Kleidung von Aldi und Lidl

Also ich habe mir den Ständer und die Socken gekauft!
Der Ständer macht für das Geld einen Super Eindruck, habe unsere drei Räder reingehängt. 1* Corratec, 1*Ghost und Kidsbike Garry Fisher. Passen alle sehr gut und Ständer wirk stabil """"für den Preis""""
Die Socken schon getestet 2,5 Std. bei diesem Wetter O.K besonders der Knöchelschutz
 
Was mich immer überrascht, ist der extreme Preisunterschied. Ich hab mir gestern ein Top für 3,99 geholt, normalerweise kosten die 30 Euro und mehr! Dabei hat das Top von Lidl allen möglichen Schnick-Schnack und fühlt sich super an.

Und Craft, Gore und Co. lassen doch auch in Fernost herstellen, warum gleich der 10-fache Preis?

Ich unterstütze lieber lokale/etablierte Firmen, als Billig-Marken, aber ab einer gewissen Preisdifferenz habe ich kein Verständnis mehr. Es ist nur ein wirklich komisches Gefühl mit nem Stapel Klamotten und nem dicken Montage-Ständer an der Kasse zu stehen und nicht mal 50 Euro auszugeben. Mache ich das Selbe beim Stadler, dann sinds 100-150 Euro und das Gekaufte passt problemlos in ne kleine Tüte.

Allgemeine Frage:
Welche Hersteller produzieren denn noch in D, oder zumindest in Europa?
 
trigema_quelle.jpg
 
O.K aber mal fakto, der Preis ist unschlagbar wenn man ein Hobbybastler ist, ist der Ständer erste Wahl wenn man sein Bike damit reinigen und leichte Wartungsarbeiten machen möchte. Klar sind wir uns einig, Markenprodukte ersetzen wir damit nicht.

Was die Bekleidung angeht sind nicht schlechter als die vom Aldi sind Namhafte Sportbekleidungshersteller die eine Tochterfirma haben für die günstiger Produziren siehe Craft oder Craine. Denken wir nur an die Lebensmittelüberschüsse die Teilweise bei Aldi oder LIDL auftauchen die dann Bahlsen, Chio, Hohmann, Ültje usw.......

Egal jeder kanns testen und nicht immer alles gleich kaputt reden.
Tipps ja Meinung ja aber warum schlecht machen, ich für meinen Teil bin mit Gonso komplett ausgestattet im Werksverkauf und habe für absolute Matschfahrten die billigen Sachen an da diese Touren meistens nur so zum rumtoben sind.

Möchte hier keine unruhe stifften, frohes Biken und Bruch frei.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil hier immer darauf abgehoben wird, wo diese Sachen hergestellt werden- schaut euch mal bei Gelegenheit die Doku "Blut, Schweiß und T- Shirts" an. Kommt bestimmt bald mal wieder und im Internet kann man sich das auch ansehen. Macht echt nachdenklich.
 
@chris soory war Gonso sagt mir mein Sohn gerade....

War bei den Schwiegereltern um die Ecke, super Sachen vorallem die Bikeshort mit Triko US40 super. Werde aber nach weiteren Asschau halten, denn die Regejacke Thunder überzeugt mich nicht wirklich was man für 109€ erwarten sollte. Aber egal, werde mal weiter schauen....
 
Ganz brauchbar finde ich die Speichenreflektoren, die es nächste Woche wieder bei Lidl gibt.
Die finde ich wiederum unbrauchbar. Tagsüber sind sie eine ästhetsiche Beleidigung, nachts reflektieren sie eher schwach, verglichen etwa mit dem Reflexstreifen eines neuen Marathon Plus, der einfach nur bildhübsch strahlt.
 
Die finde ich wiederum unbrauchbar. Tagsüber sind sie eine ästhetsiche Beleidigung, nachts reflektieren sie eher schwach, verglichen etwa mit dem Reflexstreifen eines neuen Marathon Plus, der einfach nur bildhübsch strahlt.

Den Reflexstreifen habe ich zusätzlich, ich fahre am Stadtrad den Marathon Plus Tour. Der Reflexstreifen verdreckt aber auch schnell. Man muss beides, Reifen und Speichenreflektoren, ab und zu abwaschen. Dann relfektieren sie auch schön.
 
