Kleidung von Aldi und Lidl

Als Stirnlampe kann man sie recht einfach nutzen, Halter ist ja dabei :) Aber für den Helm holt man sich entweder nen Klettmount oder ähnliches, gibt hier im Forum auch einen Thread zu.
 
Jepp, die zuleitung ist ja Lange genug. Die Gummis von der Kopfhalterung entfernen, den Halter mit zwei Kabelbinder an der Helmmitte befestigen - fertig ist die China Böller Light Show^^
 
Jepp, Akku einfach in den Rucksack und fertig. Mit so einem Teil am Lenker und einem am Helm verstrahlt man auf höchster Einstellung die komplette Umgebung.
Nur vorsicht bei Nebel, dann sieht man gar nix mehr. :D
 
Die Wind-Regenjacke von Aldi ist echt Gut für die 15 Euronen, hatte schon für das 10fache und nicht besser.
Ist das die Neongrüne?

So eine lag vorhin beim Aldi neben der Kasse im Resteverkauf. Sogar meine Größe für EUR 9,99. Da habe ich sie mal mitgenommen. Taugt die was beim radeln oder ist das eine Dampfsauna?
Wie ist denn Deine Erfahrung damit?
 
ist zwar nicht direkt Kleidung, aber wenigstens Aldi :)....

Wie viel sieht man den mit so einer Lampe? Ich nehme an nicht wirklich viel?!
Hauptlicht hab ich am Rad. Die Stirnlampe soll nur die Kurven etwas deutlicher machen....

Angaben auf der Verpackung:
-superhelle 2 Watt Cree XP-E LED

Helligkeitsstufe 100% 50% 23%
Lichtstrom 130 Lumen 80 Lumen 50 Lumen
Reichweite 90 m 70 m 50 m

Genau diese Lampe hatte ich letztes Jahr gekauft. Absolut geniales Ding!!
Habe sie nun abends immer in der Hemdtasche vom Rennrad oder MTB dabei. Als Hauptlicht. Zum nach Hause kommen langt sie dicke aus. Auch für ein bisschen durch's Gelände. Ist natürlich keine Lupine oder so.
Man kann sie an der Stirn perfekt aufsetzen und dann den Helm drüber. Mache ich schon seit 1 Jahr.
Kauf ist absolut empfehlenswert.
 
Ist das die Neongrüne?

So eine lag vorhin beim Aldi neben der Kasse im Resteverkauf. Sogar meine Größe für EUR 9,99. Da habe ich sie mal mitgenommen. Taugt die was beim radeln oder ist das eine Dampfsauna?
Wie ist denn Deine Erfahrung damit?
Dampfsauna? Naja, ich nutze die immer für Abfahrten wenn ich verschwitzt bin, Wind und Wasserdicht - was will man mehr. Ich schwitze nicht so Leicht und bin echt zufrieden. Hatte die grüne Jacke jetzt bei 4 Touren an. Denke für kühle Herbsttage oder windige Abfahrten für das Geld ne Suppi Anschaffung!
 
Dampfsauna? Naja, ich nutze die immer für Abfahrten wenn ich verschwitzt bin, Wind und Wasserdicht - was will man mehr. Ich schwitze nicht so Leicht und bin echt zufrieden. Hatte die grüne Jacke jetzt bei 4 Touren an. Denke für kühle Herbsttage oder windige Abfahrten für das Geld ne Suppi Anschaffung!

Prima. Für genau sowas habe ich sie mir geholt. Und vielleicht für die kühle Heimfahrt abends. Bei EUR 9,99 war das ok. Ich lese gerade, daß sie mit 3000mm Wassersäule nur etwas schlechter ist als die Endura Luminite II mit 5000mm Wassersäule. Also den leichten Nieselregen und Spritzer bei Dreckwetter wird sie wohl überleben.

