Kleidung von Aldi und Lidl

Je teurer das Produkt, umso humaner die Produktionsbedingungen und umso reiner das Gewissen des Käufers...
005.gif


Was sonst sollte einen 10fachen Preis für Schuhe, Jeans etc rechtfertigen? Da MUSS es doch ordentlich zugehen! :lol:
 
jepp, sind die gleichen Bedingungen die es hier im 18. / 19. Jhdt gab.

Wann immer Europäische Handeslmarken darauf bestehen, dass keine Kinder mehr arbeiten führt das dazu, dass diese Kinder in Zukunft woanders arbeiten - unter noch schlimmeren Bedingungen.
Eine Tatsache die leider immer wieder von den Ökoschlappenträgern übersehen wird ist das gesamte System.
Gut finde ich das auch nicht - aber was das richtige Verhalten ist, ist mir auch noch nicht gekommen...

Abgesehen davon: Auch teures Markenzeugs wird unter den gleichen Bedingungen hergestellt.
Davon wird aber weniger verkauft und daher muss die Marge höher sein.
Dazu kommt noch die Kosten für Werbung und Imagebildung - und schwupp kommen die Preise zustande.

Krasses Beispiel: Die guten Parfümfläschchen.
Schon mal aufgefallen, dass die doppelte Menge meistens nur nen Bruchteil mehr kostet? Warum wohl.
Was an dem Gebräu teuer ist, ist das Design der Flasche und die Werbung mit Kate Moss. Das worum es eigentlich gehen sollte kostet centbeträge.

Ähnlich läufts mit Kleidung.

Zwar ehrt euch dass ihr etwas besser machen wollt - aber der Ansatz geht leider zu oft nach hinten los.
 
So läufts mit Kleidung...so läufts mit allem: Schonmal überlegt, warum es Biersorten gibt, die nur die Hälfte des "Markenbiers" kosten? Hat mich auch mal interessiert, ob das Bier nur halb so gut schmeckt, aber es ist ganz einfach: Es gibt z.B. keine bedruckten Kronenkorken, noch die dämliche Alufolie um den Kronkorken, keinen Glanzdruck auf den Etiketten, KEINE WERBUNG!!! und alternative Transportwege...und schon kostet das Gebräu nur noch die Hälfte...

und Kinderarbeit wie eben genannt, kann durchaus im Rahmen sein. Es gibt namhafte Firmen, die sich im Ausland engagieren und nicht nur Kindern kindgerechte, leichte Tätigkeiten geben, sondern auch deren Eltern eine Arbeit verschaffen und die sich in humanitären Projekten einbringen. Die neben der "Kinderarbeit" auch für die schulische Erziehung sorgen, die Ausbildung und einen menschengerechten Job...

...was aber nur heißen soll, dass Kinderarbeit nicht immer gleich Kinderarbeit ist. Leider fehlt uns aber jede Möglichkeit, das im Einzelfall immer zu überprüfen.

Und der Helm von Lidl ist doch gut!!!!
 
Habe mir beim letzten Angebot auch die Überschuhe in zwei Größen geholt. Die kleineren für die normalen Bike-Schuhe, die größeren für die Winterschuhe.

Die Dinger sind für das Geld erstaunlich warm und robust.

softcake

Bei mir haben die Dinger nicht mal einen Ausritt überlebt! Die Reissverschlüsse viel zu fein. Einmal Dreck und die geben auf. Der Steg unterm Fuß ich bei beiden gerissen und selbst als er noch da war, blieb die Zehenhaube nicht auf dem Vorderfuß. Bei der langen Hose gehen die Nähte am Knie auf. Ich bin insgesamt nicht mehr überzeugt von der Qualität.
 
Bei mir haben die Dinger nicht mal einen Ausritt überlebt! Die Reissverschlüsse viel zu fein. Einmal Dreck und die geben auf. Der Steg unterm Fuß ich bei beiden gerissen und selbst als er noch da war, blieb die Zehenhaube nicht auf dem Vorderfuß. Bei der langen Hose gehen die Nähte am Knie auf. Ich bin insgesamt nicht mehr überzeugt von der Qualität.

