssen), aber dass es dann mit den anderen Versionen so lange dauert ist schon seltsam.
Gott sei dank ist die 125er die richtige für mich und nach einem Monat Einsatz kann ich nur positives berichten. Die teurere Specialized z.B. arbeitet bei weitem nicht so geschmeidig wie die Lev
 
die erwartete Lieferzeit für Kind Shock-LEV Sattelstütze mit Remote Modell 2012-black-silver-30,9 mm / 435 mm - 150 mm / SB 0 mm hat sich geändert auf voraussichtlich den 30.11.2012.

:)... am 06.04 bestellt.
Naja, wenigstens liefern die fehlerhafte Produkte nicht einfach aus, wie es andere MTB Firmen tuen würden.
 
Ach du shice... Da hatte ich ja echt irrsinniges Glück, dass ich meine 31.6 / 435 /150 bekommen habe!!!! Krass!! Und sie funktioniert echt 1A...
 
ja keine ahnung das mit dem 2013 model hat mir bike-mailorder so geschrieben ob da was anders ist ?? ich denke auch die verfügbarkeit wird sich ändern im laufe des jahres!!! also ich hab mitte mai bestellt kotz
 
Jetzt bringt KS doch ein preiswertes Alternativ Modell raus,mit schwarzer Beschichtung am Rohr.
Warum nur dort,und nicht auch bei der LEV?
Es würde doch so gut aussehen!
 
Hallo Leute,

ich habe da nochmals eine Frage zum Thema Tragen am Sattel.
Das mit dem Ausfahren bei abgesenktem Zustand habe ich hier im Forum gelesen.
Wer kann noch was zum "Tragekomfort" sagen? Lässt sich das Bike gut tragen? Ist die Sattel-Sattelstützen-Verbindung solide?

Gruss Uli
 
Zurück