Kleidung von Aldi und Lidl

Servus,

also bei uns ist das im Rodgau ab 25.08.11 im Angebot. Schaut doch mal bitte rein und sagt mal ob ihr genau diese Produkte meint!

Währe dankbar wenn ihr was dazu sagen würdet grins, dann kann ich auch zu schlagen. Besonders geht es mir um die Shirts, Hosen und den Montageständer!

Danke
 
Also ich habe von den Unterhemden mittlerweile 5 oder 6 Stück (aus verschiedenen Aktionen) und kann diese für jede Art von Sport echt empfehlen. Sehr angenehm zu tragen, der Körper bleibt warm (auch bei Fahrtwind!) und das Trikot klebt nicht so an der Haut.
Sicherlich sind teurere Markenunterhemden besser, aber bei 7€ kann man echt nichts verkehrt machen.

Ich werde mir heute auch mal den Montageständer anschauen, bräuchte ich schon mal.....
 
Der Klemmkopf des Montageständers sieht auf den Fotos aber nicht sonderlich gut aus. Ohne Schnellklemmsystem und komplett aus Plastik. Ob ich dem Teil mein gutes Rad anvertrauen würde??? Ich weiß ja nicht. Für 50 Euro bekommt man im Schlussverkauf schon richtig gute Modelle
 
hab mir den lidl rucksack gekauft(15euro) und bin für das bisschen geld echt zufrieden. Die obere Naht löst sich leicht und sollte demnächst genäht werden, was kein problem darstellt.
Ich finde den Konstruktionsfehler des Rucksacks ganz schön peinlich; wenn man die regenhülle um den Rucksack fummelt, merkt man direkt, dass die Hülle nicht am Rucksack hält, sobald man sich die Tasche auf den Rücken schnallt.
Ich habe mir einen typischen Klettverschluss an die Regenhülle genäht-basta.
Mit meinen markenrucksäcken kann das lidlding nicht mithalten- sollte es auch nie, für den Preis findet man nirgends einen Rucksack der so günstig ist, den man gerne in den dreck wirft und dort unbeaufsichtigt stunden rumliegen lassen kann und der auch funktional (verstehe leute nicht die bike ohne airgate(rückennetz) fahren) ist.
mfg m
 
hab mir den lidl rucksack gekauft(15euro) und bin für das bisschen geld echt zufrieden. Die obere Naht löst sich leicht und sollte demnächst genäht werden, was kein problem darstellt.
Ich finde den Konstruktionsfehler des Rucksacks ganz schön peinlich; wenn man die regenhülle um den Rucksack fummelt, merkt man direkt, dass die Hülle nicht am Rucksack hält, sobald man sich die Tasche auf den Rücken schnallt.

Naja, an diesen Billigscheiß darf man halt echt keine größeren Erwartungen stellen. Und wer vorher immer eine Plastiktüte zum Bike dabei hatte, ist auf so eine Rucksack-Mißgeburt mal echt stolz. :lol:
 
Die Rucksäcke sind wohl mehr für die kleine Hausrunde gedacht und nicht für den Alpencross. Der Dakinenachbau hält bis jetzt ganz gut.
 
Hab mir heut den Montageständer und die Hose geschnappt. Mein erster Eindruck von dem Ständer ist sehr gut für das Geld! Hab zwar mein Bike noch nicht reingehängt, aber sieht schon stabil aus.


Die Hose scheint auch ganz passabel zu sein, nur die Innenhose mit Polster ist ein Witz. Aber die kann man ja problemlos rausnehmen. Für das kleine Geld ganz passabel!
 
Mein Eindruck: Klamotten wie Montageständer sind genau das wert, was man bezahlt... Große Leistungen kann man nicht erwarten! Zu qualitativ WIRKLICH gutem Zeug merkt man den Unterschied, muss halt jeder für sich selber wissen was er braucht... Als Basics oder Einstieg geht das prima! Aber wenn man sich einmal eingedeckt hat, sollte man doch lieber was Gutes kaufen als 3-4 mal im Jahr bei den Discountern! Für die Feierabendrunde kein Problem, richtig sportlich unterwegs bin ich lieber in gut durchdachten Klamotten...
 
meine Meinung ist:
Bike Hosen mit Polster, die meisten Trikots etc kann man nicht gebrachen, die Funktions-Unterwäsche ist top, merke da keinen großen Unterschied zu Adidas, Under Armor usw.

bei Werkzeug lasse ich eigentlich auch immer die Finger, aber der Montageständer ist für das Geld nicht verkehrt
noch ein paar Schrauben zum stabilisieren rein, dann sollte das passen

klar, ein Park Tool Montageständer ist in jeder Hinsicht besser, kostet aber auch einiges mehr

muss jeder selbst wissen
 
Fahrradkleidung vom Discounter habe ich einmal gekauft - NEVER AGAIN! In dem Zeug schwitzt man nicht nur wie verrückt, der Schnitt der Hosen ist auch noch unmöglich. Die Sitzpolster kann man total vergessen, die sind unfömig, so dass es aussieht als würde man eine Windel tragen. Es mag das eine oder andere nützliche Zubehör beim Discounter geben, aber von der Kleidung lasse ich in der Regel die Finger.

Ganz brauchbar finde ich die Speichenreflektoren, die es nächste Woche wieder bei Lidl gibt. Die verwende ich an meiner Stadtschlampe.
 
ich hab mir auch den Montageständer online bestellt und der kam pünktlich gestern an.

Gestern Abend auf der Terrasse im Halbdunkel aufgebaut, Fahrrad rangehängt, passt. Das Teil macht für 25 Öcken einen sehr stabilen Eindruck, es wackelt nix, ich glaub das ist ne gute Investition für den Gelegenheitsschrauber.
 
Zurück