Kleidung von Aldi und Lidl

Jedenfalls kann ich von der J.D.Gross Schokolade nur abraten, wenn ihr eure Form behalten wollt...
So, in 1,5 Stunden geht´s zum Aldi und den Billig-Rucksack holen :D
Heute nachmittag berichte ich dann.
 
Ich war gerade dort und habe einen roten Bikerucksack geschnappt.
Macht einen ganz guten Eindruck, wirkt sehr luftig mit den Trägern.
Mal sehen wie stark man drunter schwitzt.
Sollte alles reinpasse was ich so auf eine Tour mitnehmen würde.

Die Regenhaube ist in einer separaten Tasche unten.

Einziger Kritikpunkt meinerseits es fehlt eine seitliche Tasche fürs Brillenetui.
 
Moin, grad ne kleine und große Satteltasche gekauft.
Der erste Eindruck ... die Teile stinken genauso wie die Handschuhe
eines Mitbewerbers.
Stabilität und Material kommen längst nicht an Taschen von Markenherstellern ran.
Der Reissverschluss läuft leicht ohne zu haken. Mal gucken, wielange :D
Das Werkzeug sieht nicht vertrauenserweckend aus, also gleich weg damit.
Als 5,99€-Tasche unterm Sattel vom Stadtrad genügt sie wohl.

Gruß, Tom
 
Wobei ich mir bei dem "Unterbrust" Gurt echt überlege den zu entsorgen.
Bei meinen anderen Rucksäcken die ich so zum biken benutzt habe, habe ich das auch immer gemacht.
Hier dann halt mit dem Messer.
 
Bin voll zufrieden mit dem Rucksack: passt gut und sieht gut aus, Verarbeitung ist in Ordnung. Für den Preis absolut empfehlenswert!

edit: hab die 12l-Version in rot genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Rucksack habt ihr denn genommen, den 12 l oder den 20 l ? Hab mir Heut den 20 l genommen und aus welchem Grund auch immer hat der zwei Metall streben am RÜckenpolster verbaut und die Metallauflage schaut unten beim Rückenpolster raus, so das er als ich ihn grad beladen und im Stand getestet hab schmerzhaft ins Steißbein oder in die Wirbelsäule sticht.
 
Hab den 12l in blau mitgenommen, aber nachdem ich mir das blau in der Sonne dann nochmal genauer angeguckt habe werd ich gleich noch gegen rot tauschen, ist dann doch etwas zu "weiblich" die Farbe :)
 
Hab mir eben Die 12 Liter Version angesehen. KO-Kriterium war die Öffnung für den Trinkschlauch am Schulterriemen. Viel zu klein als das man ein Mundstück durchbekommt.
Wär das in Ordnung gewesen, hätte ich ihn mitgenommen.

Weitere Details:
Er ist aufgeteilt in ein Großes (wirklich geräumiges) Hauptfach und ein kleines Seitenfach, welches über die gesamte Rucksackseite geht(mit Reisverschluss)
Im Inneren sind oben noch 2 Klettriemen, um die Trinkblase daran zu befestigen.
Ansonsten keine Weiteren aufteilungen für Kleinkram.

Das Rückenpolster ähnelt vom Prinzip her diesem hier:
http://www.nationaloutdoors.net/files/images/camelbak_mule_nv_back.gif
Aber die Umsetzung ging wohl zu Lasten des kleinen Preises. Alles sehr weich und wabbelig.
 
...die Metallauflage schaut unten beim Rückenpolster raus, so das er als ich ihn grad beladen und im Stand getestet hab schmerzhaft ins Steißbein oder in die Wirbelsäule sticht.

Das hab ich mir schon beim befingern im Laden gedacht und schnell wieder weg gelegt. Zudem waren mir da zuwenig Fächer drin, oben nur ein Schnürverschluß.


... Alles sehr weich und wabbelig.

Ja, im Gegensatz zu den vor ein paar Wochen angebotenen Lidl Rucksäcken sind die Alditeile deutlich dünner im Stoff und die Polster viel zu weich.
Auch der 12er hat nur ein großes und 1 kleines Fach, da verliert sich alles drin.

Diesmal "echte" Discounterware, nicht zu empfehlen, auch nicht für 15Eusen
 
Diesmal "echte" Discounterware, nicht zu empfehlen, auch nicht für 15Eusen

Das muss ich leider auch feststellen. Ich war heute Abend noch bei Aldi. Um einen Rucksack für meine Lady zu holen, die sich immer meinen guten Vaude ausborgt. :rolleyes:

Es lagen da noch viele Rücksäcke rum. Sehr beliebt scheinen die ja nicht zu sein. Ich dann mit so nem Rucksack raus und überreiche ihn zu Hause meiner Lady als Geschenk. SIE befummelt das Teil dann kritisch, zieht in einmal kurz an und meint dann, dass die lieber auch zukünftig meinen Vaude nimmt. Weil ihr der Aldi-Rucksack zu hässlich und unbequem sei. :(

Das Ende vom Lied war dann Zoff. Vielen Dank, Aldi! Morgen bekommt ihr euren ****** zurück! :mad:
 
So ich komme gerade zurück vom Testride mit dem 12l Aldi Rucksack.
Mein Fazit:
Ich werde das Teil morgen zurück bringen und schauen das ich es zurück geben kann und mein Geld wieder kriege.
 
