Kleidung von Aldi und Lidl

Habe mir vor 4 Wochen die Herbstkollektion im Aldi geholt und bin ehrlich gesagt begeistert.
War erst skeptisch, ob eine lange Radlerhose mit Polster für 12,-Eur und ein Langarmshirt mit Futter für 10,-Eur was taugt, aber wurde eines besseren belehrt.

Hatte die Kleidung schon mindestens 10x an und sie sind sehr angenehm (auch bei 5°C Außentemperatur), der Schweiß wird gut abtransportiert, die Qualität ist sehr gut und optisch auch in Ordnung.

Ich bereue nur, dass ich nicht mehr gekauft habe ;)

Die Brille mit Wechselgläsern hatte ich letztes Jahr mal, geht aber leider zu leicht kaputt. Da empfehle ich eher für 7,-Eur die Brillen vom Decathlon.
 
also die Sportbrillen laufen bei mir dauert an...deshalb kauf ich die nimmer...aber die Softshellhandschuhe habe ich mir geholt...die machen einen richtig guten eindruck...muss ich am Samstag mal testen....:daumen:
 
Die beschlägt aber auch nur wenn ich stehenbleib. Sobald ich wieder losfahr ist sie gleich wieder frei. Von Uvex hab ich eine die hat ne Anti-Beschlagbeschichtung, ist aber leider getönt und somit jetzt nicht optimal
 
Also bei mir ist das mit dem Beschlagen eine Frage von einem Millimeter weiter vorn auf der Nase oder weiter zum Gesicht. Wenn die Gläser rundum fast luftdicht abschließen, dann beschlägt alles - auch beim Fahren, Ob LIDL mit Wechselgläsern oder OAKLEY...das ist wurscht. Gerade das Schöne bei LIDL war dieser zugdichte Schaumstoffring um die Gläser (Edgar Davids-Look, wenns einem was sagt...) Bei Kälte ideal...weiss aber nicht, obs die jetzt auch wieder im Angebot gibt...gleich mal schauen...
 
Kannste mit Tesamoll für jede Brille selber basteln. Wenns nicht auf die Gläser passt, einfach um die Augen kleben :D
Sozusagen die höhere Form des Nasenpflasters...

Vorsicht. Die Erfindung gibt es schon.

images
 
Habe mir vor 4 Wochen die Herbstkollektion im Aldi geholt und bin ehrlich gesagt begeistert.
Krass, jetzt sind das schon "Kollektionen".

Ich habe Montag bei Lidl spontan diese Arbeitshandschuhe gekauft. Erst einmal benutzt, bin aber angenehm überrascht. Die SRAM Rival lässt sich mit diesen Handschuhen angenehmer schalten als ohne. Die Wärmeleistung war zumindest gestern abend mehr als ausreichend. Keine Ahnung, wie sie sich unter Null schlagen.

Nur die Größen sind ein Witz. Ich habe die größten genommen, 9,5. Die passen mir gut. Aber es gibt bestimmt Leute mit größeren Händen.
 
da empfehle ich lieber die hier
Die haben keine Gummierung an den Fingerspitzen, kosten mit Versand das doppelte und sind zum Teil aus Schweinsleder - ich bin zwar nicht repräsentativ, aber ich esse kein totes Tier und trage möglichst auch keins (der ein oder andere Lederschuh verstaubt noch im Regal, zugegeben).
 
Die haben keine Gummierung an den Fingerspitzen, kosten mit Versand das doppelte und sind zum Teil aus Schweinsleder - ich bin zwar nicht repräsentativ, aber ich esse kein totes Tier und trage möglichst auch keins (der ein oder andere Lederschuh verstaubt noch im Regal, zugegeben).

Wenn Du wüßtest wo überall totes Tier lauert.
 
@peh
Wollte Dir nicht an die Jacke nur habe ich kürzlich eine Dokumentation zum Thema Gelatine gesehen und war war mehr als erstaunt worin sich das Zeug überall versteckt.

Sorry wg. OT.
 
Ich esse sehr gerne totes Tier. Aber Leder beim Beiken halte ich doch für sehr unpraktisch. Abgesehen davon wäre mir beim Radfahren der Schaft der gezeigten Arbeitshandschuhe viel zu kurz. Ich hasse es, wenn zwischen Jacke und Handschuh das Handgelenk Luft reinzieht.

