Kleidung von Aldi und Lidl

Quelle?
Ich konnte meinen Rucksack letztes Jahr am Samstag noch problemlos umtauschen, somit ist schon mal der zweite Teil deiner Aussage widerlegt.

Ich hab nichts anderes zu tun als Sachen zu erfinden wegen einem Scheissdrecksrucksack. Du hast Recht....

Evtl. mal die Threads des letzten Jahres raussuchen, da war das gleiche Gegacker wegen den Rucksäcken.

Fakt ist sie wurden aus dem Verkehr gezogen, Fakt ist das zig Forenuser mit schmunzeln darüber berichteten, dass sie die echten nicht von den Nachbauten unterscheiden konnten. Fakt ist auch es sind keine gelabelten Markenrucksäcke wie etwa "Müller Joghurt" als "Aldi Fruchtbecher" etc.
 
Soll das jetzt heißen, dass Vaude gar keine Rucksäcke für 14,99 bei Lidl verkauft?! Schade! Ich wollte schon 10 Stück kaufenn und die dann für 80 Euro das Stück auf eBay verkaufen. :lol:
 
wenn die rucksäcke wieder so schnell ausverkauft sind oder gar wg. plagiatsvorwürfen zurückgezogen werden müssen, kann man davon ausgehen, daß man die in der bucht gut über ek los wird.
vor 8 jahren gabs bei beiden discountern mal kleine bike-trinkrucksäcke im camelbag stil, die wurden danach auch für teuer geld in der bucht ersteigert.
 
Taugen eigentlich die Fahrrad-Packtaschen von Aldi etwas? Stabil sehen sie ja aus, aber ob es sich lohnt dafür einen Gepäckträger zu montieren? Für 9,99 Euro bekommt man bei den Markenherstellern gerade mal die Regenhülle (die bei den Aldi-Teilen dabei ist wie es aussah).

Apropos Markenware: Bei meiner Vaude Gravit Shorts rubbelt sich nach 20 Stunden Tragen bereits das Material auf (Knötchenbildung). Keine Stürze, kein Gebüsch, nur Kontakt mit dem Sattel.
Und das bei einer kurzen Hose für über 100 Euro. Ich glaube manche Hersteller versuchen inzwischen über überhöhte Preise Qualität zu suggerieren...
 
Hallo habe auch vor mir ein paar Sachen günstig zu kaufen.

Und wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit CRIVIT Herren Funktionsshirts hat? (http://www.lidl.de/de/Sportbekleidung/CRIVIT-Herren-Funktionsshirt4)
Taugen die was?
Einfach mal die Mühe machen und kurz lesen was nur EINE Seite zuvor geschrieben steht:

DerJoe schrieb:
Was ich nicht verstehe, warum sich einige vorstellen, sie bekämen immer ein Super-Markenwaren-Schnäppchen bei den Discountern. Warum wird immer der Vergleich zur Markenware gesucht? Wenn ihr nach VW geht und einen Polo bestellt, seit ihr dann enttäuscht, wenn ihr keinen Porsche bekommt?
Wenn ich mir ein Shirt für 8€ kaufe, erwarte ich Funktion und Qualität für 8€. Und nicht für 80€. Es gibt einen Unterschied zwischen billig und preiswert. Die eine Sache ist sehr günstig im Vergleich zu gleichwertigen Produkten, die andere Sache ist ihren Preis wert.
Nehmen wir das Shirt für 8€. Ist es 10x schlechter als eines für 80€? Ich denke nicht. Also ist es seinen Preis wert. Punkt.
 
Hast mich wohl falsch verstanden, hatte ich irgendwo geschrieben das ich von einer super Markenqualität ausgehe?

Wollte eigentlich nur wissen ob jemand mit den Shirts Erfahrungen gesammelt hat, da ich am überlegen bin mir eins davon zu kaufen.
 
Guten Tag.
Also ich hatte mir auch mal so ein Shirt von Lidl geholt.
Ich finde das gar nicht schlecht. Funktioniert prima. :-)
Auch nach mehreren Malen waschens fällt es nicht auseinander.
Sitz auch gut und verrutscht nicht.
 
