Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread

Anzeige

Re: Kind Shocks i950 - Erfahrungsthread
Ende aus, ich habs echt satt. Mir ist heute Nr. verreckt, mit den gleichen Symptomen wie Nr. 2 und 3. Und nu? Reverb? Gravity Dropper?

Bin nach 2 KSs auf die GD umgestiegen und bereue es nicht. Super Sattelstütze, nur leider recht hässlich. Aber in diesem Fall lieber Funktion vor Form! Kann sie echt uneingeschränkt empfehlen.
Allerdings macht sie wohl bei 100kg+ hin und wieder Probleme. Im GD Thread findest du ein paar Bilder von gebrochenen Stützen.
 
Hallo zusammen,

meine I950 hat sich heute nach ca. 500km verabschiedet: Sie "federt" plötzlich um ca. 2 cm ein......man kann damit fahren aber das "Wippen" nervt total......werde sie morgen zum Händler bringen. Rein aus Interesse: Ist das Problem bekannt?? Oder kann man es selber lösen??
 
Hey, mit dem halben Jahr habe ich die Nase in diesem Thread anscheinend ganz schön weit vorne :D. Mal sehen, wie lange sie noch halten wird, aber bisher macht sie sich gut.
 
Meine hält auch schon seit September letztes Jahr, und es ist ja nicht gesagt dass sie nicht noch länger hält.
Bis jetzt überzeugt mich das Teil auf ganzer Linie und ich hab sie auch den gesamten Herbst und Winter durch gefahren und nicht vor Regen, Schnee & Matsch geschont.
Ich bin zuversichtlich :)
 
das ist ja das fiese, man weiß einfach nicht wann das Ding einen im Stich läßt.....letzte Woche habe ich noch nen Kumpel aufgezogen als sein "Rohr" einfuhr:lol: und er 15 km im stehen oder unten fahren musste....gestern hat es mich, und zwar schlagartig, getroffen.......:mad:
 
Ich fahre meine i950-R nun auch fast ein Jahr - ohne Probleme :daumen:

Nur vor kurzem im Bikepark hat's mir den Kopf verdreht - natuerlich den Kopf (Sattelklemmung) der i950. Aber da dieser einfach nur auf das "Tauchrohr" aufgeschraubt ist, habe ich ihn noch etwas mehr angeschraubt, Loctite rein und wieder fest geschraubt. Bis jetzt haelt's.
Hatte beim Liften mit dem Schlepp/Buegel-Lift auch etwas bedenken, dass ich die Remote-Zufuehrung durch den Buegel beschaedigt wird, ist aber bis auf ein paar Schrammen in der Zughuelle nix passiert. Trotzdem, beim naechsten Besuch im Bikepark wird die i950 wieder gegen eine normale Stuetze getauscht!

Aber sobald die neue i950 (Supernatural) in 435mm Laenge mit 150mm Hub hier in Deutschland verfuegbar ist, werde ich sie kaufen, denn mir fehlen immer noch ca. 3,5 cm Verstellbereich. Mit der neuen waer's dann nur noch 1 cm :)

Sind die neue Modelle von der Qualitaet her wirklich so schlecht wie oben angedeutet?
 
Erstmals möchte ich mich SEHR für diesen Thread INKL die Bildern bedanken. Dank diesen Thread habe ich damals der Kind Shock 950 gekauft ... SUPER!!! ich kann mich einen Tour ohne diesen zusatz nicht mehr denken.

Fahre seit fast 9 Monate und bin super zufrieden. Funktioniert reibungslos wie seit dem ersten fahrt.. Das einzige Tipp ist...
Unterschätzt nicht "the power of the remote!!!!".

Nach ~4 Monate habe ich einen Remote Nachrüst kit gekauft.... sage nur.... WOW! ein ganz anderen Fahrgefühl da ich jetzt in einem Trail für 20-30 sek der Sattel hochtun kann und dann direkt wieder runter OHNE mein Hand vom Lenker zu nehmen. ES LOHNT SICH!!!!!

Bin so zufrieden dass ich der 950-R für meine Frau gekauft habe und sie fährt jetzt sogar viel sicherer...

Teuer.... Teuer... ABER .... nutze es fast so viel wie meine Schaltung :-)
TOLL!
 
Meine Stütze habe ich im Dezember bekommen und nach 2x fahren wieder eingeschickt. Das Problem war dass der Sattel nicht unten geblieben ist. Rechtzeitig zum Gardasee Urlaub war sie wieder da und sie funktioniert gut, mal abgesehen von kleinen Hängern ab und zu. Ich bin jetzt jedenfalls zufrieden.

Die Remote hatte ich mir auch zuerst gespart und dann doch noch nachgerüstet. Jetzt bin ich der Meinung dass die Stütze erst mit remote richtig Sinn macht.
 
Meine zweite i950 hatte von Anfang an so ein leichtes knacken wenn ich mich draufsetzte. Man kann auch beobachten und spüren wie das Tauchrohr ca. 1mm nach unten sackt. Nervt irgendwie. Kennt jemand ne Lösung dafür?

BTW: Meine erste (von Frühjahr 2010) funktioniert immernoch einwandfrei, inkl. ca. 10x Bikepark mit Schlepplift und. Sesselift mit Sattelaufhängung :daumen:.
 
Das Knacken hatte meine Erste (Februar 2010) nicht.
Aber Nr. 2 bis 4 hatten es, alle drei aus dem Zeitraum Januar bis April 2011, alle drei haben nur von 12 bis Mittag gehalten.
 
Zurück