Kleidung von Aldi und Lidl

Hab mir dieses Frühjahr im Lidl so ne blaue Radhose gekauft. Glaube es waren so um die 8€. Jetzt sind zwei Nähte auf und wahrscheinlich ist die Hose nun futsch...
 
Hättest du 2 gekauft, wäre die Sommersaison für 16Eu abgedeckt gewesen:cool:.
Eine teure Markenhose für das 10-fache (was ja noch nicht mal das Ende der Preisskala bedeutet) müßte demnach 10 Jahre halten, um im reinen Verschleiß mit der Billigware mithalten zu können (von Passform reden wir hier nicht, ist da wie bei Sätteln).
Denjenigen möchte ich sehen, der seine Assos/Gore 10 Jahre stolz durch die Gegend fährt.:lol:
Und beim Discounter hast du immer noch die Möglichkeit, das Teil zurückzugeben. Mach das mal beim ach so tollen serviceorientierten Fachhandel mit einer 3 Monate alten Hose, die lachen sich schlapp und verkaufen dir das nächste Teil für 150 Schleifen.;)
 
@ Enrgy

Unrecht hast du sicher nicht. Habe auch zwei gekauft, ne blaue und ne schwarze, aber dann doch lieber die blaue angezogen. Naja jetzt schaue ich mal, ob da mit Nadel und Faden noch was zu retten ist. Ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Hose.
 
Also bei zwei Billighosen im Jahr würd ich auf lange Zeit lieber ne Markenhose kaufen.
Erstens kostet nicht jede gute Markenhose 120 Euro, sondern man bekommt auch durchaus für 40 - 60 Euro richtig gute Markensachen im Ausverkauf.
Die haben dann doch noch ein etwas besseres Polster, sicherlich die schon kurz erwähnte Passform und auch angenehmeres Material.
Und sie hält locker ein paar Jahre.

Und man schont die Umwelt, indem man nicht über Jahre einen Berg an kurzlebigen Bikehosen anhäuft.

Meine Aldiradhose hält allerdings noch ohne jegliche Ausfallerscheinungen. Hoffentlich bleibts so
 
Und man schont die Umwelt, indem man nicht über Jahre einen Berg an kurzlebigen Bikehosen anhäuft.

2 Hosen pro Jahr sind kein Berg. Und wegen einer Naht braucht man das Teil auch nicht gleich wegwerfen.
Wenn man dann mal schaut, wieviele der Super-Duper-Klebe-Reifen so pro Jahr und User verballert werden, braucht man sich über die Ökobilanz einer Hose wohl kaum Gedanken machen...;)
 
2 Hosen pro Jahr sind kein Berg. Und wegen einer Naht braucht man das Teil auch nicht gleich wegwerfen.
Wenn man dann mal schaut, wieviele der Super-Duper-Klebe-Reifen so pro Jahr und User verballert werden, braucht man sich über die Ökobilanz einer Hose wohl kaum Gedanken machen...;)

Und wenn man anfängt so zu denken kann man gleich jegliche Ökobilanzierung über Bord werfen, schliesslich kümmern sich die 6 Milliarden ärmeren Menschen einen Sche... um die Umwelt. :rolleyes:
 
Hallo Leute,
habe mir vor ca. 3 Monaten bei Tchibo eine kurze Radhose gekauft. Bis jetzt bin ich damit ca. 500 km gefahren und bin eigentlich zufrieden damit. Weiß jemand von euch ob man diese Hose irgendwo nachbestellen kann?

Gruß,

Frank
 
Schau mal ob es in Deiner Nähe ein Tchibo Prozente gibt: Filialfinder.
Dort gibt es die alten Sachen aus den Läden, teilweise deutlich reduziert.

Habe mir vorhin auch die Brille für 3,99 Euro von Lidl geholt, sitzt sogar nicht schlecht, es gab ja wieder mal ein halbes Dutzend verschiedene Modelle (Farben, Formen). Endlich eine Brille mit klaren Gläsern für lange Winterabende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich nicht vorher im Netz gesehen das es 4 Modelle gibt, hätte ich auch nur gegriffen. Hatte 2 unterschiedliche Modelle mitgenommen zum anprobieren. Die haben nämlich auch noch unterschiedlich lange Bügel.

Und als Frau habe ich mit den 13 cm Bügeln immer arge Probleme ... Die blaue sitzt dafür perfekt auf kleinen Köpfen (Bügel ist ca 10,5 cm lang)
 
Mich interessieren mehr die Softshelljacken. So als günstige Alternative für jeden Tag wenn ich meine gute Jeantex nicht im Schlamm versauen will.
Aber früher waren die Softshell von Aldi/Lidl eher so das Modell Minisauna. Mal gucken ob die mitlerweile besser sind.
 
Bei Lidl ab Donnerstag.

Die letzte von Aldi ist ok recht warm, eher wirklich was für kältere Tage nur an den Armen recht wenig wenig Atmungsaktiv. War bei mir schon oft in der Wäsche und sieht immer noch gut aus.
 
gabs diese Modell schon mal und gibt es Erfahrungen damit?


Hab den Rucksack aus dem letzten Jahr (kam auch im August). Sieht allerdings komplett anders aus, ist auch von Rocktrail (ist die Marke nicht auch bei Decatlon zu bekommen?). Wird wohl ein anderes Model sein....Insofern wirst da kaum Erfahrungsberichte bekommen.
Ein wenig schwer das gute Stueck (meines), aber dafür ordentlich Stauraum und mit der Regenhülle hatte ich auch keine Probleme - funktioniert also.
 
danke für die Rückmeldung.

Habe mir das Teil von Lidl geholt, trägt sich sehr angenehm. Hat ein paar Zusatztaschen und Fächer. Vom Netz verspreche ich mir dass der Rücken nicht so nass wird. Mal schauen wie lange der hält.
 
Ich werd mir mal die Unterhemden angucken. Habe davon das Langarmshirt und das ist wirklich gut, nur etwas warm im Sommer und Herbst.
 
Zurück