FsBikers
DUDE
Hallo,
immer öfter kann man hier lesen "bin geblitz worden, was nun"? aber wirklich hingegangen und gefragt hat noch keiner. Habe mein erstes Blitzfoto als Anlass genommen mal nach zu fragen, was es kostet, was man darf usw.
Es gelten die gleichen Geschwindigkeiten wie für Autos. Innerorts also max. 50 km/h. Auch Zonen beschränkungen (Tempo 30 Zone) gelten für Radfahrer (und alle andern Verkehrsteilnehmer).
Sollte man zu schnell sein und erwischt werden, gilt der normale KFZ-Bußgeldkatalog, für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. In meinem Falle (23 Km/h drüber) heisst das: 50 Euro + einen Punkt. Mann kann also auch den Führerschein verlieren!
ABER:
- Wer bin ich? Kein Kennzeichen -> Kein Halter/Fahrer
- Woher weiss ich wie schnell ich bin? Wenn ich keinen Radtacho habe, bzw. dieser nich geeicht ist kann ich nicht sagen, wie schnell ich bin. Da muss dann allerdings der Richter entscheiden, ob man den Unterschied z.B. zwischen 30 und 55 km/h merkt. Zudem stellt sich dann die Frage was ist, wenn ich wirklich drauf bestehe, das ich den Unterschied nicht merke. Da kann es passieren, das man verboten bekommt, ein Fahrzeug im Verkehr zu führen. Wie gesagt diese Entscheidungen liegen beim jeweiligen Richter.
Ich denke, die Grundsätze (Tempolimit, Strafen) sind nun klar!
Gruss Hans
P.S: Website down. Mirrow: www.fsbikers.de.vu!
immer öfter kann man hier lesen "bin geblitz worden, was nun"? aber wirklich hingegangen und gefragt hat noch keiner. Habe mein erstes Blitzfoto als Anlass genommen mal nach zu fragen, was es kostet, was man darf usw.
Es gelten die gleichen Geschwindigkeiten wie für Autos. Innerorts also max. 50 km/h. Auch Zonen beschränkungen (Tempo 30 Zone) gelten für Radfahrer (und alle andern Verkehrsteilnehmer).
Sollte man zu schnell sein und erwischt werden, gilt der normale KFZ-Bußgeldkatalog, für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. In meinem Falle (23 Km/h drüber) heisst das: 50 Euro + einen Punkt. Mann kann also auch den Führerschein verlieren!
ABER:
- Wer bin ich? Kein Kennzeichen -> Kein Halter/Fahrer
- Woher weiss ich wie schnell ich bin? Wenn ich keinen Radtacho habe, bzw. dieser nich geeicht ist kann ich nicht sagen, wie schnell ich bin. Da muss dann allerdings der Richter entscheiden, ob man den Unterschied z.B. zwischen 30 und 55 km/h merkt. Zudem stellt sich dann die Frage was ist, wenn ich wirklich drauf bestehe, das ich den Unterschied nicht merke. Da kann es passieren, das man verboten bekommt, ein Fahrzeug im Verkehr zu führen. Wie gesagt diese Entscheidungen liegen beim jeweiligen Richter.
Ich denke, die Grundsätze (Tempolimit, Strafen) sind nun klar!
Gruss Hans
P.S: Website down. Mirrow: www.fsbikers.de.vu!