Hallo!
Ich weiss, das Thema Knarzen am MTB wurde schon beliebig häufig diskutiert und ich habe die verschiedensten Knarzer auch immer detektieren und beheben können; bis auf einen:
Meine LX-Kurbel (Hollowtech II). Diese knarzt im Pedalierungstakt nur unter sehr starker Belastung. Dann aber nervtötend. Folgende Punkte habe ich bereits abgearbeitet:
- Pedale (gefettet/andere verwendet)
- Kurbelgarnitur zerlegt, Montageschrauben für die Zahnkränze gesäubert, gefettet, korrekt angezogen
- Lagerschalen abgebaut, gereinigt, gefettet wieder eingebaut.
All dies brachte keinen Erfolg. Dann habe ich mal in langen Testreihen ;-) mit Sprühöl (Brunox) verschiedene Teile vor der Belastung in eingebautem Zustand geölt. Dies brachte nur bei einer einzigen Stelle entscheidende Besserung: Der "Falz" der die Hollotech-Achse mit der rechten Kurbel verbindet. Die Knarzen ist nach ca. 50-80km wieder da.
Kann es sein das sich die Verbindung der Achse zur rechten Kurbel irgendwie lockert? Ist die Garnitur dann hinüber?
CU Immo!
PS.: mir ist noch aufgefallen: unter der rechten Lagerschale des Hollowtech II Lagers liegen bei mir ZWEI Distanzringe. Die gemessene Kettenlinie ist aber in Ordnung (ca. 50mm von Mitte Sitzrohr zum mittleren Kettenblatt). Ist das ok, oder darf maximal ein Distanzring unter dem Lager liegen?
Ich weiss, das Thema Knarzen am MTB wurde schon beliebig häufig diskutiert und ich habe die verschiedensten Knarzer auch immer detektieren und beheben können; bis auf einen:
Meine LX-Kurbel (Hollowtech II). Diese knarzt im Pedalierungstakt nur unter sehr starker Belastung. Dann aber nervtötend. Folgende Punkte habe ich bereits abgearbeitet:
- Pedale (gefettet/andere verwendet)
- Kurbelgarnitur zerlegt, Montageschrauben für die Zahnkränze gesäubert, gefettet, korrekt angezogen
- Lagerschalen abgebaut, gereinigt, gefettet wieder eingebaut.
All dies brachte keinen Erfolg. Dann habe ich mal in langen Testreihen ;-) mit Sprühöl (Brunox) verschiedene Teile vor der Belastung in eingebautem Zustand geölt. Dies brachte nur bei einer einzigen Stelle entscheidende Besserung: Der "Falz" der die Hollotech-Achse mit der rechten Kurbel verbindet. Die Knarzen ist nach ca. 50-80km wieder da.
Kann es sein das sich die Verbindung der Achse zur rechten Kurbel irgendwie lockert? Ist die Garnitur dann hinüber?
CU Immo!
PS.: mir ist noch aufgefallen: unter der rechten Lagerschale des Hollowtech II Lagers liegen bei mir ZWEI Distanzringe. Die gemessene Kettenlinie ist aber in Ordnung (ca. 50mm von Mitte Sitzrohr zum mittleren Kettenblatt). Ist das ok, oder darf maximal ein Distanzring unter dem Lager liegen?