Kleidung von Aldi und Lidl

Seit dem ich mein Rocky habe, habe ich eh alle meine Aldi-Sachen im Altkleider-Container entsorgt. Man fährt ja auch keinen 3er BMW und fährt damit zu KIK. Hoffentlich habe ich mit meiner Kleiderspende irgendeinem Penner eine Freude gemacht. Wobei die inzwischen ja auch schon verwöhnt sind und nicht alles anziehen. :lol:

CoolStoryBro.jpg


:spinner:
 
Außerdem sehen die Sachen aus so wie sie gekostet haben. Mal echt billig. Seit dem ich mein Rocky habe, habe ich eh alle meine Aldi-Sachen im Altkleider-Container entsorgt. Man fährt ja auch keinen 3er BMW und fährt damit zu KIK. Hoffentlich habe ich mit meiner Kleiderspende irgendeinem Penner eine Freude gemacht. Wobei die inzwischen ja auch schon verwöhnt sind und nicht alles anziehen. :lol:

Ich glaube sowas nennt man Konsumopfer. Scheiß egal was das Zeug taugt, solange es nur teuer genug war. :rolleyes:
Die anderen Gore und Assosfahrer könnten sich ja auf dem Trail lustig machen.

Ach ja, aktuelle Studien haben ergeben, dass teure Klamotten automatisch 200 Watt mehr in die Beine pressen. :lol:
 
Funktionsshirt von Lidl+Softshell von Aldi=warm genug für die Jahreszeit und das für 30 Euro. Ob ich damit einen Styl Wettbewerb gewinne ist mir sowas von.... Ich bike um zu fahren und nicht um mich von anderen begaffen zu lassen.
 
Ihr Aldi-Fanboys mit eurem Sozialneid gegenüber allem was besser und teurer ist, ist mal echt armseelig.


Es soll Leute geben, die tragen vernünftige Klamotten und treten trotzdem 200 Watt mehr als du. Denk' mal darüber nach!

Ohne mich jetzt hier in wieder endlose sinnfreie Diskussionen einzulassen:
Ich habe von 5 Euro Klamotten bis 300 Euro Jacken schon ziemlich alles durchgetestet. Einiges von dem billigen Zeugs war Mist, einiges sehr brauchbar. Genau das gleiche kann ich guten Gewissens von teuren Sachen behaupten. Ne Pearl Izumi Softshell hat auch nur zwei Waschmaschinengänge überlebt, und das im Schongang. Soviel zu Markenqualität.

Apropos: Es soll auch Leute geben die treten in ner KIK-Jeans mehr als wir beide zusammen ;)
 
Zurück zum Thema: Heute gab es bei Aldi Süd Merino Unterwäsche. Das Unterhemd ist für mich einen Tick zu weit in M. Allerdings weiß ich nicht, inwiefern Merino Unterwäsche eng anliegen muss. Die Unterhose scheint von der Passform her in Ordnung zu sein, zumal der Beinabschluss unten sehr weich ist (Vorteil in Skischuhen).
 
Die Merinounterwäsche die vor ca nem Monat bei Aldi war, fühlte sich nicht besonders gut an. Für Merino ziemlich kratzig. Hab auch erst überlegt und sie dann aber liegen lassen.
Ich weiß auch nicht ob Wolle, die man nur lauwarm per Hand waschen darf so gut ist für Sport.
 
Stimmt, wenn man man es nicht mit Ariel "Ich töte auch deine Haut" extra für Sport Steril Waschmittel Waschen darf kann es ja nicht gut sein.
 
Also ich bin sehr froh über so Erfindungen wie Hygienereiniger für Waschmaschinen. Gerade Sportwäsche fängt bei nem 30 Grad Waschgang gerne mal nach ner Zeit an zu riechen. Geht natürlich auch alles mit nem Essigbad, aber das dürfte wohl nicht viel verträglicher für die Merinowolle sein.
 


- Crivit Trägerhose: Alter ca. 1,5 Jahre / ca. 6000Km; keine Löcher oder Fransen; von vorne winddicht; Polster noch ganz / ohne jedwede Beschädigung. Preis: 8€ + 2,20€ Versand.

