Knieschoner All Mountain

  • Ersteller Ersteller Deleted 224116
  • Erstellt am Erstellt am
...der AMX-Schoner ... endet ziemlich nah am Schonerabschluss. Beim Sinner ist da ein breiterer Bund mit zusätzlichem Klettband.

Der AMX hat auch einen Klettverschluss unten, jedoch an der Rückseite. Das wurde beim Sinner anders gelöst, hab mir gerade nochmal ein Foto im i-net angesehen:

PRO_On3AMK-sw-il.jpg


PRO_On2KSI-il.jpg


Mir passt der AMX ganz gut, v.a. am Schienbein. Am Oberschenkel fühlt sich der Sinner anders an.

Meine Entscheidung AMX vs Sinner bezog sich weniger auf die Passform als um sicherheitsrelevante Details. Wenn beide gleich gut am Knie halten und nicht verrutschen - kann man auf den etwas längeren Neoprenstrumpf am Schienbein sowie die seitlichen Pads bei Touren abseits des fahrtechnischen Limits sowie fern des Bikeparks verzichten?

Mich reizt bei den AMX v.a. der Reißverschluss und dadurch einfache Anlegen ohne die Schuhe auszuziehen. Bei Schlechtwetter & Schlamm sicherlich kein Nachteil ;)

Für Experimente im Bikepark sowie Vertriden am Limit hab ich mir die O´neal Tyrant FR/DH besorgt.

Dazu habe ich mir jetzt noch die Sinner Ellenbogenschoner gekauft, die sitzen auch gut (die AMX waren mir vom Stoff irgendwie zu dünn/labberig).

Für die Ellenbogen hab ich ebenfalls die O´neal Sinner :daumen:
 
Ob die kleinen Polster an der Seite aus festerem Schaumstoff (dir) einen großen Schutzvorteil bringen kann ich dir nicht beantworten. Für mich waren die nicht unbedingt wichtig, bei mir sitzen die Sinner einfach besser.
 
Also ich kann jetzt sagen, das die Race Face wieder zurück gehen....
Von der Größe her kann ich mit den Straps gut spielen, sitzen die Schoner bequem, dann rutschen sie, sitzen sie straff, dann rollt sich unten der D30 Schaum ein.
Hab sie jetzt mal 10 min auf dem Bike an gehabt und für mich steht fest, ich schick sie wieder zurück.

Ich hoffe auf der EB sind ein paar Hersteller vertreten, die was haben, was mir passt und auch gut sitzt.
 
Habe die AMX jetzt mal auf 3 Touren und im Flowtrail Stromberg getragen.
Resultat:

+ Passform an meinem Fuß TOP
+ rutschen nicht
+ Reißverschluss zum schnellen an/ausziehen
+ sehr angenehm zu tragen

- Man schwitzt stark darunter (sehe es aber auch gleich wieder als positiv an, da so das Knie immer warm ist)

Mehr negatives kann ich bisher nicht berichten. Das fehlende Seitenpolster ist mir bisher nicht aufgefallen! Bin auch nicht sicher ob das dünne Polster der Sinnner so extrem schützt, dass man es zwangsläufig braucht.

Gruß Timo
 
Ob die kleinen Polster an der Seite aus festerem Schaumstoff (dir) einen großen Schutzvorteil bringen kann ich dir nicht beantworten. Für mich waren die nicht unbedingt wichtig, bei mir sitzen die Sinner einfach besser.

Habe die AMX jetzt mal auf 3 Touren und im Flowtrail Stromberg getragen.
Resultat:

+ Passform an meinem Fuß TOP
+ rutschen nicht
+ Reißverschluss zum schnellen an/ausziehen
+ sehr angenehm zu tragen

- Man schwitzt stark darunter (sehe es aber auch gleich wieder als positiv an, da so das Knie immer warm ist)

Mehr negatives kann ich bisher nicht berichten. Das fehlende Seitenpolster ist mir bisher nicht aufgefallen! Bin auch nicht sicher ob das dünne Polster der Sinnner so extrem schützt, dass man es zwangsläufig braucht.

Danke für euer Feedback :daumen:

Also sind die Seitenpolster kein Kriterium. Wie siehts aus mit der Schutzwirkung? Habt ihr schon unfreiwilligen Kontakt mit dem Boden aufgenommen...?
 
Mir persönlich fehlen die Seitenpolster nicht (zumindest bisher)
Bodenkontakt hatte ich bisher Gott sei Dank noch nicht :)

Was ich noch vergessen habe als positiv zu beschreiben ist die Silikon Raupe am oberen und unteren Bund der Schoner.
Sie verhindern zusätzlich zu dem Klettverschluss das verrutschen.

Allgemein dennoch mein persönliche Empfehlung!
Jeder Fuß ist unterschiedlich und individuell daher ist es immer schwer etwas zu empfehlen. Ich bin immer eher der Typ mehrere zu probieren und den der einem vom Gefühl her am besten liegt zu favorisieren. Alle marken und schoner mit D30 oder sastec sind sicherlich nicht verkehrt.
 
Kann jemand sagen ob der AMX im Vergleich zum Sinner besser sitzt? Der Sinner muss ja doch relativ straff sitzen um nicht zu verrutschen.Vielleicht ist das ja gerade durch die Silikonstreifen im Inneren etwas anders.
 
