Nein, das stimmt so nicht. Im Markencheck über Lidl, den die ARD vor ein paar Wochen ausgestrahlt hat, war genau das zu sehen.etzt gehen die Bilder mächtig mit Dir durch. Hungerbäuche könntest Du vermutlich in Somalia finden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das stimmt so nicht. Im Markencheck über Lidl, den die ARD vor ein paar Wochen ausgestrahlt hat, war genau das zu sehen.etzt gehen die Bilder mächtig mit Dir durch. Hungerbäuche könntest Du vermutlich in Somalia finden.

Und die Bretterhütte im Armenviertel kostet bereits 15 Euro. Die sind so arm, dass sich die ganze Familie eine (!) Zahbürste teilen muss......schuld haben die regierungen der "armen länder"und nicht wir,weil wir in deutschland leben.......
...aufgeblähte Bäuche....
Gut Ihr habt mich soweit. Dagegen muss wirklich was getan werden.

Du weißt ja wie das ist, zum Sterben zu wenig...zum Leben zu viel...

Wenn keiner von einem Schokoladenboykott spricht, [...]


Es ist ja gut, wenn jemand eine eigene Meinung hat und diese auch vertritt. Leider gibt es ein paar Fanatiker, die selbst nicht wirklich aufgeschlossen sind oder Pseudo-betroffen. Wenn man sich hinstellt und gegen Lidl zu Felde zieht, muss man sich die Mühe machen und ALLE Hersteller einer eigenen Kontrolle unterziehen und das macht keiner. Ich würde wetten wollen, dass kein Hersteller beim globalen Preiskrieg mit weißer Weste davon kommt. Fakt scheint auf jeden Fall zu sein, dass bei einem Boykott gegen Lidl diese Menschen GAR KEIN Einkommen hätten. Denn ein soziales Netz oder eine entsprechende rechtliche Struktur fehlt dort einfach. Wie viele der Marktschreier nach Menschenrechten engagieren sich oder spenden regelmäßig oder treten in eine Partei ein um etwas zu bewirken? Ich bitte darum mir zu erklären was mein Verzicht auf die "Billigware" bewirken soll ? Ich kann mir WIRKLICH nicht vorstellen, dass Lidl sich sagt, OH, da boykottiert mich jemand, ich muss meinen Arbeitern das doppelte bezahlen und es dann auch doppelt so teuer im Laden verkaufen. Die Folge wird sein, dass weniger umgesetzt wird und eher Leute entlassen werden. Man muss sich eben fragen was schlimmer ist. 100 Menschen die einigermaßen verdienen und 100 die sterben oder 200 Menschen die zumindest überleben können .
heute war mir sooo kalt,da habe ich mir eine wollmütze für einen euro gekauft.......made in china............hält aber schön warm
anstatt hier weiter zu diskutieren......schenkt dem netten schreiber ein neues rad,ohne
bremse und jagt ihn eine klippe runterheute war mir sooo kalt,da habe ich mir eine wollmütze für einen euro gekauft.......made in china.......


Du schlauer Kerl.








Du schlauer Kerl.
![]()
1 einziger Euro und gleich 2 warme Ohren.
Wenn das mal nicht gut angelegtes Geld ist.![]()
Die anderen lass doch :kotz:
Dir ist geholfen!
Und nun gibt es bestimmt wieder ...........
Das mit der Klippe wäre ja evtl. eine Lösung!
Aber ich glaube das ist Illegal - wie Mützen für 1 Euro kaufen.
Ich gehe dann mal ins Bett - sonst kann ich vor Lachen nicht mehr schlafen.
Und Morgen geht´s bei LIDL ran.....

Schlaf gut!![]()
Na da scheint Dein Name ja Programm. Trotzdem Danke. 


APPLE verdient MILLIARDEN durch AUSBEUTUNG chinesischer HUNGERLÖHNER. Und wird international gehyped dafür...

...Ich denke aber auch dass es nichts bringt hier dadrüber zu diskutieren....




und trotzdem ist der apple krempel unsäglich überteuert. fragt sich nur in welche taschen die ganze kohle wandert, die dem werbemanipulierten verbraucher aus der tasche gezogen wird...APPLE verdient MILLIARDEN durch AUSBEUTUNG chinesischer HUNGERLÖHNER. Und wird international gehyped dafür...
Für Alle die noch lange Funktionsunterwäsche suchen:
Ab 20.02.2012 gibt es bei LIDL wieder die
sog. "Herren-Motorrad-Funktionsunterwäsche" von Crivit.
Bei den Temperaturen der letzten Tage hat diese sehr gute Dienste geleistet. Hatte mich im Vorjahr damit eingedeckt.
Aber die habe ich auch schonmal gekauft. Einwandfrei!
)) am 20.2. wieder mit dem LIDL-Kettenspray ein. Bei der Kettenpflege gibts nämlich nur eine Regel, die wie der Ölwechsel beim Auto ist: Lieber alle 7500km mit Baumarkt-Öl und regelmäßig als nur alle 50tkm mit dem teuersten 0W50
Wenn das Zeug für Motorradketten taugt, dann wirds ja wohl ne Fahrradkette schmieren
Ist die nur im Flyer abgebildet? Im Internet finde ich sie nicht![]()
Ja scheint so - habe sie im Netz auch nicht gefunden.
Google das lieber noch mal und verzichte dannWenn das Zeug für Motorradketten taugt, dann wirds ja wohl ne Fahrradkette schmieren![]()
