Kleidung von Aldi und Lidl

...Und als Krönung wird dann immer von denen berichtet, die die Leute auslachen würden, die mit Aldi- Klamotten rumfahren. Wenn letzteres tatsächlich jemandem passiert sein sollte, dann empfehle ich ihm, mehr Zeit auf die Auswahl seines Freundeskreises zu verwenden. Vielleicht findet er die ja, wenn er nicht mehr soviel Zeit beim Aufspüren des allertollsten Schnäppchens verbringt.

:daumen:
 
Also ich finde es teilweise echt schon lächerlich......ich würde niemals jemanden auslachen wegen seiner Kleidung oder so....jeder soll sich wohlfühlen in den Klotten die er besitzt!

Hosen und Shirts kaufe ich mir auch bei Händler,oder auch schonmal beim Restposten, aber bestimmt gebe ich nicht für Produkte die 2-3 euro in der produktion kosten 70 euro oder so aus,wenn ich nahezu vergleichbare sachen für !10 euro bekomme

Und erfahrungsgemäß kann ich bei vielen sachen sagen das sie nicht qualitativ hochwertig sind...denn dieses artmungsaktiv und hin und her wirkt wenn man richting am heißen ist auch nicht so wie ich mir das bei Gore etc. erhoffe für den preis


Aber am alllllllerrrrrrrrrrrrrr besten sind die leute die denke sie sehen super aus, haben die teuersten sachen, aber können nicht einmal anständig biken.....DAS IST LÄCHERLICH!!!!
 
fahrt doch - wie ich - nackt. da gucken alle auch ganz ohne billig- oder edelmarken hin.

Nahtlos braun, auch als Biker. Aber das geht noch besser.
 

Anhänge

  • NahtlosBraun.jpg
    NahtlosBraun.jpg
    37,7 KB · Aufrufe: 165
Meist treibe ich mich nur bei den Classic- und Youngtimer Fans rum.

Classic- bzw. Youngtimer sind ja nur eine nette Umschreibung für "Schrotträder". :)


Mein "neuestes" Bike im Fuhrpark ist mindestens 8 Jahre alt, alle anderen mindestens 10 Bikes sind noch älter.

Das hört sich bei dir so an, als ob du da auch noch stolz drauf bist? :confused:


Aber mal ehrlich, nicht die Masse macht es. Sondern die Klasse. Jede Wette, dass da kein einziges Carbon-Bike mit XTR-Ausstattung dabei ist.

Aber in der Tat. Unter diesen Voraussetzungen bist du mit Rad-Klamotten von Aldi sehr gut bedient. Um nicht zu sagen, overdressed. :D
 
Das zeigt welch große Ahnung Du hast. Du bist DER Auskenner schlechthin sozusagen. Würdest bestimmt nen 2011er Golf GTI einem Ferrari GTO oder einem Shelby Mustang oder einer AC Cobra vorziehen...wenn Du auch nur die geringste Ahnung hättest, was das ist...

Aber Du hast recht: Es ist kein Carbon Rad dabei...und wird auch nie dazukommen...andererseits sind alle mit XTR ausgestattet und zwar der schönsten aller XTRs, der 950/952er Serie.

...und was hat das alles mit Aldi-Klamotten zu tun:rolleyes::ka:
 
Das zeigt welch große Ahnung Du hast. Du bist DER Auskenner schlechthin sozusagen. Würdest bestimmt nen 2011er Golf GTI einem Ferrari GTO oder einem Shelby Mustang oder einer AC Cobra vorziehen...wenn Du auch nur die geringste Ahnung hättest, was das ist...

Du verstehst da was nicht. Nur weil ein Rad sehr alt ist, muss es deshalb noch lange nix taugen. Die Technik ist halt nicht stehengeblieben. Und das was damals schon nix wert war, ist es heute noch weniger. :rolleyes:
 
Kann man die Beiträge solcher Forenmitglieder irgendwie automatisch blockieren und ausblenden? So ein Stuss ist ja nicht auszuhalten.
Dieses ständige Rumgespame ist nur noch nervig.
 
Ne, aber du postest nur Müll und wirst persönlich. Du beleidigst sowohl Youngtimeliebhaber und beschimpfst jeden der Discounterklamotten trägt als Fanboy. Was soll man davon halten. Wenn du die Sachen nicht magst, dann halt dich doch einfach mit solchen Kommentaren zurück.
 
Ne, aber du postest nur Müll und wirst persönlich. Du beleidigst sowohl Youngtimeliebhaber und beschimpfst jeden der Discounterklamotten trägt als Fanboy. Was soll man davon halten. Wenn du die Sachen nicht magst, dann halt dich doch einfach mit solchen Kommentaren zurück.

Irgendwie siehst du das komplett falsch. "Fanboy" ist doch eine wertneutrale Beschreibung....und dass ich nicht auf dieses Aldi-Billizeugs stehe, dazu stehe ich. Das ist doch mein gutes Recht in einem freien Land!