Hab heut mal die Hose auf meiner kleinen Hausrunde getestet. Die Innenhose fliegt raus!! Das Sitzpolster ist viel zu weit vorne, da sitzt man garnicht mehr drauf! Aber der Rest ist ok für das Geld.
 
Die Hose vom letzten Jahr (ich denke identisch zu der von diesem Jahr) nutze ich für den Weg zur Arbeit (ohne Innenhose) (11 km einfache Strecke) - die möchte ich nicht in Büroklamotten fahren, und in einer engen Radhose mag ich mich im Fahrstuhl auch nicht so gerne zeigen (radelnde Knackwurst). Auch manchmal für eine Familienradtour, die richtige Radklamotten unterfordern würde. Dafür ist die ganz gut. Aber kostete die nicht letztes Jahr 12,99 oder so? Dieses Jahr 17.99.

Die Helme (habe ich letzes Jahr 2 gekauft) überzeugen nicht komplett. Das Teil hinten durch das die Riemen laufen besteht aus zwei Teilen, die irgendwie aufeinandergeklippt sind, und das ging im Nullkommanix auseinander - kann man aber (z.B. mit 2K-Kleber) reparieren. Beim Modell von diesem Jahr wirkt es besser.
Bei einer Brille sind mir die "Nasenschoner" abgegangen.
Die Unterwäsche finde ich klasse. Das Langarmtrikot - mal sehen.
 
Die Funktionsunterwäsche von Lidl ist wie die vom letzten Jahr TOP.

Gerade noch ein Kurzarm in XL ergattert. Die Träger sind diesmal sogar noch breiter. Perfekt!

Eine der wenigen Sachen, die wirklich rundum un ohne aber zu empfehlen sind.

Den guten Radhelm, den Lidl im Sommer für 29€ verkauft hat (als "Luxusversion") gibts leider nicht mehr. Der ist wirklich gut, sogar mit zweitem separatem Inlet. Schade.
 
@Spatz 79 mhhh wie soll ich das sagen also es gibt ja ähm äh.....

Also klartext ich laufe seit vielen Jahren mir den Produkten von Polar! Fakt ist ich habe alles ausprobiert von 10€ bis 100€, na was meinst Du ja ich bin bei einem Herzfrequenzmesser von Polar Hängengeblieben den wichtig ist das die Uhr auch unerfahrenen hilft sprich:

Du legst sie an bringst Dich in den Ruhezustand und Knopf drücken, Uhr registriert Deinen Ruhepuls dann gibst Du Größe, Gewicht, Alter ein. Nun berechnet die Uhr automatisch einen max. Puls der von Dir eingehalten werden sollte da Du ansonsten Übersäuerst, Uhr speichert Deine Erfolge und ändert dann Deine HF.
Ergo wenn Du überwachen willst wie Deine Leistung sich steigert dann hole Dir was vernünftiges. Wenn nur neugierig dann reicht ALDI.
 
Wenn nur neugierig dann reicht ALDI.

Sehe ich genauso.


Ich habe mir (weil auch neugierig) vor 4 - 5 Jahren die Pulsuhr plus Brustgurt im Sonderabverkauf bei Aldi für 5.99 geholt.

Reicht mir bis heute vollständig aus, da ich diese eh nur ab und zu nutze. Vorteil bei der Aldi Uhr ist sogar, das du dir bei der Uhr und dem Brustgurt die Batterie selbst wechseln kannst.

Das war bei meinem ersten Polar nicht der Fall. Einschicken zum Batteriewechsel hiess hier das Zauberwort. Leider ...

Aber wie gesagt, ich nutze die HF Messung nur noch selten, meistens nur bei Saisonbeginn.

Gruss
 
Jepp daran habe ich natürlich nicht gedacht muß ich Dir recht geben Batteriewechsel ist ein ganz wichtiger Punkt und die Hygiene auch ob der Wasserdicht ist und Du ihn gut reinigen kannst ansonsten, gebe ich ZJGuy vollkommen recht und noch eins CRANE steht für gute Produkte...

Viel Spaß damit
 
Den guten Radhelm, den Lidl im Sommer für 29€ verkauft hat (als "Luxusversion") gibts leider nicht mehr.
Na, mach den nicht noch teurer als er war, 24,99 Euro reichten.
Der ist wirklich gut, sogar mit zweitem separatem Inlet.
Ich habe diesen "guten Radhelm" gekauft und mich im Nachhinein geärgert. Es gab kurz darauf u.a. bei Tchibo welche, die günstiger und besser waren.

