Knieschoner All Mountain

imag0589l.jpg

Sitzen die 661 Rage Knieschoner immer so "klotzig" oder sollte man die dann lieber noch ne Nummer kleiner nehmen? Ich hab etwas dickere Beine als Drahesel_ und meine in Größe L sitzen etwa genauso, mit etwas Luft an der Seite. Muss ich mir für korrekten Sitz und Schutz jetzt doch die M kaufen (oder will jemand seine M gegen meine L (unbenutzt!) tauschen ;)) oder is wurscht bzw. soll so sein.

:mad: Wieso gibts so wenig Läden dafür? Wo man die Dinger anprobieren kann, unter kompetenter Beratung? :mad:
 
Die letzte Frage hab ich mir auch gestellt...hab die gleich in mehreren Größen bestellt, die richtige rausgesucht (komischerweise M bei den Sinner, sonst hab ich überall L) und den Rest zurückgeschickt.
 
Ich hatte Sinner und Rage schon an. Rage in L und M im Laden. Hatte bei beiden das Gefühl riesen Teile am Knie zu haben.

Habe mir dann Sinner in L bestellt und bin super zufrieden. Sind meiner Meinung nach deutlich schlanker.
 
Merke: Anprobieren is doch wichtig.

Werd erst mal so fahren.

Ich werde einfach so hart trainieren, dass meine Beine in die Schoner reinwachsen! :D
 
Die sollten zu Anfang straff sitzen! Die dehnen sich mit der Zeit noch etwas und passen sich an. Wenn sie jetzt schon locker sitzen, werden sie dir die ganze Zeit runterrutschen.
 
und warum sind die Preise so unterschiedlich?
Denk mal drüber nach ;-)

Als kleiner Denkanstoß: Warum gibt's im Baumarkt Mountainbikes für 300€ und beim Händler welche bis fast in 5 stellige Bereiche gehen
 
und warum sind die Preise so unterschiedlich?
Denk mal drüber nach ;-)

Als kleiner Denkanstoß: Warum gibt's im Baumarkt Mountainbikes für 300€ und beim Händler welche bis fast in 5 stellige Bereiche gehen

weil die schoner von marke xy 10% besser schützen aber 300% mehr kosten.

Denk mal drüber nach. Nicht alles was doppelt so teuer ist, ist auch doppelt so gut!
 
Kann ich so bestätigen!
Trotz teuren IXS Assault Schonern
220406_2%5B1000x700%5D.jpg

habe ich mich seitlich am Knie verletzt. Das offene Design der Schoner ist für den Einsatzzweg unpassend. Das martialische Aussehen täuscht mehr Sicherheit vor, als die Schoner bieten können. Mit einem einfachen Inliner Knieschoner, der das ganze Knie umschließt, wäre wohl nichts passiert.
 
Sitzen die 661 Rage Knieschoner immer so "klotzig" oder sollte man die dann lieber noch ne Nummer kleiner nehmen? Ich hab etwas dickere Beine als Drahesel_ und meine in Größe L sitzen etwa genauso, mit etwas Luft an der Seite. Muss ich mir für korrekten Sitz und Schutz jetzt doch die M kaufen (oder will jemand seine M gegen meine L (unbenutzt!) tauschen ;)) oder is wurscht bzw. soll so sein.

:mad: Wieso gibts so wenig Läden dafür? Wo man die Dinger anprobieren kann, unter kompetenter Beratung? :mad:

Die Rage erwecken einen klotzigen Eindruck. Zu viel Luft hatte ich aber nicht.

Habe mich von den Schonern jedoch getrennt weil das Schienbein quasi offen liegt. Man lernt halt nie aus aber immer wieder dazu :daumen:
 
was hast du nun für schoner?
Ich hab mir zu den Sinnern nun noch Shin Guards bestellt- zum testen 1x ONeal und 1x 661. Ich will nicht wieder komplett zurück zu den RaceFace FR- dazu mag ich die SInner mittlerweile zu arg (für die hiesige Trailrunde), aber das mit dem Schienbein hab ich ja auch etwas unterschätzt...
 