Es gibt keine Brillen, die im Stehen nicht beschlagen wenn man dampft! Da hilft auch keine Antibeschlagbeschichtung oder Spray... Da hilft nur Fahrtwind. Und deshalb halte ich geschlossene Brillen beim CC und Touren für unbrauchbar. Aber ich fahre auch 99% ganz ohne Brille.
 
Bei Aldi und Lidl gabs ja gerade Ski/Winterunterwäsche. Hab mir da jeweils ein Langarmunterhemd gekauft. Das von Aldi ist sehr dünn und liegt saueng an, erfüllt aber seinen Zweck. Die Feutchtigkeit wird gut abtransportiert. Durch das knallenge rutscht das Aldi-Hemd aber gerne hoch, was unter den Radlerlatzhosen net so schlimm ist. Das Lidl-Hemd ist etwas weiter geschnitten und dicker und trägt sich dadurch deutlich angenehmer. Hab mir deshalb gleich noch 2 gekauft.
Winter-Radhandschuhe hab ich mir letzten Winter bei Aldi geholt und die sind absolut nix. Selbst auf dem Arbeitsweg hab ich nach 5 Minuten eiskalte Finger, da ists besser ohne zu fahren. Hab aber von Specialized noch ein paar 'richrige' Winterhandschuhe (deflect). Erstens sitzen die an meinen Händen supergut und zweitens bekomm ich da keine kalten Finger.

Was Brillen angeht kann ich mich anderson anschliessen, mit dem Unterschied dass ich mir eine Art Sportbrille (eigentlich ein altes IC-Berlin-Modell) geholt hab mit meiner Gläserstärke drin und selbsttönenden Gläsern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn wir bei Handschuhtipps jenseits von Lidle/Aldi sind, dann müssen auch noch die hier genannt werden:

http://www.decathlon.de/skihandschuhe-rns-200-id_8110784.html

Wollte Dir nicht an die Jacke nur habe ich kürzlich eine Dokumentation zum Thema Gelatine gesehen und war war mehr als erstaunt worin sich das Zeug überall versteckt.
Das Problem ist zweifellos existent, aber es ist vermutlich jedem Vegetarier mehr als bewusst, obendrein, wenn man am liebsten vegan leben wollte. Es wird mich auch nicht umbringen, wenn sich im Restaurant Ei im Essen versteckt. Aber wo ich die Wahl habe, wähle ich tierfrei.
 
Betrifft dann aber alle Marken, sicher nicht nur Aldi usw. Habe Anfang der Woche eine Specialized Enduro Winterjacke neu im Geschäft für 30 Euro (UVP 160€!) erworben, da kann mir keiner erzählen dass der einstige Aufpreis zu Aldi u. Co. mit besserer Qualität, teurerer Produktion u.ä. zu erklären ist.
 
Betrifft dann aber alle Marken, sicher nicht nur Aldi usw. Habe Anfang der Woche eine Specialized Enduro Winterjacke neu im Geschäft für 30 Euro (UVP 160€!) erworben, ...

So siehts aus! Wer billig kauft, der bekommt ne bekackte Qualität. Und ist Schuld an der Kinderarbeit in Fern-Ost! :heul:

Sieht witzig aus wenn man die Sachen aus dem Zusammenhang reißt. ;)

Wegen der "ach so schrecklichen" Discounterqualität: Ich finde Aldi hebt sich positiv von Lidl und erst Penny und den sonstigen echten Discountern ab. Sie achten darauf dass zumindest die direkten Zulieferer z.B. BSCI-oder ähnliche "sozialverträgliche" Zertifikate haben, behandeln ihre Mitarbeiter scheinbar gut (Im Aldi sind die VerkäuferInnen immer freundlich, im Lidl etc. merke ich leider oft dass die Leute dort nur arbeiten weil sie noch nicht den Mut aufgebracht haben zu kündigen) und haben in den Märkten immer regionales Saison-Grünzeug.

BTT: Die aktuellen Wechselscheiben-Brillen bei Aldi stammen von Filtral, einer Uvex-Tochter. Damit hat man wieder mal gescheite Gläser drin, wie bei den letzten Modellen auch. Als Messinstrument benutze ich meine Augen: bei schlechten Gläsern bekomme ich schnell Kopfschmerzen. Ich habe das Modell SW 954 gekauft,es passt sehr gut zu meinem Kopf.

Dieses Modell war auch dabei: http://www.ebay.de/itm/GPR-Swiss-made-Sportbrille-NEU-Triathlon-Rennrad-Jogging-Sonnenbrille-Skibrille-/270857589219?pt=Sport_Alle_Sportbekleidung&hash=item3f105ed1e3.
 
Zurück