Tja, wer billi kauft, kauft 2x! Qualität gibt es nun mal nicht geschenkt!
 
Hab mir gerade ein Funktionsunterhemd von Lidl geholt. Das gabs im Ausverkauf für 4 Euro. Das Teil ist echt super. Hab mir letztes Jahr schon eins davon geholt. Schön warm und trotzdem atmungsaktiv.
 
Ist doch ein lustiger Thread.:lol:
Habe jetzt doch nochmals die Aldi-Softshell-Handschuhe ausgekramt. Dank der Fullyfederung taten mir die Pfoten beim morgendlichen Ausritt nicht mehr weh,also sind sie wieder in meiner Gunst gestiegen. Die Hände waren weder schwammig noch kalt,und das 5 Uhr morgens bei 5°C. Wenn es mal wieder lange Funktionsunterwäsche gibt,werde ich sie auch testen.
Die Aldisachen sind auch oft Markenartikel ohne Label,also ist das Material das gleiche wie bei den Marken-Fetischisten. :daumen:
Mir ist die Funktion wichtig,der Hersteller und Verkäufer eher wurscht.
 
Die Aldisachen sind auch oft Markenartikel ohne Label,also ist das Material das gleiche wie bei den Marken-Fetischisten. :daumen: .

:lol: Markenartikel für 4 Euro bei Aldi. :D Davon träumst du ja wohl nachts. :lol::lol:

Da du ja scheinbar nähere Infos hast, kannst du uns gerne verraten, was das für ein Hersteller ist. Ich wüsste allerdings keinen anderen Hersteller mit so grottigen Sachen. Mal von Kik abgesehen. :lol:

Ne, mal ehrlich: Ist mir egal, was ihr anzieht. Es muss auch Leute mit Hartz4-Klamotten geben. Es kann schließlich auch nicht jeder einen 3er BMW haben. Es muss auch Leute geben, die sich nur den Bus leisten können. :D
 
Ich bin immer froh das die 3er BMW Spinner nicht im Bus sind :D Leider halten manche Marken Klamotten auch nicht länger als die von Aldi.
 
Zumal ein 3er BMW ja auch die höchste Luxusstufe überhaupt ist :lol::lol::lol::lol::lol:

Das Teil passt bei mir in den Kofferraum.
 
Es muss auch Leute mit Hartz4-Klamotten geben.

Na dann fahr ich lieber mit dem Bike im T5 zu meinen Kumpels, und habe Hartz4-Klamotten an; als einen engen BMW unterm Hintern, wo ich das Bike reinlegen muss. Da habe ich halt andere Prioritäten im Leben.
Ach ja, da ich nicht bei Aldi arbeite, kann ich Dir im Bezug auf Bikesachen den Hersteller nicht benennen. Vom Navi her weiss ich, dass der Hersteller mal Navigon war. Übrigens fahre ich auch mit sogenannten Markensachen, doch meine Eitelkeit hat auch Grenzen. Ich will beim Biken nicht schön aussehen, und nach meinen Schlammschlachten sieht man nimmer, dass Aldi getragen wurde.:eek:
 
Hab mir gerade ein Funktionsunterhemd von Lidl geholt. Das gabs im Ausverkauf für 4 Euro. Das Teil ist echt super. Hab mir letztes Jahr schon eins davon geholt. Schön warm und trotzdem atmungsaktiv.

Yep, habe ich auch eines... zweiseitig verwendbar (einmal schwarz mit irgendeinem Design, einmal grau...)
Ich ärger mich nur, dass ich nur eins gekauft habe. Ordentlich lang isses auch noch, bleibt das Maurer-Dekolette auch schön warm :D
 
@ Digga

Schön das Du nen 3er BMW hast, von Deiner Sorte brauchen wir unbedingt mehr :D

@ Markenklamotten

Es ist nicht so, dass billiger immer schlechter und teurer immer besser oder umgekehrt ist.