Im Moment gar keine, schaue mich um. Werde vermutlich zu Hartschalen Protektoren greifen mir aber auch parallel noch eine softere Variante zulegen da ich meist ungefähr Bescheid weiß wo ich fahre und wie das Gelände ist bzw. welche Gefahren lauern.
 
*Hochhol*
Nachdem ich den Thread hier durchgelesen hab, will ich mir die ONeal Sinner bestellen. Leider finde ich nirgends eine Größentabelle. Kann mir hier jemand ein paar Infos bzgl. Oberschenkelumfang/Schonergröße geben?
 
Hallo,
also ich kann währmstens die 661 rage knee guards empfehlen! ich persönlich komme damit sehr gut klar. Die haben vorne hartschalen die von beiden seiten gepolstert sind und an den seiten auch gepolstert... also ein quasi rundumschutz fürs knie. Sind mit 50-60€ im rahmen finde ich. Ich persönliuch bemerke sie kaum beim fahren, sehr angenehm zu tragen.

MFG
guitarmaniac261
 
Hallo,

fährt jemand das RF Ambush 2012er Modell?
http://www.hibike.de/shop/product/p...Race-Face-Ambush-Knee-Protektor-Mod-2012.html
Wären mir jetzt rein von den Angaben her am liebsten, da man nicht immer die Schuhe ausziehen müsste.
Laut Test waren sie ja von den Dämpfungswerten top.

Bei mir haben sich nach wenigen Fahrten einige Nähte gelöst, sodass das orangene Polster/Sas-Tec? rausgeschaut hat. Das alles ohne! Sturz. Habe sie dann umgetauscht. Mein Fazit::aufreg:
 
Mit Clown-Edition meinte ich dieses schlimme Neonzeugs...:eek:
Die schwarzen mit der dezenten Schrift wirken ganz ok.
Sorry wegen der blöden Frage ;):daumen:
 
Hallo,

fährt jemand das RF Ambush 2012er Modell?
http://www.hibike.de/shop/product/p...Race-Face-Ambush-Knee-Protektor-Mod-2012.html
Wären mir jetzt rein von den Angaben her am liebsten, da man nicht immer die Schuhe ausziehen müsste.
Laut Test waren sie ja von den Dämpfungswerten top.

Ich hab sie und bin absolut zufrieden damit. :daumen:
Bisher auch noch keine Qualitätsmängel in Form von defekten Nähten.
Mussten bisher nur einen kleineren Abflug auffangen.
Auch vom Verschlusssystem bin ich überzeugt. Funktioniert schnell und komfortabel.
 
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben?

Ich habe die 661 pro Knie-Schienbein Schoner, fahre die beim DH und wenns in unbekanntes, steiles Gelände geht auch beim Enduro
Jetzt hatte ich dieses Jahr 3 mal Crashes, und alle 3 Male habe ich mir das Knie seitlich am Rahmen angeschlagen, sodass 2-3 Wochen Pause angesagt waren, eine Sache ist jetzt nach 6 Wochen noch in Behandlung....
Die 661 haben dort einfach keinen Schutz
Die Kunststoffschale selber hat nicht mal Kratzer.

Auf normalen Hausbergrunden hab ich die Kyle strait Schoner: die gefallen mir sehr gut, haben Rundumschutz, aber eben keinen Schienbeinschutz und im DH will ichs auch nicht probieren.

Bis jetzt habe ich nur die 661 Rampage gefunden, die eigentlich alles vereinigen.
Knie mit Hartschale und Rundumschutzt dazu Schienbeinschoner.

Oder die Nukeproof Knie+Schienbeinschoner

Knie und extra Schienbeinschoner dazu finde ich mühsam, bzw habe ich Angst dass das alles nicht gescheit zusammenpasst

Rutschen die Rampage echt bei jedem der die probiert hat oder kommt das eben auch auf Glück an obs passen?

Weil rutschende Schoner, nein Danke.

Kurzum: ich suche Schoner mit Hartschale aber genau so Rundumschutz beim Knie, primär fürs DH fahren

Thx für jeden Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten