Ich wollte ein Paar Langfingerhandschuhe haben. Habe damit echt gewartet und mir die, die in den letzten Monaten bei Lidl und Co. angeboten wurden, immer genau angeschaut.
Erstmal sagte mir diese dicke Innenhandpolsterung nie zu (sollten sowas wie Gelpads darstellen). Zum anderen waren die mir immer zu warm und die Passform war zumindestens für meine Hände mehr als bescheiden.
Ich habe mir jetzt welche aus dem Motocross-/Enduro-Sport besorgt. Von Acerbis. Da meine Wurzeln im Motorradbereich liegen, kenne ich die Marke schon seit Jahrzehnten. Und obwohl der Preis von fast 30 nicht gerade niedrig ist, habe ich es nicht bereut.
Gummierung an der Innenseite der Zeigefinger- und Mittelfingerkuppen, um mehr Grip an den Bremshebeln zu haben; verstärkte Oberhand gegen das dornige Gestrüpp; keine Gelpads, dafür Gummierung in der Innenhand, und vor allem: Es kommt Luft durch das Gewebe. Selbst beim lockeren Rollen.
Daher mein Tipp, was Handschuhe angeht: In den sauren Apfel beissen und sich Marke besorgen.
Kleines Feedback der Sachen von 2011/2012:
Penny 2012:
Radunterhose -> Polster zu klein für jemanden, der einen 15cm
Sattel braucht. Nähte halten auch nach vielen Wäschen.
Radhose Lycra, schwarz -> Polster einfach, wer nicht zu empfindlich ist, kann sowas tragen. Nähte halten. Reflektierende Beschriftung an den Seiten löst sich langsam auf.
Aldi Süd 2012:
Radshirt blau -> weit geschnitten, gut verarbeitet, hält
Radhose schwarz -> recht kurz an den Beinen, dickstes Polster bisher von den Discountern, für mittelempfindliche Naturen noch zu tragen.
Fahrradbrille -> erstaunlich kratzfest für 2.49
Lidl 2012:
Regenjacke schwarz -> super dicht, allerdings in beide Richtungen. Reissverschlüsse ziehen manchmal den Stoff mit rein. Etwas nervig.
Lidl Herbst 2011:
Kompressionsshirt -> sehr gut, in jeder Hinsicht
Radshirt, langer Arm -> recht weit geschnitten. Hat bei mir bestimmt schon mehr als 50x die Waschmaschine gesehen. Keinerlei Verschleisserscheinungen.
C&A:
Nutze diverse Laufshirts von denen als Radshirt. Stets recht weiter Schnitt, sehr gute Verarbeitung für den Preis.
Habe noch aus den 1990ern eine lange Träger-Radhose von C&A, seit Ewigkeiten nicht mehr im Programm. Dünnes Polster, aber mit Kevlar-Verstärkung an den Sturzzonen. Habe damals 169 DM dafür bezahlt. Nach über 20 Jahren löst sie sich jetzt langsam auf.
Decathlon:
Preislich über den Discountern, aber die Radhosen haben bei den besseren Modellen sehr gute Polster. Meine Favoriten. Halten auch nach jahrelanger Benutzung in jeder Hinsicht.
Fazit: Insgesamt zufrieden, wenn man Preis/Leistung betrachtet. Ausreisser gibt es immer wieder. Sowohl im positiven, wie auch im negativen Sinne. Bei manchen Dingen lohnt sich allerdings der kritische Griff zur Markenware. Aber auch dort muss man sich genau ansehen, was man bekommt.