Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread

Anzeige

Re: Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread
deswegen habe ich ja auch dürfte geschrieben.
bin mir auch nicht sicher aber es gibt ja auch eine befestigung für den zug.
genaueres hätte ich dann per pn abgeklärt.
 
Hallo
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen oder misst mal nach, konnte sonst keine Infos zur Sattelklemmung der KS finden.
Würde mein Sattel ein Fizik Gobi xm Carbon mit einen Gestelldurchmesser von 9mm in die Klemmung der KS passen ?
 
In o.g. Link wird ja die KIND SHOCK i 950 R angeboten.
Nach meinem Verständnis steht das "R" für "remote". Also mit Steurung vom Lenker aus. Die Abbildung bei bikestore.cc irritiert mich ein wenig, da sie den Hebel direkt unter dem Sitz und keinen Zug samt Lenkerklemmung wie nachfolgend zusehen, zeigt. Benötige ich bei der i950-r von bikestore.cc noch einen extra Remote-Kit zum Lenker oder nicht?


40611.jpg
 
Hallo zusammen

Habe vor kurzem von einer i900 auf eine i950-R gewechselt. Habe einiges darüber gelesen, dass manchmal der Hebel unter dem Sattel bei starkem Schlammbeschuss blockiert und die Stütze dadurch nicht mehr unten bleibt nach der Absenkung. Kann das leider nach meiner letzten Fahrt bestätigen. Hab mir dann einen rudimentären Schlammspritzschutz angefertigt.
Als Material dient ein Deckel einer DVD Hülle. Das Material hat eine gute Dicke und Beständigkeit.
Auf dem einen Bild sieht man die Schablone. Unteres Rechteck ist 9 x 3,5 cm, oberes Rechteck ist 3,5 x 1,8 cm. Das Loch für den Kabelzug hat einen Durchmesser von ca. 8mm. Abstand zum Rand ca. 6mm.
Schablone ausschneiden, mit breitem transparentem Klebeband auf dem Deckel fixieren und dann ausschneiden. Loch stanzen und mit Rundfeile auf richtiges Mass vergrössern, bis die Buchse am Ende des Kabelzugs durchpasst.
Danach kann das schmälere Stück durch die beiden Teile der Sattelklemme gestossen werden.
Wer's gerne bombenfest hat, kann die schmale Lasche ebenfalls lochen und nach Montage mit einem kleinen Kabelbinder am Sattelgestell befestigen.
Hatte es noch nicht im Einsatz, aber wenn mich nicht alles täuscht, sollte das den Schlamm von der Hebelspalte fernhalten.
Werde Euch gerne auf dem Laufenden halten.
Falls es das schon in irgendeiner Art im Forum gibt, dann sorry für das Doppel!

Grüsse!
Sacha

DSC02263.jpg
DSC02259.jpg
DSC02262.jpg
DSC02260.jpg
 
Wer's brauchen kann.
Grüsse!
 

Anhänge

  • Schablone Spritzschutz.jpg
    Schablone Spritzschutz.jpg
    11,7 KB · Aufrufe: 67
  • DSC02259.jpg
    DSC02259.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 79
  • DSC02260.jpg
    DSC02260.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 89
  • DSC02262.jpg
    DSC02262.jpg
    40,3 KB · Aufrufe: 89
  • DSC02263.jpg
    DSC02263.jpg
    41,5 KB · Aufrufe: 65
sieht auf jeden fall stylisher aus als mein schmutzfänger aus einem alten schlauch :daumen:

wenn du gerade beim "tunen" bist: setzt gleich auch noch jeweils eine von den runden unterlegsscheibchen für V-brakes unter die schraubenköpfe an der sattelklemmung. sonst löst sich dauernd die klemmung und es gibt hässliche knarzgeräusche beim fahren ;)
 
So meine i950 ist gestern aus der Reparatur zurückgekommen bzw. wurde gehen eine neue getauscht. Heute erstmal operiert und eingebaut. Ich hab sie verdeht montiert und das Loch hinten mit einem Stück Schlauch und Sekundenkleber zugemacht:



Der Versatz nach hinten ist jetzt minimal grösser, vielleicht 5mm, aber das sollte zu verschmerzen sein. Übrigens darf ich die Klemmschelle jetzt nicht mehr bis zum Anschlag festziehen, dann fährt die Stütze nicht mehr komplett aus. Hoffentlich hält das.
So schauts montiert aus:


 
Die Freunde währte leider nicht lange. Erste Tour, die ersten 30 Min war alles gut. Ab da blieb sie nicht mehr oben, Verriegerung unten okay, aber oben nix, sie federt nur noch. Tolle Wurst, geht Montag zu Gocycle zurück.

Oder kann jemand auf die Schnelle helfen?
 
versuch deine doch auch gegen eine reverb zu tauschen.
haben ich bei gocycle auch ohne probleme gemacht.
ob die besser ist wird sich zeigen aber einen versuch ist es doch wert.
 
Ja das hatte ich eigentlich auch schon beim ersten Defekt vor. Allerdings sind die Stimmen bei den Amis, wo sie schon etwas länger verkauft wird, nicht mehr so gut. Ich will mit der KS eigentlich nur noch die Zeit bis zur Fox Stütze überbrücken.
 
Gibts die denn schon? Irgendein Yankee-Review hatte da ein furchtbares Gewicht offenbart. Wenn ich mich nicht irre 620g Minimum.
 
Mit 620g isse auch bei Gocycle angegeben, geht also mal garnicht. Eigentlich schade das Gocycle die Rase Black Mamba nicht vertreibt, die würde mich noch interessieren.
 
Ich habe heute meine KS 950i mit Remote das erste Mal gefahren und nachdem ich nach knapp 20 km einen Platten hatte und das Rad zur Reparatur auf dem Kopf stand, kann ich die Stütze im ausgefahrenen Zustand ca. 2 cm reindrücken. Fährt sich echt besch..... Kann das vom auf dem Kopf stehen kommen, dass das System Luft gezogen hat? Oder komme ich ums Einschicken nicht herum? Danke für Eure Meinung!
 
Zurück