Klickies oder Pedalen?

osbow

soso
Registriert
23. Juni 2005
Reaktionspunkte
5.084
Ort
Essen
Ich kann mir vorstellen dass das Thema schon oft besprochen wurde, aber die Suche hat mir auch nicht so ganz weitergeholfen.

Ich habe ja auch meinem neues Bike vor ein paar Tagen bekommen und festgestellt dass das Bike Klickies anstatt den üblichen Pedalen hat.

Da ich aber nie mit Klickies gefahren bin aber auch ehe kein Hardcore-Fahrer bin (also nix mit Touren durch die Berge usw.) sondern nur Treppen rauf und Hügel runter und ein wenig durch Wald cruise frage ich mich ob ich mir nicht lieber stabile Pedalen holen soll anstatt die Klickies ... ich fahre ja mitn Bike auch mal ab und zu wohin wo ich schon mit "normalen" Schuhen rumlaufen will :D

Deswegen Pro und Contrag. Was spricht für und genen Klickies/Pedalen. :confused:
 
Pro Klick: um Längen bessere Kraftübertragung, direkte Verbindung zum Radl

Pro Plattform: leichteres "Abspringen", variable/breitere Standfläche

Was aber ja alles auch irgendwo klar ist ;)


Wenn du mit deinem Rad Treppen etc. runterspringen willst, sind Klickis natürlich fehl am Platz.

Alternativ-Tipp: Schimano-DX-Pedale. Da gibt's Plattform und Klick zum Preis von einem...
 
hm, der link hat mir zwar weiter geholfen aber wieder einige fragen aufgeworfen. wie schaut´s wenn ich öfter mit normalen schuhen fahre ... sind die 2in1 genauso stabil wie normale pedalen? weil so zwei halbe sachen sind ja immer nichts ganzes ... sammelt sich nicht dann öfter dreck in den klickies?
 
hm, ok. ich habe mich nun für dieses 2in1 system entschieden. zu welchen könntet ihr mir raten (aus erfahrungswert/ testergenissen her)?
 
ich hab mich von klickies verabschiedet. und bereue es nicht. je technischer die disziplin, desto störender die klickies. die kombipedalen wie die von crank brothers sind sehr zu empfehlen. bin mir aber nicht sicher ob bei denen nicht wie auch bei den shimanos in der mitte der pedale das klick-käfig aufsteht und den halt weniger stabil macht.

gruss, radroller
 
osbow schrieb:
I

Deswegen Pro und Contrag. Was spricht für und genen Klickies/Pedalen. :confused:

ich bin in meiner jugendzeit pedale gefahren. mit 14/15 gabs dann klickies unds chuhe. genial. ich wollt nicht mehr runter.

meine vorteile: springen ohne nachzudenken (ja, steinigt mich :) . musst nur vertrauen in zwei gute federn haben unter deinen schuhen.

das bike mit den beinen lenken.

alles geht, finde ich, mit viel er fahrung und technik genausogut mit pedalen. profis und freerider springen ja auch ohne klickies sau HOCH (nicht t ief!)

weiter vorteil: bessere kraftuebertragung. das bekommst mit keinem pedal hin.


du bekommst nen runderen tritt und kannst mehr power in das pedal stecken und trainierst mehr muskelgruppen.

meine oh'ohs in alle den jahren klickies: einmal die ausloesehaerte zu schwach: jump probiert, mit steissbein auf sattel aufgeschlagen. nicht besonders angenehm.

fahre langsam auf nem schotterplatz, gucke mir autos an. pass nicht aufs gleichgewicht auf, und fall wie ein baumstamm um :) . die narben seh ich heut , nach 4 jahren immern och. schotter kann sie tief in die haut reinbohren, wenn er spitz genug ist.

und klar: wenn ich einmal im jahr ein rad ohne mtb klickies fahre, hab ich immer probleme, weil ich nen runden tritt will und im pedal rumrutsche und auch keine kleinen spruenge machen kann.

was jumps angeht: natuerlich richtig geil sind jumps, wenn du sie ohne klickies machst. das brauch aber a) sauviel technik und/oder b) viel kraft in muskeln, die du selten nutzt.
 
ok, ich werde mir dann die pedale+klickies holen und mich mal langsam an die klickies ranwagen. vielleicht überzeugt´s mich und ich steige dann direkt auf klickies um. Wobei ich mich immernoch frage ob da die klickies genauso gut sind wie die "echten", oder kommt man da z.b. eher schwerer raus?

hat jemand von euch einen tipp wo man die cranken mallets oder die shimano pdm 545 günstig bekommt? vielleicht kennt einer von euch einen laden in Essen wo man eine gute auswahl hat. Bei meinem standart-fahrradhändler gibt´s nicht allzuviel auswahl und die produkte dort sind auch nicht immer günstig.
 
bei bike-components kosten die Mallet C 85.50 eur, das ist schon ein guter Preis. In der eBucht bekommt man die so gut wie nie.

Achtung! lt. Crank Brothers Homepage gibts die jetzt auch in schwarz.

Ich hab die gerade in blau und schon angefragt ob se die auch in schwarz besorgen können, sonst werd ich wohl doch umlackieren müssen.

Klar die sind schon recht teuer im Vergleich zu den Shimpansos, aber meine Unkollegen (absolute Einsteiger) haben mit den 545 angefangen und sind am Anfang immer schön geplumpst. Muahahaha.

Ich halte das Mallet C für das beste Pedal wenn man ausgeklickt fährt, was die Standfestigkeit/Halt betrifft. Bei Schiebepassagen hat es evtl. etwas Nachteile weil es grösser ist und man evtl. leichter daran streift.
 
Zurück