Meine Probefahrt mit dem Rucksack von AldiDiscouter war nicht akzeptabel.

Der Rucksack sitzt bei einer belastung (war damit einkaufen) sehr unbequem.

Der Inhalt drückt auf den Rücken durch. 20 Minuten beim Einkaufen ist das ja noch ok. Aber bei einem AlpenCross geht das gar nicht.
 
Es lagen da noch viele Rücksäcke rum. Sehr beliebt scheinen die ja nicht zu sein. Ich dann mit so nem Rucksack raus und überreiche ihn zu Hause meiner Lady als Geschenk. SIE befummelt das Teil dann kritisch, zieht in einmal kurz an und meint dann, dass die lieber auch zukünftig meinen Vaude nimmt. Weil ihr der Aldi-Rucksack zu hässlich und unbequem sei. :(
Das Ende vom Lied war dann Zoff. Vielen Dank, Aldi! Morgen bekommt ihr euren ****** zurück! :mad:

Hahaha.....was hast Du denn erwartet? Selber Vaude fahren und das Frauchen mit Aldi "abspeisen". Da wären wohl 99% der Frauen nicht einverstanden mit :-)

Allgemeiner Tenor scheint zu sein, dass die Qualität beim Discounter die letzten Jahre wohl stark nach gelassen hat. Hier hilft nur die Sachen in den Körben liegen zu lassen oder umzutauschen. Wenn der Discounter seine Ware nicht verkauft regelt sich das ganz schnell von alleine. Entweder solche Artikel werden aus dem Sortiment genommen oder die Qualität wird dementsprechend angepasst.

Vielleicht wurden früher angebotene Artikel teilweise wirklich nur umgelabelt. Inzwischen werden aber Markenhersteller genau darauf achten ob ihre größtenteils auch in Asien produzierte Ware nicht irgendwo umgelabelt zum viertel ihres Preises angeboten wird.

Im aktuellen Fall würde ich lieber einen reduzierten Markenrucksack (mit etwas Suche im I-Net) für 30-40,- kaufen. Da sind Funktion, Haltbarkeit und Passform einfach besser und er lässt sich ggf. sogar wieder ganz gut verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aldi Nord hat ab 30. Mai Speichenreflektoren im Angebot. 4,99 Euro und damit einen Euro billiger als bislang bei Lidl.
 
Frauen sollte man generell nix zum Biken schenken was sie sich nicht ausdrücklich selbst ausgesucht haben. Das kann doch nur schief gehen.
Meine hat sich den schwarzen Lidlrucksack selbst ausgesucht und ist bis jetzt mit ihrer Wahl zufrieden. Wenn ein Dakine preislich nicht drin ist war das eine gute Alternative.
Aber einfach mitgebracht hätte ich ihr den auch nicht.

Meine Hose von Aldi ist übrigens bis jetzt voll zufriedenstellend. Polster ist ok und die Verarbeitung lässt nach mitlerweile knapp 10 Maschinenwäschen keine Wünsche offen.
 
Also Aldi-Klamotten taugen nix. Die sind das billigste vom Billigen. Wie bei Kik.

Statt Flachnähte gibts da zB voll die Wülste. Da reibste dir nach 5 Minuten einen Wolf.

Ausßerdem ist das Material sehr minderwärtig. Und nur ein Vollhonk meint, Funktionskleidung sei gleich Funktionskleidung. *lol*

Der Schnitt ist auch unter aller Sau. Wenn man mal eins findet, das einigermaßen passt, dann ist es immer noch zu groß und das mit den Ausschnitten kriegen die auch nie hin.

Den Farben nach ´sind die in den 80er Jahren stehengeblieben.

Außerdem ist es voll peinlich als Aldilette erkannt zu werden. Also wenn ihr mich fragt, dann taugen diese Sachen lediglich um das Rad zu putzen.

hmmm... ich stimme nicht ganz mit dir. Ich wurde sagen die produkte von aldi sind vielleicht nicht hoechste qualitaet, aber fuer halb-profis gut genug. Wenn jemand aber als Aldilette erkannt sein sollte, kann ich die Fahradbekleidung beim Nischen Online Shops empfehlen...
 
Ich wüsste kaum etwas, das mir noch egaler ist als das Geschwätz irgendwelcher Leute weil sie erkannt haben das ich Aldi oder Lidlklamotten trage.
Denn entgegen der Meinung solcher Leute machen teure Klamotten wirklich garnicht, überhaupt nicht schneller. Sie sind einfach nur teurer. Man schwitzt vielleicht etwas weniger, sie halten länger, passen besser. Kann alles sein, aber man fährt doch dadurch nicht besser oder schneller. Und wer meint er muss mich anmachen weil ich günstige Kleidung beim Sport trage kann gerne zeigen was er und seine Edelklamotten können
 
Niemand wird dich je wegen deiner Kleidung beim Biken anmachen. Dafür musst du aber versprechen, dich in einer leeren Keksdose beerdigen zu lassen. Am Besten in einer von Aldi.
 
Zurück