Hast mich wohl falsch verstanden, hatte ich irgendwo geschrieben das ich von einer super Markenqualität ausgehe?

Wollte eigentlich nur wissen ob jemand mit den Shirts Erfahrungen gesammelt hat, da ich am überlegen bin mir eins davon zu kaufen.

Hab mir davon 1 mit Aermeln und 2 ohne Aermel geholt. Sind halt ziemlich eng (kompressionsshirts) aber ohne unbequem zusein, ich persoenlich wuerd mir noch mehr holen. Frauchen gefaellts auch ;-)
 
@Manolo110
Besitze eines ohne Ärmel, und eine Hose ohne Sitzpolster, die eigentlich zum Wandern bestimmt ist. Naja schön warm und hat auch etwas Kompression.
Die zum Wandern vorgesehene trage ich unter der normalen Radhose mit Sitzpolster.
Der Gesamteindruck ist gut und brauchbar, kenne aber keine mit diesen vergleichbare Klamotten.
 
Ich hab mir vor 4 Wochen oder so Kurzhandschuhe bei Lidl gekauft. Billig waren die ja. Aber leider stinken die nach merhmaligem Waschen immer noch irgendwie nach Erdöl. Außerdem geht die Naht auf.
 
@Shimanokinsky, manche Klamotten tun wirklich im Neuzustand merkwürdig riechen.
Darum vor dem Tragen WASCHEN. Mach ich mit Handschuhen aber nie.
Aldi-Süd hatte die letzten Jahre immer gute Handschuhe mit Geleinlagen
die von Lidl sahen mir eher lappig und wenig passgenau aus.

Genauso diese anderen Billig-Sportschuhe von den Discount-Märkten.
Nach einiger Tragezeit ist die Einlegesohle durchgelaufen und der Rostförmige Waben-Unterbau bricht nach und nach ein. Die sollten wenigstens mal ein Muster vom Aufbau dieser Schuhe auf der Verpackung abbbilden. Den dann weis ich was da unter meinen Fußsohlen langsam zusammenkracht, bzw. verformt.
 
Also ich habe ne lange und ne 3/4 Radhose von Lidl. Für den gelegentlichen Einsatz sind sie schon ok. Auch das Sitzpolster ist nicht übel. Aber bei nem Preis von 7,99 oder 8,99 darf man natürlich nicht die Qualität einer 50,-Hose erwarten.
Hab mir auch ne bike-Regenjacke von Lidl geholt, da die eh mehr im Schrank liegt als getragen wird. Da sind 14,99 genug. Und meine Schöffel-Funktions-Outdoorjacke will ich zum biken nicht unbedingt anziehen.
Die Lidl-MTB-Handschuhe habe ich noch nicht getestet - Bericht folgt...
 
Ich finde die Textilien von Lidl und allgemein von den Discountern echt nicht schlecht. Sie sind preiswert, aber besitzen auch eine gewisse Qualität.
Gruß :)
 
[quote="Joker";9376238]Mir hat der Postbote eben die Lidl Shorts gebracht, die laut HP nicht in den Filialen zu haben ist. Der Stoff ist verhältnismäßig dünn, aber für den Sommer wohl brauchbar und die Verarbeitung ist auf den ersten Blick recht ordentlich. Die Innenhose ist gemütlich gepolstert und kurz geschnitten, wohl auch eher für warme Tage konzipiert. Leider ist die Shorts kurz geschnitten und endet daher kurz oberhalb der Knie.

Ich bin 175 cm groß und wiege ca. 75 kg, gehöre also weder zur großen, noch zur dürren Zielgruppe und mir passt die Hose in Größe M gut. Größe L sieht bestimmt lässiger aus, rutscht dann ggf. aber auch ab und an mal.

Für den Preis werde ich sie wohl behalten und bin im Sommer etwas farbenfroher unterwegs.