Edit sagt: ..naja :(
Endura Luminite: 10.000mm Wassersäule und 10L /m²h Atmungsaktivität
Crane Rad Regenjacke: 3.000mm Wassersäule und 3L/m²h Atmungsaktivität

Die Aldi Membran taugt also nur 1/3 soviel wie die Endura. Kostet aber nur 1/10.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir aus lagenweile mal die aktuelle rain-cut von decathlon vor 2 Wochen bestellt."Aldi trau ich bei sowas nicht über den weg:oops:"

macht nen ziemlich brauchbaren eindruck.
letzte Woche wieder mal ne sauwoche in Salzburg somit mein täglicher arbeitsweg verregnet, hat jeden tag 45min hin+45min zurück zuverlässig trocken gehalten."Wassersäule auch nur was mit ~2000mm angegeben:eek:"

für 9€ find ich das teil gelungen, minimalistisch gebaut nur ne Hand voll tapes druff alle sauber geklebt und mit 200gramm angenehm leicht+klein packbar"in ner eingearbeiteten tasche" und hält dicht sogar mit nen 6 kg Rucksack drauf.

ma schau wie lang das teil durchhält.:D

jemand zufällig damit ne lanzeiterfahrung zwecks Haltbarkeit damit?
 
Die Rain-Cut von Decathlon habe ich auch seit zwei Wochen. Für 9 € als immer dabei Notfalljacke im Rucksack finde ich die super. Die letzte von Aldi ist irgendwie schon wieder eine andere Art von Jacke. Irgendwie dicker, mit "Innennetz" ect. Also nicht so minimalistsch wie die Rain-Cut. Und die Raincut ist eine absolute Plastiktüte. Da habe ich nach 30 Minuten Fahrt schon sehr drinne geschwitzt.

Und Aldi kann man im tiefpreissegment durchaus übern Weg trauen. Man muss sich die Sachen vorher anschauen. Aber gemessen am Preis habe ich da schon recht ordentliche Sachen gekauft. Meine 3-Lagen-Laminat Jacke von Aldi trage ich zum Beispiel sehr gerne.
 
Die Rain-Cut von Decathlon habe ich auch seit zwei Wochen. Für 9 € als immer dabei Notfalljacke im Rucksack finde ich die super. Die letzte von Aldi ist irgendwie schon wieder eine andere Art von Jacke. Irgendwie dicker, mit "Innennetz" ect. Also nicht so minimalistsch wie die Rain-Cut. Und die Raincut ist eine absolute Plastiktüte. Da habe ich nach 30 Minuten Fahrt schon sehr drinne geschwitzt.

Und Aldi kann man im tiefpreissegment durchaus übern Weg trauen. Man muss sich die Sachen vorher anschauen. Aber gemessen am Preis habe ich da schon recht ordentliche Sachen gekauft. Meine 3-Lagen-Laminat Jacke von Aldi trage ich zum Beispiel sehr gerne.

Ich habe noch die Crane Ultralite Rad-Regenjacke vom Juni (neon grün transparent). die ist vergleichbar mit der von Decathlon. Und passt in einen winzigen Packbeutel.

Die von Ende August hat ein Innennetz, seitliche Lüftungsöffnungen, hinten Tasche und am Rücken Lüftungsklappen. Also schon etwas mehr heavy duty als die Notfall UltraLite.
 
Ich habe noch die Crane Ultralite Rad-Regenjacke vom Juni (neon grün transparent). .

hab zwar das aktuelle teil nicht gesehn aber das Transparenz grüne von Juni glaub ich schon, wenn es das war was ich meine war mir der sin davon definitiv schleierhaft.

es war noch mehr plastikfeeling mässig als viel andere Produkte, war mit gummi überzogen dabei stand noch auf der verpackung ne Wassersäule von 300mm, somit nicht der hauch von wasserdicht und kosekquenterweise ne totalle schwitztüte.

der sin solcher Produkte ? wofür sowas verwendet werden soll.....:confused:
 
Danke an alle für die Kommentare zur Lampe.

Ein Bekannter von mir hat sich jetzt die Aldi-Lampen gekauft und die darf ich dann mal testen ob sie mir taugt (er findet sie absolut
klasse).
Wenn nicht: die Chinalampe liegt auch noch im Budget, was mein Kosten-Nutzen-Verhältnis angeht. Die wird's wahrscheinlich werden, weil doch etwas mehr Licht...
 