- Crivit Funktionsunterwäsche (Hose ebenfalls gepolstert): Alter ca. 1 Jahr / ca. 3000Km; Zustand tip top; Preis für beides waren glaub ich 15€.

@ RockyMountain-Konsumopfer: Ich halte mit meinem 5er sogar vor Aldi - bisher stets ohne Schusswunden wieder nach hause gekommen :daumen:
 
Ich weiß nicht welchen geistigen Zustand ein Mensch haben muß der sich ständig unter neuen Namen in einem Forum anmeldet, damit er irgend welchen Mist absondern kann. RockyM, Abitur, Dosenbrot usw. geh doch bitte mal zum Arzt und lass dich untersuchen!
Gruß
Horst
 
Ich habe meine Gel-Handschuhe und diese Ski-Unterwäsche von Aldi. Die Handschuhe fangen langsam an ein bisschen zu fransen, weil der Stoff auf dem Handrücken so eine Mikrofaser ist und anscheinend nicht viel abkann, aber ist ja auch egal. Davor sind mir leider zwei Paar Handschuhe von KTM kaputtgegangen... beide einmal getragen und mit Nahtproblemen sofort zurück zum Händler.
Ich wüsste also nicht, was gegen Lidl, Aldi & Co. sprechen soll. Wenn ich mich mal im Gelände hinpacken sollte, weiß ich wenigstens, dass es mich kein Vermögen kostet. :(
 
Ich weiß nicht welchen geistigen Zustand ein Mensch haben muß der sich ständig unter neuen Namen in einem Forum anmeldet, damit er irgend welchen Mist absondern kann. RockyM, Abitur, Dosenbrot usw. geh doch bitte mal zum Arzt und lass dich untersuchen!
Gruß
Horst

:daumen: antwort: eine jämmerliche person, die ein enormes aufmerksamkeitsbedürfnis hat, dieses wohl nicht im "normalen" leben gestillt bekommt.
p.s. ich finds sowas von niederträchtig, sich über fakeaccs gehör zu verschaffen. rückgratlos..:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
- Crivit Trägerhose: Alter ca. 1,5 Jahre / ca. 6000Km

Ich will ja nich knauserig sein, aber wie kommst du mit einer Hose in 1,5 Winter auf 6000km? 1,5 Jahre sind maximal 9 Monate Winter. Angenommen die Hose wird dann an 3-4 Tagen in der Woche getragen, dann würdest du an diesen Tagen jeweils ca. 42 km Mountainbike (?) fahren. Und um 5 wirds dunkel.

Jedenfalls ein amtliches Pensum.
 
Ich will ja nich knauserig sein, aber wie kommst du mit einer Hose in 1,5 Winter auf 6000km? 1,5 Jahre sind maximal 9 Monate Winter. Angenommen die Hose wird dann an 3-4 Tagen in der Woche getragen, dann würdest du an diesen Tagen jeweils ca. 42 km Mountainbike (?) fahren. Und um 5 wirds dunkel.

Jedenfalls ein amtliches Pensum.

Aber durchaus machbar für nen ambitionierten Fahrer, gerade wenn im Winter für Langstrecke noch wie bei mir das Rennrad dazu kommt.
 
Ich will ja nich knauserig sein, aber wie kommst du mit einer Hose in 1,5 Winter auf 6000km? 1,5 Jahre sind maximal 9 Monate Winter. Angenommen die Hose wird dann an 3-4 Tagen in der Woche getragen, dann würdest du an diesen Tagen jeweils ca. 42 km Mountainbike (?) fahren. Und um 5 wirds dunkel.

Jedenfalls ein amtliches Pensum.

Hi!

Wo steht was von Winterhose? Hab die Hose allein dieses Jahr bis April und dann wieder ab September getragen, also quasi bis in das Frühjahr bzw. den Herbst hinein. Dazu noch unregelmäßige Wind- und Wetterfahrten in der wärmeren Jahreszeit. Das Rennrad musste ich jedoch diesen Sommer abgeben (die dicken Gänge gingen zu sehr aufs Knie).

Greetz
 
Zurück