Grüße, Marco[/quote]

Ich muss meinen Bericht leider korrigieren und darauf hinweisen, dass nach zweimaligem Tragen und anschließendem Waschen der Stoff im Bereich der Nähte am Bein bei meinem Exemplar regelrecht gerissen ist. Ich werde die Hose daher zurück schicken müssen und habe mir bereits teureren Ersatz besorgt.

Meine Lidl Funktionsshirts trage ich schon lange und gerne, aber diese Hose war wohl ein flop...

Grüße, Marco
 
Ich wollte ein Paar Langfingerhandschuhe haben. Habe damit echt gewartet und mir die, die in den letzten Monaten bei Lidl und Co. angeboten wurden, immer genau angeschaut.
Erstmal sagte mir diese dicke Innenhandpolsterung nie zu (sollten sowas wie Gelpads darstellen). Zum anderen waren die mir immer zu warm und die Passform war zumindestens für meine Hände mehr als bescheiden.
Ich habe mir jetzt welche aus dem Motocross-/Enduro-Sport besorgt. Von Acerbis. Da meine Wurzeln im Motorradbereich liegen, kenne ich die Marke schon seit Jahrzehnten. Und obwohl der Preis von fast 30€ nicht gerade niedrig ist, habe ich es nicht bereut.
acerglo4.jpg

Gummierung an der Innenseite der Zeigefinger- und Mittelfingerkuppen, um mehr Grip an den Bremshebeln zu haben; verstärkte Oberhand gegen das dornige Gestrüpp; keine Gelpads, dafür Gummierung in der Innenhand, und vor allem: Es kommt Luft durch das Gewebe. Selbst beim lockeren Rollen.
Daher mein Tipp, was Handschuhe angeht: In den sauren Apfel beissen und sich Marke besorgen.

Kleines Feedback der Sachen von 2011/2012:
Penny 2012:
Radunterhose -> Polster zu klein für jemanden, der einen 15cm Sattel braucht. Nähte halten auch nach vielen Wäschen.
Radhose Lycra, schwarz -> Polster einfach, wer nicht zu empfindlich ist, kann sowas tragen. Nähte halten. Reflektierende Beschriftung an den Seiten löst sich langsam auf.

Aldi Süd 2012:
Radshirt blau -> weit geschnitten, gut verarbeitet, hält
Radhose schwarz -> recht kurz an den Beinen, dickstes Polster bisher von den Discountern, für mittelempfindliche Naturen noch zu tragen.
Fahrradbrille -> erstaunlich kratzfest für 2.49€

Lidl 2012:
Regenjacke schwarz -> super dicht, allerdings in beide Richtungen. Reissverschlüsse ziehen manchmal den Stoff mit rein. Etwas nervig.

Lidl Herbst 2011:
Kompressionsshirt -> sehr gut, in jeder Hinsicht
Radshirt, langer Arm -> recht weit geschnitten. Hat bei mir bestimmt schon mehr als 50x die Waschmaschine gesehen. Keinerlei Verschleisserscheinungen.

C&A:
Nutze diverse Laufshirts von denen als Radshirt. Stets recht weiter Schnitt, sehr gute Verarbeitung für den Preis.
Habe noch aus den 1990ern eine lange Träger-Radhose von C&A, seit Ewigkeiten nicht mehr im Programm. Dünnes Polster, aber mit Kevlar-Verstärkung an den Sturzzonen. Habe damals 169 DM dafür bezahlt. Nach über 20 Jahren löst sie sich jetzt langsam auf.

Decathlon:
Preislich über den Discountern, aber die Radhosen haben bei den besseren Modellen sehr gute Polster. Meine Favoriten. Halten auch nach jahrelanger Benutzung in jeder Hinsicht.

Fazit: Insgesamt zufrieden, wenn man Preis/Leistung betrachtet. Ausreisser gibt es immer wieder. Sowohl im positiven, wie auch im negativen Sinne. Bei manchen Dingen lohnt sich allerdings der kritische Griff zur Markenware. Aber auch dort muss man sich genau ansehen, was man bekommt.
 
Zurück