Ein Bekannter von mir hat sich jetzt die Aldi-Lampen gekauft und die darf ich dann mal testen ob sie mir taugt (er findet sie absolut
klasse)...

die Aldi stirnlampen haben noch nie was getaugt und werden es vermutlich auch nie.

wennst was billigest suchst kannst zur trustfire z2 greifen, die ist zwar schon ~3 jahre alt aber immer noch ne ecke besser als das Aldi ding, gibt's für ~10€ bei den ganzen chinadiscountern.
die läuft zudem mit nur ner einzelnen AA Batterie oder Akku hat ~140lumen 3 helligkeitsmodis und ist aus robusterem alu.

im vergleich dazu ist der Aldi preis einfach nur astronomisch überzogen.
 
hab zwar das aktuelle teil nicht gesehn aber das Transparenz grüne von Juni glaub ich schon, wenn es das war was ich meine war mir der sin davon definitiv schleierhaft.

es war noch mehr plastikfeeling mässig als viel andere Produkte, war mit gummi überzogen dabei stand noch auf der verpackung ne Wassersäule von 300mm, somit nicht der hauch von wasserdicht und kosekquenterweise ne totalle schwitztüte.

der sin solcher Produkte ? wofür sowas verwendet werden soll.....:confused:

Ich habe die transparente Jacke vom Juni 2014 und nutze sie. Sie ist wasserdicht, keine Sorge.
Dein Denkfehler ist die mathematische Umrechnung.
1m = 1.000 mm Wassersäule statisch ist ca. 0,1bar bei ca. 20°C und 1000mbar Herbstluftdruck, sonnig

Die Jacke hat eine Wasserdichtigkeit von 300mbar. Angaben in mbar sind wesentlich besser als Wassersäule, denn diese ist ja nur statisch. Setzt man sich hin, hat man sofort mindestens 2000mm Wassersäule, beim Knien auf den Boden noch wesentlich mehr. Das sind dynamische Drücke.

Hat die Crane Jacke also laut Angaben 300mbar (steht auf der Verpackung drauf), dann sind laut Adam Riese bei 10000mm Wassersäule = 1 Bar = 1000mbar dann 300/1000mbar eine statische Wassersäule von 3000mm. Für eine Regen-Outdoor Hose etwas zu wenig, für eine Radjacke mehr als genug.
Laut Prüfanstalt st. Gallen ist das Wasserdicht Klasse 4.
GoreTex ist wasserdicht und mindestens 4000mm.

Die Crane Jacke ist somit eine gute, wasserdichte Regenjacke. Mit 3L/m²24h ist die Dampfdurchlässigkeit aber nur ca. 1/3 von z.B. einer Endura Luminite II, welche aber nicht EUR 14,99 kostet, sondern EUR 119,-
Da muss man dann Abstriche machen.

Die Crane Jacke ist weit geschnitten, und mein kleiner MTB Rucksack passt noch unter die Jacke. Ausserdem passt sie in einen Kompressionsbeutel der Größe einer Orange. Das war mein Kaufgrund. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die Aldi stirnlampen haben noch nie was getaugt und werden es vermutlich auch nie.

wennst was billigest suchst kannst zur trustfire z2 greifen, die ist zwar schon ~3 jahre alt aber immer noch ne ecke besser als das Aldi ding, gibt's für ~10€ bei den ganzen chinadiscountern.
die läuft zudem mit nur ner einzelnen AA Batterie oder Akku hat ~140lumen 3 helligkeitsmodis und ist aus robusterem alu.

im vergleich dazu ist der Aldi preis einfach nur astronomisch überzogen.

Ich bin von der Aldi Stirnlampe begeistert. Sie ist ein sehr günstiger Ersatz zur 5x so teuren Petzel.
Läuft mit 3x AAA Akkus, ist federleicht, an der Stirn zu tragen und passt unter den Helm oder abends beim Joggen. Sie hat einen Diffusor und gibt massig Licht für ca. 15m Leuchtweite direkt und Schilder bis 40m. Damit bin ich problemlos mit dem Rad nachts von Bad Tölz nach München. Leuchtet man in den Verkehr, blinken die Autofahrer mit dem Fernlicht. Hell genug ist sie also.

Die Trustfire ist ja eine normale Stablampe. Ich frage mich auch, wie sie aus 1.2V Batterie die notwendigen 3,3V für die CREE LED erzeugen. Vermutlich deshalb gibt sie nur so wenig Licht ab, da sie auf 1/3 Spannung läuft. Ob da ein Spannungswandler drin ist, bezweifle ich sehr bei EUR 13,-
 
Zurück