Das betrifft sowohl Bike- als auch Strassenkleidung. Die kurzen Radelhosen vom Aldi sind z.B. für den Müll, das Funktionsunterhemd vom Lidl ist top.
Letzten Sommer hab ich Idiot um 150€ ein Seiden-Leinen-Kurarmhemd von Ralph Lauren gekauft. Sah geil aus, fühlte sich geil an... also her damit. Nach der ersten Wäsche im Schonwaschgang zeigten sich Risse im Stoff.... scheiss Qualität. Kurzarmhemden von C&A halten ewig ;0)

@ Bier
Da merkt man schon einen Unterschied, rein geschmacklich und der ist es mir idR auch wert. Fakt ist aber auch, dass es paar Sorten gibt, die tatsächlich ident sind, aber die schmecken mir sowieso net wirklich ....
 
Habe auch Funktionsunterwäsche, Biketrikots,Softshell-Jacke-Hose sowie Überschuhe von Aldi.
Die Unterwäsche :( kann mit Markenprodukten nich mithalten(speziell Winterunterwäsche) Trikot Herbst/Winter ist super Softshell-Jacke auch gut.:)
Softshell-Hose von der Passform und dem Sitzpolster nicht so gut und bei den Überschuhen ist der Reissverschluss schrott:heul:
 
Verstehe den Hass nicht der in den köpfen der ignoranten tobt. bevor ihr alles über einen kamm schärrt, informiert euch doch bitte. ein kluger hersteller verkauft markenartikel zu überteuerten preisen(werbung etc) und der rest kauft die gleichen dinger dann beim discounter. win win für den hersteller.
ob teuer=gut oder billig=schlecht ist, hängt vom einzelnden produkt ab.

Hey Digga, bist du zufällig jemand mit Migrationshintergrund und einem älteren 3er BMW?
smile.gif
biggrin.gif
rassismus gehört nicht hierher, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Unterziehshirt ist schön warm, fördert den Schweiß weg vom Körper und liegt auch nach zig Wäschen noch perfekt an.
Ich wüsste jetzt nicht was ein teueres Shirt noch besser machen könnte.
 
ein kluger hersteller verkauft markenartikel zu überteuerten preisen(werbung etc) und der rest kauft die gleichen dinger dann beim discounter. win win für den hersteller.

Wie kommst du nur auf diesen Unsinn? :confused: Ein kluger Hersteller würde das niemals machen, weil er damit eine Kannibalisierung seiner Produkte fördern würde. :rolleyes:

Fakt ist: Billig-Klamotten werden aus minderwertigen Materialien mit schlechten Schnitten und schlechten Nähten in Billiglohnländern zusammengefrimelt.:(

Auch wenn du es gerne hättest: Deine 4,- Euro Buchsen vom Aldi habe nix, aber auch gar nix mit Pearl Izumi, Gore & Co. zu tun. :D
 
Ja genau. Und Markenklamotten sind auch immer perfekte Qualität. Deshalb waren bei meiner pearl izumi softshell auch nach zwei Mal waschen die Reflektorstreifen total kaputt. Und wurde nicht mal umgetauscht weils ein Vorjahresmodell war. Tolle Markenqualität
 
Deshalb waren bei meiner pearl izumi softshell auch nach zwei Mal waschen die Reflektorstreifen total kaputt. Und wurde nicht mal umgetauscht weils ein Vorjahresmodell war. Tolle Markenqualität

So ist es!
Komisch ist nur,dass die Aldi-Softshell vom letzten Herbst eine Windstopperfunktion an der Vorderseite hat, jedoch meine 2 Jahre wirklich gute Softshell von Vaude(das ist ja auch eine gute Marke) hat das nicht. Da ziehe ich bei kühlerem Wetter doch lieber die Aldi an, sonst werden die Nippel hart.:lol: Ich muss natürlich fairerweise zugeben, dass die Vaude-Jacke auch nicht speziell für`s Biken ausgelegt wurde, sondern eine normale Softshell ist.:heul:

Ach ja, Jungs und Mädels, streitet nimmer, jeder so, wie er mag.
Es gibt wichtigeres und schöneres im Leben! ---SIEHE FOTO!!!--- :daumen:
 

Anhänge

  • Schoenheit.jpg
    Schoenheit.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
Zurück