Was mich an dem Lidl-Ding vor allem stört, ist der unbequeme, schlecht einzustellende Riemen. Das ist bei zig anderen Helmen (auch bei dem Tchibo-Teil) besser gelöst.

Aber keine Sorge, ich wundere mich nicht, dass ich nur Discounter-Qualität erhalten habe, obwohl der Discounter mir doch einen "High-End-Profi-Fahrradhelm" verkauft hat:

  • "ultraleicht"
  • "mit hoher Stabilität und Hitzebeständigkeit"
  • "effektives 19-Kanal-Ventilationssystem mit extra großen Lufteinlässen"
  • "windkanalgetestet"
  • "optimale Passform und höchste anatomische Funktionalität"
  • "innovative Ultra-Fresh-Technologie"
  • "aerodynamisches Helmschild"
Der Helmschild (nicht "das" Schild, Lidl) ist tatsächlich klasse, besser als ne Basecap.
 
Das kann dir auch bei teuren Produkten passieren. Als ich einen neuen Helm kaufen wollte, habe ich etliche Modelle bei verschieden Händlern anprobiert.
Auch bei den "richtig teuren" Helmen gab es viel die mir >nicht< passten.
Gekauft habe ich bei einem Händler.

Warum bringt ihr die Sachen nicht einfach zurück wenn sie nicht passen oder einem nicht gefallen?
Das geht doch absolut problemlos. :daumen:
Eine "billige" Hose mit einem defekten Reißverschluß habe ich nach einigen Monaten umgetauscht und das Geld zurückbekommen. :daumen:
 
Am 5.9.11 gibt es wieder Herbst Radlersachen bei Aldi-Süd!

Windichtes Unterhemd und lange winddichte Radhosen sind pflicht! Hab diese je einmal und bin top zufrieden!

Dann je zweimal!
 
Ich hab mir vor zwei Jahren ein Unterhemd von Aldi gekauft mit winddichter Einlage, das war nicht sehr überzeugend.
Die Vorderseite fühlt sich an wie Kunststoff und man schwitzt derbe drunter. Passform ist eher schlecht, zu geschnitten und für den Herbst zu kurz(rutscht aus der Hose).
Wenn die neuen Modelle ähnlich sind, würd ich sie sofort zurück bringen.
 
Ich hab mir vor zwei Jahren ein Unterhemd von Aldi gekauft mit winddichter Einlage, das war nicht sehr überzeugend.
Die Vorderseite fühlt sich an wie Kunststoff und man schwitzt derbe drunter. Passform ist eher schlecht, zu geschnitten und für den Herbst zu kurz(rutscht aus der Hose).
Wenn die neuen Modelle ähnlich sind, würd ich sie sofort zurück bringen.

Das unterschreibe ich genau so wie es da steht.
Die Hose habe ich letztes Jahr gekauft (sah genau so aus) der Reissverschluss unten ist beim 3 mal Anziehen einfach abgerissen, natürlich hatte ich den Kassenzettel nicht mehr, obwohl ich sonst von jedem Quatsch die Rechnung aufbewahre, blöder Murphy.

Die Socken finde ich spitze, werde mir wieder 2 Paar holen, die sind auch zum Joggen und Wandern gut.
 
Ich habe mir letzte Jahr ne Aldi-Bikehose gegönnt. Normalerweise finde ich nie ne Hose, in die mein fetter Arsch passt. Aber siehe da, die Aldi-Buchse passt. :D Es scheint, dass ich zu der Zielgruppe von Aldi gehöre. :D



P.S. Die Qualität ist allerdings kacke. Das Polster ist wie ne Windel. Und die Nähte gehen auf. :(
 
Kaufe regelmäßig Socken, Unterhemden und die Sport-Brille bei Lidl. Und am Wörtchen "regelmäßig" sieht man ja bereits, dass die Dinger alle nicht für die Ewigkeit geschaffen wurden. Ein Jahr Ski und Bike und dann wird neu gekauft. Rentiert sich auf jeden Fall - ich bin auch mit der Qualität sehr zufrieden.
 
Zurück