Und Youngtimeliebhaber sind ja ok. Aber nicht jedes alte Schrott-Rad ist was wert, nur weil ich es als "Youngtimer" schönrede. Das sieht man ja auch immer bei eBay. Da gehen "Youngtimer" selten für mehr als 150 Euro über die Theke und haben Baumarkt-Ausstattung. Das muss man doch auch mal sehen.
 
:lol: AtomkraftSuxs ist ein ganz ein übler Bursche. Schreibt puren Sarkasmus und lacht sich in seinem stillen Kämmerchen in´s Fäustchen. Sätze wie ''Jede Wette, dass da kein einziges Carbon-Bike mit XTR-Ausstattung dabei ist.'' sind dermaßen klischeehaft... wer hier den Sarkasmus nicht herauslist, der ist selber Schuld.
Der ist definitiv ein Schizo, dem mit seinem ersten Account einfach langweilig geworden ist.
Mein Tipp: Wer sich an diesem grandiosen Schauspiel ironischer Kunst nicht ergötzen kann -> Ignore
 
zweites Feedback zu Lidl-Shorts: Der Stoff löst sich an 3 Nähten am Arsch gleichzeitig auf. Und nein mein Arsch ist nicht zu fett...
evtl. liegts wirklich an meinem Montagsmodell, was ja auch sonst Nähfehler aufweist.
 
Ich hatte mal eine Trainingsjacke von Netto, die ich im Winter zum Laufen nutzte. Die hat aber nur eine Wintersaison gehalten, war aber auch billig....

Radklamotten kaufe ich dann aber schon beim Händler und möglichst auch die mit Qualität/ entsprechendem Preis. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei der Sitzpolsterung die billigen Klamotten nicht mithalten können. Und da ist halt mein Allerwertester etwas empfindlich... :rolleyes:

Ich hab grundsätzlich nichts gegen Aldiklamotten etc. und würde auch nie einen Träger derselben auslachen, aber die Quali kann M.E. nicht mithalten!

Meine Homepage: http://www.rs-cycling.de.to
würde mich über einen Besuch + Comment freuen! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich noch sagen wollte:

@AtomkraftSuxs

es bringt auch nichts, wenn man ein Carbon-Rad mit XTR-Gruppe besitzt und an dieser Stelle mit viel Geld wenige Gramm spart,
aber dann einige Kilos zuviel auf den Rippen hat. Manchmal geht Gewichtstuning halt auch billig... :p

Besucht meine Homepage und hinterlasst Comments :daumen:
http://www.rs-cycling.de.to
 
Ich liebe Aldi-Klamotten für den Weg in die Arbeit oder für´s Spinning. Da hab ich die Sachen grad mal 2 Std. an, dann kommen sie in die Wäsche. Meine teuren Bikehosen in der Waschmaschine runterzunudeln, dafür wären die mir zu schade. Die werden dann nur auf "gescheiten" Touren getragen, wo es sich lohnt, ein gutes Polster zu haben oder einen guten Feuchtigkeitstransport. Ebenso die Unterhemden, die brauch ich meist sogar nur morgens auf dem Hinweg in die Arbeit. Dafür ist das Aldi-Zeugs perfekt.
Leider hab ich einen Aldi-Handschuh verloren, darüber bin ich untröstlich. Die sind ja schier unverwüstlich, auch nach vielen Wäschen!
 
...evtl. liegts wirklich an meinem Montagsmodell, was ja auch sonst Nähfehler aufweist.

Dann musst Du das nächste mal warten, bis die Bike-Sachen Donnerstags im Angebot sind... :D



BTT:
Meine Lidl-Softshell (ca. 16 Euro / vom letzten Herbst) hat meinen Sturz auf Schotter ohne Beschädigung überstanden. Das 35 Euro O´Neill Trikot welches ich drunter hatte ist kaputt... ...genau wie die Aldi Bib
 
Welchen Rucksack habt ihr denn genommen, den 12 l oder den 20 l ? Hab mir Heut den 20 l genommen und aus welchem Grund auch immer hat der zwei Metall streben am RÜckenpolster verbaut und die Metallauflage schaut unten beim Rückenpolster raus, so das er als ich ihn grad beladen und im Stand getestet hab schmerzhaft ins Steißbein oder in die Wirbelsäule sticht.

Die Metallstreben sollen dafür sorgen, dass der Rücken belüftet wird, indem es die Rückwand des Rucksacks auf Abstand hält. Hast du mal den Rucksack jetzt schon beim Fahren getestet? Wie ist er so?

Zu der ganzen Discount-Diskussion:
Mein no-name MTB kostete 2003 ca. 650-700€, meine Radlerklamotten sind von Tschibo, Aldi, Lidl und Co. und trotzdem macht das Radfahren Spaß und ich schäme mich noch nichtmal dafür :D
 
Zurück