Bei mir rutschen die AMX nicht.
Denke der Silikonstreifen ist sicherlich förderlich.
Dennoch ist jeder Fuß anders und es gibt sicherlich Leute bei denen der Sinner perfekt sitzt ohne zu rutschen und andere wie du bei denen er rutscht.
Am sichersten wäre beide probeweise anzuziehen.
 
Habe mir auch die 661 Evo bestellt, bin mir aber wegen der Größe unsicher. Weiten die sich noch dann würde ich M nehmen, sonst behalte ich glaube ich L.
Wie erkenne ich am besten welche Größe die Richtige ist?
 
Auf der Eurobike hab ich mir heute die Danise Oak Pro angeschaut, und ich werde es wagen... und sie bestellen.
Haben für mich einen wirklich guten Eindruck gemacht
 
Was taugen denn die aktuellen Knieschoner, die hinten auf gehen?

Bis jetzt hab ich folgende gefunden:

Scott Tactic - sieht mir etwas sehr dünn und nach wenig Schutz aus - gibts da Erfahrung?
O'Neal AMX Zipper - Sas-tec Schaum
Race Face Ambush - mit D30 Schaum
Race Face Dig - der mit Hartschale

Hab ich einen vergessen?

Ich fahre jetzt schon ewig mit dem 661 Kyle Strait - hab ihn aber auf längeren Touren ungern immer am Bein - und gerade hier in der Fränkischen Schweiz fahr ich dann halt auch mal ne Abfahrt ohne Schoner, weil mir das Anziehen zu lang dauert.
Und das is ja nicht unbedingt Sinn der Sache...

Die Hartschale hat mich beim Kyle Strait bisher nie gestört - so Hightec-Schaum muss also nicht unbedingt sein - vor allem, weil ich ihn ja nicht immer anhaben will.

Den Race Face Ambush konnte ich neulich sogar mal kurz im Geschäft anprobieren - saß bei mir leider etwas "sackartig" - kann aber auch ne Größe zu groß gewesen sein.
Was mich aber eher etwas gestört hat:
Das Anziehen dauert wegen den ganzen 5 Klettverschlüssen pro Seite(!) ganz schön lange.
Geht das mit etwas Übung noch besser?
Weil gerade der günstige Race Face Dig gefällt mir ansonsten sehr gut...

Mit dem Reißverschluss am O'Neal gehts etwas schneller, oder?
 
Ehrlich gesagt finde ich, dass man bei uns in der Gegend wirklich passende Schoner braucht, die man immer dran lassen kann. Bei dem ständigen auf und ab wird man ja sonst blöd, wenn man die Schoner ständig an und ausziehen will.
Ich hab mir auch lange überlegt, welche ich nehme und wollte zuerst die AMX nehmen. Aber dann legt man sie auch nicht immer an und verzichtet mal eine kurze Abfahrt drauf und irgendwann passiert es genau dann. Deswegen hab ich mich für die Sinner entschieden, mit denen hab ich keine Probleme, wenn sie ständig dran sind.

Also gerade für unsere Gegend würde ich eher nach super passenden Schoner suchen, die man gar nicht abtun muss...notfalls kann man sie auch mal schnell an die Wadeln runterziehen, wenns mal ein etwas längerer Anstieg ist.
 
Den Race Face Ambush konnte ich neulich sogar mal kurz im Geschäft anprobieren - saß bei mir leider etwas "sackartig" - kann aber auch ne Größe zu groß gewesen sein.
Was mich aber eher etwas gestört hat:
Das Anziehen dauert wegen den ganzen 5 Klettverschlüssen pro Seite(!) ganz schön lange.
Geht das mit etwas Übung noch besser?
Weil gerade der günstige Race Face Dig gefällt mir ansonsten sehr gut...

Mit dem Reißverschluss am O'Neal gehts etwas schneller, oder?

Etwas weiter oben kannst du lesen, wie die Race Face bei mir gepasst haben.
Leider eben nicht so toll :heul:
Vom anlegen her ging es recht flott, also zumindest für mich ganz annehmbar. Bin ja zum Spaß unterwegs und nicht auf der Flucht :lol:

Schoner mit Reisverschluss werden mit sicherheit schneller gehen.
 
Ich war gestern auch auf der Eurobike und hab mir ein paar Schoner abgesehen. Die Dainese mit der Hartschale haben mir gut gefallen, die sind mir aber für Touren zu viel. Die Oak Pro haben mir irgendwie nicht so zugesagt, ich konnte sie dort allerdings auch nicht anprobiere. Am besten haben mir die Sweet Protection Bearsuit gefallen. Die konnte ich auch anprobieren. In L waren sie mir zwar zu groß (es war keine andere Größe da), allerdings haben die auf mich den besten Eindruck gemacht. Das Material das das Bein umschließt scheint zwar ziemlich dünn und damit evtl. reißanfällig zu sein (ist auch im Test hier auf mtb-news passiert) , trotzdem werde ich mir die auch mal bestellen.
 
Meine Sinner sind gestern gekommen:daumen:

Ist es eigentlich egal ob links oder rechts? Konnte keine Buchstaben sichten..
Oder gehört das "Fähnchen" sc-1 nach innen oder außen?
 
Zurück